In der Zeit vom 6.7.2020 bis zum 14.8.2020 ziehen zahlreiche Bereiche des Gesundheitsamtes um, gleichzeitig wird die Telefonanlage erneuert. Wenn Telefonnummern nicht erreichbar sind, nutzen Sie bitte die Erreichbarkeit per Mail. Weitere Informationen finden Sie im Medienportal
In der Zeit vom 6.7.2020 bis zum 14.8.2020 ziehen zahlreiche Bereiche des Gesundheitsamtes um, gleichzeitig wird die Telefonanlage erneuert. Wenn Telefonnummern nicht erreichbar sind, nutzen Sie bitte die Erreichbarkeit per Mail.
Infektionshygienische Überwachung von Altenheimen und Hospizen
Die infektionshygienische Überwachung der Altenheime und Hospize erfolgt als Regelbegehung gemäß § 36 Infektionsschutzgesetz, § 17 des Gesetzes über den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW und orientiert sich inhaltlich an der Empfehlung der Kommisstion für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention beim Robert Koch-Institut.
Im Falle des gehäuften Auftretens von Infektionskrankheiten (z.B. Durchfallerkrankungen, Infektionen mit multiresistenten Erregern) werden die Einrichtungen beratend unterstützt.
Aspekte der pflegerischen Versorgung werden vom Amt für soziale Sicherung und Integration - WTG-Behörde (ehemals Heimaufsicht) geprüft.
Weiterführende Links im Internet:
Infektionsschutzgesetz - Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG)
TRBA 250 - Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege: "Technische Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA 250)"
Informationen des RKI - Robert Koch-Institut (RKI): Beiträge zum Thema "Infektionsprävention in Heimen und Pflegeeinrichtungen". Das RKI ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit.
Kontakt
Gesundheitsamt Düsseldorf Hygieneüberwachung Erkrather Straße 377-389 40231 Düsseldorf