Klimaschutz A-Z
Pressemeldungen zum Thema
Das könnte Sie auch interessieren
Beitragen zum Klimaschutz
#KlimaMachen
Auf der Seite #KlimaMachen möchten wir Ihnen zeigen, wie wir im Alltag schon mit Kleinigkeiten unser Klima schonen können. Und oft so ganz nebenbei unsere Lebensqualität erhöhen.
Klimafreundlich Wohnen und Arbeiten
Warum ein Förderprogramm?
Private Haushalte sind für rund 30 Prozent des Energieverbrauchs in Düsseldorf verantwortlich. Auf den Bereich Gewerbe, Handel und Dienstleistung entfallen weitere rund 15 Prozent.
Für etwa 55.000 Wohngebäude in Düsseldorf besteht ein Sanierungsbedarf.
Durchschnittlich werden 78 % des Energieeinsatzes in einem Haushalt für das Heizen benötigt. Dieser Verbrauch kann nachhaltig z.B. durch eine bessere Dämmung der Außenwände, gut isolierende Fenster, eine effiziente Heizung gesenkt werden. Die Stadt möchte Sie mit dem Förderprogramm unterstützen Ihre Nebenkosten zu senken und einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. So wurde das Förderprogramm "Klimafreundliches Wohnen in Düsseldorf" erstmals am 11.12.2008 im Rat der Landeshauptstadt beschlossen und 2015 auch auf teilweise gewerblich genutzte Wohngebäude erweitert. Mehr
Stromspartipps
Klimafreundlich Strom nutzen
Stromverbrauch im Haushalt – Nebenkosten senken
Die Stromkosten steigen und steigen! Der Stromverbrauch in einem modernen Haushalt auch. Computer, Fernseher, elektrische Rollläden – alles verbraucht Strom. Sparen Sie dennoch und werden Sie zum "Stromspargewinner". Mehr Infos
Serviceagentur Altbausanierung (SAGA)
"Über Uns" ….. über SAGA
Die ServiceAgentur Altbausanierung SAGA ist eine gemeinsame Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Stadtwerke Düsseldorf AG und der Verbraucher-Zentrale Nordrhein-Westfalen. Sie berät alle privaten Hauseigentümer bei der energetischen Altbausanierung. Sowohl die Eigentümer im selbstbewohnten Eigentum, als auch Vermietern, die ihre Gebäude energetisch "fit" machen wollen, damit sie diese auch in Zukunft erfolgreich vermieten können. Zur SAGA
Energiesparberatung Einkommensschwacher
Energiesparberatung einkommensschwacher Haushalte
Lassen Sie sich von der Caritas beraten
Adress- und Kontaktdaten
-
Landeshauptstadt Düsseldorf
Startseite
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz -
Abteilung
Umweltplanung und Klimaschutz -
Brinckmannstraße 7
40225 Düsseldorf -
Tel. 0211 - 8925037
E-Mail
Fax 0211 - 8929451