Lebensmittel
Rheinische Bauernmärkte und Marktschwärmerei
Idee: Regionale Landwirtschaft unterstützen und direkt bei den Erzeugerinnen und Erzeugern einkaufen.
Die Rheinischen Bauernmärkte bringen Waren aus der Region in die Stadt. Mehr zum Düsseldorfer Agenda-Projekt
Marktstandorte:
- Heerdt, Hanns-Heuer-Platz, freitags von 9-13 Uhr
- Oberbilk, Lessingplatz, donnerstags von 8-13.30 Uhr
- Pempelfort, Kolpingplatz, mittwochs von 9-13 Uhr und samstags von 8.30-13.30 Uhr
- Unterbilk, Friedensplätzchen, dienstags von 8-13 Uhr und freitags von 10-18 Uhr
Marktschwärmerei Derendorf
Frische regionale Produkte online bestellen und bezahlen. Die Abholung findet einmal wöchentlich mittwochs zwischen 17.30 und 19 Uhr im Weltkunstzimmer statt.
Es gibt hochwertige Lebensmittel aus unserer Region: Gemüse, Obst, Fleisch, Eier, Käse, Milchprodukte, Brot, Honig und Feinkost.
Abholort:
- Flingern, Ronsdorfer Straße 77a mittwochs 17:30 - 19 Uhr
foodsharing
Idee: Es landen viel zu viele Lebensmittel im Müll, obwohl sie noch genießbar wären. Privat kann man diese online anderen anbieten, in Geschäften werden solche Produkte von Lebensmittelretterinnen und Lebensmittelrettern abgeholt und der Öffentlichkeit in Fairteilern zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen
In Düsseldorf gibt es zwei Initiativen, die sich für die Rettung von Lebensmitteln einsetzen: foodsharing Düsseldorf und Enjoy the Food. Bei Initiativen betreuen verschiedene Standorte.
Die 24 Fairteiler-Standorte von foodsharing Düsseldorf sind in der ganzen Stadt verteilt und auf dieser Webseite aufgelistet.
Die Fairteiler-Standorte von Enjoy the Food werden über diese Facebook-Seite organisiert.
Unabhängige Läden und Lieferdienste
Idee: Eine Liste von unabhängigen Düsseldorfer Läden und Lieferdiensten für einen nachhaltigen Einkauf - jenseits der bekannten Bioladen-Ketten, welche natürlich ebenfalls in der Stadt zu finden sind. Anbieter von Lebensmitteln aus der Region finden Sie außerdem über die Seite des Ernährungsrats Düsseldorf: www.regiofood-duesseldorf.de
Adressen:
möhre.com – Bioladen und Lieferservice
Itterstr. 34 | Holthausen
Ökologische Marktwirtschaft – Bioladen
Heerstr. 19 | Oberbilk
Umland:
Bioland Lammertzhof – großer Hofladen und Gemüsekisten-Abo
Lammertzhof | 41564 Kaarst
Hof am Deich – Hofladen und Abokiste
Niederlöricker Str. 50a | 40667 Meerbusch
Biohof / Biokiste – Lieferdienste und Übersicht über Biohöfe in NRW
Faire Produkte
Idee: fair gehandelte Produkte kaufen und so Kinderarbeit verhindern, sowie eine ausreichende Bezahlung und faire Arbeitsbedungungen der Erzeugerinnen und Erzeuger sichern.
Fairtrade-Stadtplan Düsseldorf
und weitere Informationen der Steuerungsgruppe Fairtrade Town Düsseldorf
Selber ernten in der Stadt
Idee: Mehr Grün in die Stadt bringen, wieder lernen, woher unser Obst und Gemüse kommt und einfach gemeinsam Spaß am Gärtnern haben.
Gemeinschaftsgarten Düsselgrün - WGZ-Bürgerpark
Velberter Straße Höhe Stahlwerkstraße | Oberbilk
Ökotop - Öffentliche Grünanlage und Pachtgärten
Am Ökotop 70 | Heerdt
meine ernte - Garten(parzelle) mieten
Düsseldorf - Volmerswerth
Essbare Stadt - Projekt
Hochbeete und mehr im ganzen Stadtgebiet
FoodCoop
Idee: Gemeinsam große Gebinde beim Biohändler kaufen, um Verpackung und Geld zu sparen.
