"Die Leichtigkeit" von Catherine Meurisse
| News
Um Haaresbreite entkommt die Illustratorin und Comic-Zeichnerin Catherine Meurisse dem islamistischen Attentat auf die Redaktion des bekannten französischen Karikaturenmagazins Charlie Hebdo. Ihr morgendliches Verschlafen und die daraus resultierende Verspätung am Morgen des 7. Januar 2015 rettet Catherine letztlich das Leben: Bei ihrer Ankunft bei Charlie Hebdo ist die Geiselnahme, die am Ende 12 ihrer langjährigen Kollegen das Leben kosten soll, bereits im vollen Gange. Mithilfe von Freunden versucht Catherine den Schock und die anschließende Lähmung zu überwinden, doch selbst eine private Reise auf den Spuren ihres Lieblingsautors Marcel Proust hilft ihr nicht weiter. Nach den neuerlichen Terroranschlägen in Paris am 13. November desselben Jahres reist sie nach Rom, um in der Künstlerresidenz der Villa Medici ihre Lebenskrise zu überwinden. In der Abgeschiedenheit ihres italienischen Refugiums erkennt Catherine, dass für sie der Weg zu einer neuen Unbeschwertheit im Leben vor allem über das Erleben von Schönheit in Kunst und Natur führen wird … In ihrer Verarbeitung der schrecklichen und für ganz Frankreich einschneidenden terroristischen Attentate der vergangenen Jahre schlägt Catherine Meurisse mit ihrer Graphic Novel Die Leichtigkeit einen sehr persönlichen Weg ein. Ihre innere Zerrissenheit spiegelt sich dabei in der Vielfalt ihrer hier verwendeten verschiedenen Zeichenstile wider. Ihr Humor und ihre unbändige Lebensfreude tragen diesen eindrücklich erzählten Überlebensbericht, der so überzeugend wie ungewöhnlich von der befreienden und lebensbejahenden Wirkung von Kunst handelt.
Die Graphic Novel Die Leichtigkeit von Catherine Meurisse befindet sich unter der Signatur „Ic Leicht“ im Bestand der Zentralbibliothek.
David Cappel, Leiter der Stadtteilbücherei Wersten