Hospizdienste, Hospize und palliative Versorgung
Hospize und Hospizdienste mit ihren hauptberuflich und ehrenamtlich arbeitenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleiten unheilbar kranke Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke, damit sie menschenwürdig bis zu ihrem Tod leben können. Die Begleitung von Schwerkranken zu Hause wird von ambulanten Hospizdiensten angeboten. Sie beraten in Fragen der häuslichen Betreuung und Pflege. Für Menschen, bei denen eine Begleitung zu Hause nicht mehr möglich ist, kann die Aufnahme in ein stationäres Hospiz eine Alternative sein. Diese Angebote sind kostenfrei, unter anderem übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten.
Am Palliativberatungstelefon Düsseldorf, 0211 9191919, werden Fragen rund um die palliativ-hospizliche Versorgung beantwortet und es wird an die fachlich zuständigen Partner weitervermittelt. Dort kann auch die Broschüre "Gut aufgehoben am Lebensende" bestellt werden.