Bei Interesse an privaten Führungen wenden Sie sich bitte an Frau Bentz unter 0211-8994206 oder per Mail ekaterina.bentz@duesseldorf.de
Zur Anmeldung für alle weiteren reservierungspflichtigen Veranstaltungen melden Sie sich bitte während der Öffnungszeiten an der Museumskasse: 0211.89-942 10
Hier finden Sie einige Beispiele für unsere Themenführungen:
- Erde und Feuer – Highlights japanischer Keramik
- Saufteufel und Fassreiter – Vom Laster der Trunkenheit
- In fürstlichen Diensten – Komödianten, Sultane und Pagoden aus Meissener Porzellan
- Highlights aus 8000 Jahren Keramikgeschichte
- Musen und Möpse
Ein Rundgang durch die Porzellane der europäischen Manufakturen, die versuchten, sich in Figurenvielfalt, ausgefallenen Arrangements und verspielten Details zu übertreffen - Barocke Welten
Ein Rundgang durch die Porzellansammlung Ernst Schneider im Schloss Jägerhof und anschließendes Lustwandeln durch den Hofgarten - Bella Italia – Eine Reise durch berühmte Städte der Fayencekunst
- Alle Wege führen nach Rom – Antike Keramik aus Italien
- Fragile Pracht – Porzellan aus drei Jahrhunderten
Meissen, Berlin und Sèvres – ein Rundgang durch feinste Kunst aus Porzellan, das auch »das weiße Gold« genannt wurde - Lüsterglanz – vom Orient zum Okzident
Die Lüsterkeramik faszinierte mit ihrem metallischen Glanz vom Orient bis nach Europa - Im Schatten des Drachens – Japan und Korea im Spannungsfeld mit China
Feine Seladone aus Korea und japanische Porzellane beeindrucken durch ihre herausragende Qualität - Weitere Themen oder auch Kombinationen können gerne vereinbart werden, sprechen Sie uns an!