Evaluierung
Unternehmen, die sich der Partnerschaft anschließen und konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität durchführen wollen, weisen jährlich den Fortschritt bei der Umsetzung dieser Maßnahmen nach (erstmals zum 31.12.2018). Die Evaluierung soll zeigen, ob die gesetzten Ziele erreicht wurden. Die Mitgliedschaft ist also auch eine Auszeichnung für nachweislich erbrachte Leistungen im Dienste effizienter und umweltgerechter Mobilität.
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaft erheben zu diesem Zweck bei ihren jeweiligen Mitgliedsunternehmen die notwendigen Daten mit einem standardisierten Fragebogen, fassen sie zusammen und stellen sie den Initialpartnern anonymisiert zur Verfügung.