Um das interkulturelle und soziale Zusammenleben und die Bildungschancen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern sollten die Außenanlagen der Kindertageseinrichtung an der Scheffelstraße um ca. 225 qm erweitert und mit neuen Spielgeräten bestückt werden. Das Gelände war Teil des Innenhofes an der Habicht-/Säckingerstraße, der im Rahmen der Sozialen Stadt umgestaltet wurde.
Stand des Projekts
Fertig gestellt und in Nutzung.
Akteure
Beteiligte Ämter Stadtplanungsamt, Quartiersmanagerin, Garten-, Friedhofs- und Forstamt, Jugendamt Kooperationspartner Kita, SWD (Bereitstellung der Fläche) Weitere Beteiligte Angrenzende Mieter (im Rahmen der Beteiligung zur Umgestaltung des Innenhofes
Finanzmittel
45.000 Euro, davon Bund und Land: 27.000 Euro davon Stadt: 18.000 Euro
Beteiligung
Städtische Kita Scheffelstraße
Projektergebnis
Im Ergebnis entstanden 225 qm umgestaltete Freifläche.