Angebote und Kurse im Bürgerhaus Benrath
Liebe Besucherinnen und Besucher
Die folgenden Angebote finden regelmäßig in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses statt. Teils handelt es sich um eigene Angebote, teilweise werden sie von Vereinen, Familienbildungsträgern und Initiativen durchgeführt. Über freie Plätze, Kosten, weiterführende Informationen sowie die Anmeldung wenden Sie sich bitte an den jeweiligen Anbieter.
Kinder und Familie
DRK – Deutsches Rotes Kreuz
Das DRK bietet Eltern-Kind-Gruppen an (ab der 7. Lebenswoche), wie ElternStart NRW, ElBa, Babymassage, Spielgruppen sowie Gesundheits- und Bewegungskurse.
- Informationen und Anmeldung unter Telefon 0211 - 22992166
www.drk-duesseldorf.de
Evangelische Kinder-und Jugendarbeit
Kinderclub im Bürgerhaus Benrath ab 6 Jahren
- Montags und Freitags von 15–18 Uhr
- Kontakt: Telefon 0177 - 7590545
Jugendarbeit-region-sued@evdus.de
Integration
Welcome Point 09/10
Anlaufstelle für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Anwohner zu Fragen rund um das Thema Flüchtlingshilfe
Beratungszeiten
- Dienstags und mittwochs von 13-16 Uhr
- Beratung nur nach Terminvereinbarung
Themen
- Alltagshilfen
- Kontakt zu Jobcenter und Behörden
- Post beantworten
- Deutsch lernen
- Wohnungssuche
- Unterlagen sortieren
- Suche nach spezialisierten Anlaufstellen
- Kultur und Freizeitgestaltung
Weitere Angebote
- Schulungen & Workshops zu wechselnden Themen
- Frauenfrühstück
- Freizeitgruppe für junge Männer
- u.a.
Der Welcome Point ist auch offen für alle Bürger*innen, die Interesse haben, sich ehrenamtlich zu engagieren. Derzeit werden in folgenden Bereichen Unterstützer*innen gesucht
- Hilfe beim Sortieren von Unterlagen
- Deutsch-Nachhilfe und Tandem-Sprachpartner*innen
- Mathe-Nachhilfe (Oberstufen-Niveau)
- Pat*innen für Familien und junge Erwachsene
- Lehrer*innen für Deutsch-Kurse (auf Honorar-Basis, mit pädagogischen Vorerfahrung und/oder Vorkenntnissen in Deutsch als Fremdsprache)
Bei Fragen, Interesse, Ideen und Terminwünschen
- Henning Stomberg | Koordinator Welcome Point 09/10
-
AWO Familienglobus gGmbH
Welcome Point 09/10
Telleringstraße 56
40597 Düsseldorf
-
Mobil 0174 - 2455497
welcomepoint0910@awo-duesseldorf.de
www.awo-duesseldorf.de
Kunst, Kultur und Kreatives
Briefmarken- und Münzensammler
- Jeden zweiten Donnerstag im Monat treffen sich die Briefmarken- und Münzensammler im Café von 19–21 Uhr, um sich auszutauschen und zu beraten – auch über Geldscheine, alte Bildpost und Ansichtskarten – und es besteht die Möglichkeit des An- und Verkaufes.
- Kontakt: Peter Vogel, Telefon 0211 - 7900969
BuntesBeetBenrath im Bürgerhaus
- Menschen aus der Nachbarschaft gärtnern zusammen an selbstgebauten Hochbeeten als Gemeinschaftsgarten, setzen samenfeste, alte Pflanzensorten an und schaffen ein kleines Ökotop mitten in der Stadt. Interessierte, unabhängig von Vorwissen, können gerne dazukommen, mitmachen oder einfach mal reinschauen – während der Gartensaison meist Freitags ab 17 Uhr.
- Kontakt: Samuel Coppes
samuel.coppes@posteo.de
www.instagram.com/buntesbeetbenrath
Musik, Tanz und Bewegung für Kinder
Tanzraum Benrath
Ein vielfältiges tanzpädagogisches Angebot von klassischem Ballett über Flamenco bis hin zu Modern Dance und Hip Hop bietet der Tanzraum Benrath für Kinder ab vier Jahren
- Montags bis freitags immer Nachmittags
- Kontakt: Ramona Budzynski (Sekretariat)
info@tanzraumbenrath.de
www.tanzraum-benrath.de
Musik, Tanz und Bewegung
Geführter Waldbaden-Rundgang
mit Anna Ferdinand (Zertifizierte Kursleiterin Waldbaden)
Bist du gestresst und müde oder möchtest einfach mal etwas anderes fernab vom Alltag erleben?