Abholort:
- Flingern, Café du Kräh, Krahestraße 20, Infotreffen jeden 1. Montag im Monat ab 20 Uhr, Kontakt
Solidarische Landwirtschaft
Idee: Eine Gruppe von Verbraucherinnen und Verbrauchern finanziert die Produktion und bekommt dafür von dem Erzeuger / der Erzeugerin die gesamte Ernte zur Verfügung gestellt.
Anbauflächen
- im Südpark - Düsseldorf Oberbilk
- in Kaarst Büttgen (an der Grefrather Straße)
Verschiedene Verteilpunkte in Düsseldorf, Neuss und Kaarst.
Kleidung, Bücher, Hausrat, Möbel
Reparaturcafés
Idee: Kaputte Dinge gemeinsam mit fachkundigen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtlern reparieren und dabei noch ein Tässchen Kaffee trinken.
Adressen:
Repair Café im GarageLab e.V. | Derendorf
Ratherstraße 25 | jeden letzten Samstag im Monat von 14 - 18 Uhr
Repair Café im Zentrum Plus | Benrath
Calvinstraße 14 | jeden 3. Donnerstag im Monat von 16 - 18 Uhr
Repair-Café Bilk - Welcome Point (Diakonie) | Bilk
Merowinger Straße 24 | E-Mail: Sarah.Strottmann@diakonie-duesseldorf.de
Repair-Café im Zentrum Plus | Garath
Fritz- Erler- Straße 21 | jeden 3. Mittwoch im Monat von 16 - 17 Uhr
Repair-Café St. Margareta | Gerresheim
Stiftssaal St. Margareta, Gerricusstraße 12 | wechselnde Termine
Repair Café im Zentrum Plus | Holthausen
Henkelstraße 15 | jeden 1. Mittwoch im Monat von 14:30 - 17 Uhr | Anmeldung unter 0211 / 930 31 44 oder per Mail an info@zentrumplus-holthausen.de
Fahrradwerkstatt AStA Heinrich-Heine-Universität | Bilk
Universitätsstraße 1 | Gebäude 25.23.U1 in Raum 51 | jeden Montag von 12 - 15 Uhr | Kontakt: fahrwerk@asta.hhu.de
ADFC Fahrrad Flick- und Reparaturkurse | Oberblick
Siemensstr. 46 | Fahrrad-Info-Zentrum (FIZ) | unregelmäßige Termine
Fahrrad-Selbsthilfe Werkstatt Niemandsland | Oberbilk
Heerstraße 19 | freitags 15 - 18 Uhr
DRK-Werkstatt für Fahrräder, Rollatoren & Co. | Wersten
Leichlinger Straße 65 | jeden Donnerstags von 10 - 15:30 Uhr
Elektrogeräte spenden, recyclen oder korrekt entsorgen
Gebrauchte Geräte weiter nutzen:
Smartphone, Tablet oder Laptop - Sammelaktion der Caritas Düsseldorf:
Auf Initiative des Jobcenters Düsseldorf sammelt die Caritas in der neuen Arbeitsgelegenheit Digital neue und gebrauchte gespendete mobile Endgeräte (Smartphones, Laptops und Tablets). Sie werden auf Funktionalität geprüft, gereinigt, mit aktuellen Apps versehen und über ein breites Hilfenetzwerk kostenfrei an einkommensschwache Haushalte weitergegeben, die sonst keine Möglichkeiten haben Zugang zu diesen digitalen Medien zu erlangen. Nachhaltigkeit, soziales Engagement und Beschäftigungsförderung werden so in einem neuen Angebot vereint.
Handys für Hummel, Biene und Co.
Sammelaktion des NABU Düsseldorf in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Düsseldorf
Gesammelt werden gebrachte Handys und Zubehör. Schulen, Firnem oder anderen Organisationen können sich ebenfalls beteiligen und bei der Verbraucherzentrale eigene Sammelboxen abholen.
Vorhandene Sammelstellen in Düsseldorf:
- Verbraucherzentrale Düsseldorf, Immermannstraße 51
- Kleintierpraxis Morys, Niederrheinstraße 124
- Wäschefee, Am Poth 10
- Umweltzentrum, Merowingerstraße 88
Bereitet Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Kochfelder und Backhöfen) auf. Weitere Informationen sind im Möbelkatalog zu finden.
sammelt Laptops, E-Books und Tablets, die dann in ärmeren Ländern in Schulen eingesetzt werden und somit ein zweites Leben geschenkt bekommen.
