Grüne Visionen für Düsseldorf
Grüne Visionen für Düsseldorf
Welche Potentiale gibt es für ein lebenswertes und grünes Düsseldorf?
In den letzten Jahren wurden in Düsseldorf Güterbahnhöfe, Industrieareale, Kasernengelände und Autohäuser in Wohnsiedlungen mit üppiger Begrünung verwandelt. Doch die Klimakatastrophe, von der wir alle betroffen sind, verlangt nach einer resilienteren Stadt. Nach einer Stadt, die gegen Starkregen, Hitzeperioden, extreme Wetterschwankungen und Luftverschmutzung besser gewappnet ist. Welche Projekte sind notwendig, damit sich Düsseldorf wirksamer auf den klimatischen Wandel einstellen kann? Bietet die vielfach diskutierte Schwammstadt eine Lösung an?
Die Podiumsdiskussion mit Doris Törkel (Leiterin des Gartenamtes Düsseldorf), Reiner Leuchter (Danielzik Leuchter + Partner, Landschaftsarchitekten Duisburg) und Hubertus Schäfer (Greenbox Landschaftsarchitekten Köln) widmet sich der Frage, wie eine grüne Vision für Düsseldorf machbar und umsetzbar ist. Die eingeladenen Büros präsentieren Beispiele gelungener landschaftsarchitektonischer Eingriffe in den Stadtraum.
Ort: Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2
Zeit: 28. Februar 2023, 18:00 Uhr
Moderation: Dr. Klaus Englert, Architekturpublizist, Kurator der Ausstellung "Grüne Projekte in Düsseldorf".