Veranstaltungen und Workshops
Übersicht 2022/2023
Workshops
Auch im kommenden Schuljahr werden wieder Workshops für die Projektgruppen Kitas, Grund- und Förderschulen, für die weiterführenden Schulen und Berufskollegs und natürlich für die Technik-Verantwortlichen angeboten.
Die Workshops befinden sich derzeit in der Planung.
Feedback-Veranstaltung
Auch in diesem Projektjahr möchten wir Ihre Bemühungen um den Klima- und Ressourcenschutz wieder honorieren!
Bei einer gemeinsamen Veranstaltung wollen wir Ihre Einsparungen darstellen, Ihren Bonus auszahlen und einen Erfahrungsaustausch zu Best-Practice- Maßnahmen ermöglichen. Die Feedback-Veranstaltung zum Schuljahr 2021/ 2022 befindet sich derzeit noch in der Planung. Wir werden eine persönliche Einladung an alle Umweltteams versenden und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Und in der Zwischenzeit ...
... schauen Sie sich an, mit welchen tollen Angeboten wir Sie unterstützen.
Wie wäre es mit einer Unterrichtseinheit zum Thema Energiesparen und Klimaschutz? Erzeugen Sie ihren eigenen Strom mit unserem Oeko-Fahrrad, leihen Sie sich unsere Energiesparkiste mit Messgeräten und oder eine unserer Literaturkisten mit spannenden Informationsmaterialien direkt beim Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz kostenlos aus.
Übersicht September 2021
Workshop-Plan der Projektgruppe weiterführende Schulen
Pädagogen-Workshop 3
Termin: Mittwoch, 22.09.2021 | 14–17 Uhr
Thema: Langfristige Verankerung
Vermittlung und Austausch über Methoden, Tolls und Aktionen zur langfristige Verankerung des Klimaschutzes im Schulalltag
Zielgruppe: Umwelt-Beauftragte/r, Umwelt-Team
Ort: Stadtmission, Brinckmannstr. 15
Workshop-Plan der Projektgruppe Grund-/ Förderschulen
Pädagogen-Workshop 3
Termin: Mittwoch, 15.09.2021 | 14–17 Uhr
Thema: Langfristige Verankerung
Vermittlung und Austausch über Methoden, Tolls und Aktionen zur langfristige Verankerung des Klimaschutzes im Schulalltag
Zielgruppe: Umwelt-Beauftragte/r, Umwelt-Team
Ort: Stadtmission, Brinckmannstr. 15
Workshop-Plan der Projektgruppe Kitas
Pädagogen-Workshop 3
Termin: Mittwoch, 15.09.2021 | 9:30–12:30 Uhr
Thema: Langfristige Verankerung
Vermittlung und Austausch über Methoden, Tolls und Aktionen zur langfristige Verankerung des Klimaschutzes in der Kita
Zielgruppe: Umwelt-Beauftragte/r, Umwelt-Team
Ort: Stadtmission, Brinckmannstr. 15
Spezielle Workshops für Technik-Verantwortliche
Hausmeister-Workshop 3
Termin: Mittwoch, 29.09.2021 | 9–12 Uhr | 13–16 Uhr
Thema: Strom, Beleuchtung und Wasser
Projekterfahrungen aus den Einrichtungen, Einsatz von Temperaturmesstechnik, Praktische Anwendung und Interpretation der Ergebnisse, Richtig Lüften
Zielgruppe: Technik-Verantwortliche der Schulen und Kitas
Ort: Stadtmission, Brinckmannstr. 15
Übersicht Oktober 2021
Workshop-Plan der Projektgruppe weiterführende Schulen
Feedback-Veranstaltung
Termin: Mittwoch, 27.10.2021 | 14–16 Uhr
Thema: Feedback & Bonus-Auszahlung
Auszahlung Bonus, Darstellung erzielter Einsparungen, Erfahrungsaustausch zu Best-Practice-Maßnahmen
Zielgruppe: Leitungen, Umwelt-Beauftrage/r, Umwelt-Team, Hausmeister/innen, AK 50:50, Politik, Verwaltung, Presse
Ort: NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2
Workshop-Plan der Projektgruppe Grund-/ Förderschulen
Feedback-Veranstaltung
Termin: Mittwoch, 27.10.2021 | 14–16 Uhr
Thema: Feedback & Bonus-Auszahlung
Auszahlung Bonus, Darstellung erzielter Einsparungen, Erfahrungsaustausch zu Best-Practice-Maßnahmen
Zielgruppe: Leitungen, Umwelt-Beauftrage/r, Umwelt-Team, Hausmeister/innen, AK 50:50, Politik, Verwaltung, Presse
Ort: NRW-Forum Düsseldorf, Ehrenhof 2
Workshop-Plan der Projektgruppe Kitas
Feedback-Veranstaltung
Termin: Mittwoch, 27.10.2021 | 14–16 Uhr
Thema: Feedback & Bonus-Auszahlung
Auszahlung Bonus, Darstellung erzielter Einsparungen, Erfahrungsaustausch zu Best-Practice-Maßnahmen
Zielgruppe: Leitungen, Umwelt-Beauftrage/r, Umwelt-Team, Hausmeister/innen, AK 50:50, Politik, Verwaltung, Presse
Ort: NRW-Forum Düsseldorf , Ehrenhof 2
Tipps zum Sparen und Gewinnen!
Kontakt
-
Landeshauptstadt Düsseldorf
Startseite
Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz -
Abteilung
Kommunales Klimamanagement -
Brinckmannstraße 7
Stadtplan
40225 Düsseldorf -
Tel. 0211 - 8921062
E-Mail
Fax 0211 - 8929451