Beim Wald baden (japanisch Shinrin Yoku) tauchen wir in den Wald ein, lassen uns von der Natur leiten. Wir laufen eine kurze Strecke (circa 2 Kilometer) innerhalb von 90-120 Minunten und schärfen all unsere Sinne. Meditative Übungen und der Wald selbst schenken uns eine Auszeit, die wir jederzeit auch in unseren Arbeitsalltag integrieren können. Außerdem stärkt das Bad in der Waldatmosphäre unser Immunsystem und unsere Psyche nachhaltig, denn die Phytonziden (sekundäre Pflanzenstoffe) in der Waldluft erhöhen unsere natürlichen Killerzellen bis zu 40 Prozent. Diese brauchen wir für ein gesundes Immunsystem. Ihr Gemisch nehmen wir als den typischen Waldgeruch wahr und atmen sie beim Waldbesuch automatisch ein. In der Gruppe bietet sich Waldbaden deshalb an, weil in Partner-, aber auch Einzelübungen der Wald gemeinsam erspürt werden kann. Das verbale und non-verbale Teilen vom Walderlebnis in der Gruppe macht es so reichhaltig.
Dies sind ein paar Beispiele, mit denen wir den Wald achtsam und mit all unseren Sinnen erleben können:
Atemübungen, Meditation, Geh-Meditationen / Naturbilder verankern / Partnerübung den Waldboden erspüren / Anliegen, Fragen dem Baum übergeben / Achtsames Gestalten, Mandala, Waldbilder legen …
- Jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 15 Uhr (90-120 Minuten)
- Treffpunkt vor dem Eingang des Bürgerhauses (Buntes Tor, Capitostraße)
- Wir laufen gemeinsam zum Benrather Forst
- Bitte mitbringen: wetterfeste Kleidung, Getränk
- Anmeldung: Anna Ferdinand (M.A. Kulturwissenschaftlerin), Telefon 0176 - 70563521
anna.ferdinand@outlook.com
Theatergruppe
IMPROSAN AKUT
- 1-2x monatlich donnerstags von 19-22 Uhr
- Kontakt: Christine Starck christine.starck@gmx.net
MitmachZirkus
DAS ANGEBOT IST KOSTENFREI!
In Kooperation mit dem zentrum plus bietet das Bürgerhaus Benrath für bewegungsmuffelige und bewegungsfreudige Erwachsene den MitmachZirkus an. Bewegung und Geschicklichkeit trainieren, vielseitige Materialien ausprobieren, neue Kontakte knüpfen mit zirkuspädagogischen Elementen.
- Dienstags von 10-11.30 Uhr
- Kontakt: Sandra Ludes – zentrum plus
zentrum-plus Diakonie
Entspannen Lernen
- Progressive Muskelrelaxation
- Donnerstags von 19-19.45 Uhr
- Autogenes Training
- Donnerstags von 20-21 Uhr
- Kontakt: Susanne Kerschies, Telefon 0160 - 91267226
Susanne.kerschies@posteo.de
Entspannungsgruppe
- Montags von 19-20.30 Uhr
- Kontakt: Bärbel Reuter, Telefon 0211 - 713231
Pilates, Rücken Fit, Stretch & Relax
- Kontakt: Andrea Wagener, Telefon 0211 – 7183970
post@fitness-benrath.de
fitness-benrath.de
Jazz - Ballett - Pilatis
Abendkurse für Erwachsene mit Maren Meiring
- Klassisches Ballett (AmV-M), donnerstags von 20.30-21.45 Uhr
- Pilatis, donnerstags von 19.30-20.30 Uhr
- Jazztanz (AmV-M), mittwochs von 20.15-21.30 Uhr
- Kontakt: Nicole Ophie (Sekretariat), Telefon 0211 - 38785799 oder 0177 - 7070578
m-meiring@tanzraumbenrath.de
Line Dance
- Donnerstags, von 11-13 Uhr
- Kontakt: Cäcilia Schaepers, Telefon 0201 - 4762289
caecilia_schaepers@web.de
www.caecilia-schaepers.de
Line Dance für Anfänger
Line Dance ist eine Tanzform, bei dem die einzelnen Tänzer unabhängig vom Geschlecht in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen. Man tanzt „solo“ aber gleichzeitig synchron mit den Anderen. Man braucht weder einen Partner noch braucht man Vorkenntnisse mitzubringen. Und das Alter spielt auch keine Rolle.
- Donnerstag von 15-16.30 Uhr
- Kontakt: Tanzleiter Ullrich Indersmitten, Telefon 01577 - 4297827
Tanzstudio Düsseldorf
Das Tanzstudio Düsseldorf bietet Kindertanz ab 3 Jahren und orientalischen Tanz ab 6 Jahren an. Für Jugendliche und Erwachsene gibt es Yoga, Orientalischen Tanz, Bollywood, Tribal Dance/Fusion, Derwischtanz, Gesellschaftstanz.
- Kontakt: Stefanie Kautz, Telefon 0172 - 2007768
info@tanzstudio-duesseldorf.de
www.tanzstudio-duesseldorf.de
Yoga-Angebote
Hatha Yoga
- Montags von 19-20.30 Uhr
- Kontakt: Sabine Eiberger, Telefon 0178 - 2174102
Hatha Yoga | Tanzstudio Düsseldorf
- Kontakt: Stefanie Kautz, Telefon 0172 - 2007768
www.studio-yoga.de
info@studio-yoga.de
Yoga Kundalini
- Donnerstags von 19-21.30 Uhr
- Kontakt: Malina Rommerskirchen, Telefon 0211 - 73774883