Toner und Druckerpatronen entsorgen für den guten Zweck:
IT Recycling:
Tipps von Germanwatch
Handysammelcenter der Teqcycle Solutions GmbH
Korrekte Entsorgung von kaputten Elektrogeräten:
Tipps des Umweltamts zu Elektroaltgeräte und Elektroschrott
Tauschen und Umsonst
Bücherschränke
Idee: Ausgelesene Bücher reinstellen, neuen Lesestoff rausholen.
- Angermund, Angermunder Straße / Im Großen Winkel
- Benrath, Fußgängerzone, neben der Kirche St. Cäcilia
- Carlstadt, Rheinuferpromenade, neben dem KIT (Kunst im Tunnel)
- Derendorf, Kreuzung Rossstraße / Klever Straße
- Düsseltal, Schillerplatz
- Gerresheim, Apostelnplatz
- Gerresheim, Gerricusplatz
- Unterbilk, Friedensplätzchen
- Volmerswerth, Hellriegelstraße - Endhaltestelle U72
- Wersten, Liebfrauenstraße (an der Stadtbücherei)
Giveboxen
Idee: Ausgedientes, aber noch Funktionstüchtiges hineinlegen, Benötigtes herausnehmen. Schont Ressourcen und stärkt die Nachbarschaft!
- Benrath, Sistenichstraße
- Flingern, Kiefernstraße
- HHU Campus, vor dem AStA (geöffnet in der Vorlesungszeit, wochentags 11-17 Uhr)
- Knittkuhl, Am Mergelsberg
- Oberbilk, Lessingplatz
- Rath, Westfalenstraße
Tauschring
Idee: Dinge und Dienstleistungen bargeldlos tauschen und dabei Kontakte knüpfen.
Café Tausch und Plausch
| Krahestraße 20 | Flingern
| Jeden 3. Sonntag im Monat, 15-18 Uhr im Café du Kräh
Gib und Nimm - Düsseldorfer Tauschring
| Online | oder auf Facebook
Tauschring Düsseldorf und Umgebung
| Online
Umsonstladen
Idee: Ausgediente Bücher, Klamotten, Spielsachen etc. abgeben und mitnehmen, was man selber gebrauchen kann.
Leben findet Stadt
| Uedesheimer Straße 2 | Bilk
Niemandsland (Hinterhof links)
| Heerstraße 19 | Oberbilk
"Saubere" Kleidung
Idee: "Saubere" Kleidung, Schuhe, Schmuck und Accessoirs kaufen und damit ökologische und soziale Produktionsstandards fördern.
Hess Natur - Shop für faire Kleidung
Carlsplatz 21 | Altstadt
Yavana - Naturmode - organisch und fair
Brunnenstr. 32 | Bilk
Green Guerillas - Männer und Frauen, fair und bio
Ackerstr. 113a | Flingern
Langbrett - Surf, Skate, Kleidung, Schuhe, Taschen... - ökologisch, produziert in Europa
Ackerstr. 113 | Flingern
FD Textil GmbH - individuell bedruckte Kleidung - teilweise fair
Hansaallee 321 | Heerdt
Lana - organic fair fashion
Kaiserswerther Markt 47 | Mo-Fr 10-18:30 Uhr, Sa 10-16 Uhr | Kaiserswerth
Kleidsam - teils fair
Neusser Str. 113 | Unterbilk
Buy Good Stuff
NEUE EINBLICKE IN DIE WELT DER GRÜNEN MODE - SHOPPEN MIT EINEM GUTEN GEWISSEN.
mit Geschäften in Düsseldorf - erstellt von der AMD (Akademie für Mode und Design)
Second-Hand-Angebote
Idee: Dinge, die man nicht mehr braucht, die aber noch intakt sind, zum Weiterverkauf spenden, selbst weiterverkaufen, oder Ressourcen schonen und Second-Hand einkaufen.
Elementarteilchen - Vintage für Frauen
Ackerstr. 125 | Flingern
Lieblingsstücke - nur für Frauen
Bruchstr. 1 | Flingern
Bilka - Bilker Kleiderkammer - Secondhand für Erwachsene, Jugendliche & Kinder
Witzelstraße 32 | Bilk
Klammotte - Secondhand für Kinder- und Umstandsmode
Aachener Str. 10 | Bilk
und
Münsterstr. 147 | Derendorf
Jacke wie Hose der Kath. Herz Jesu Kirche - Kleidung, Haushaltswaren, Bettwäsche
Diedenhofener Straße 7 | Pempelfort
SCHATZTRUHE von vision:teilen - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
Schirmerstraße 37 | Pempelfort
SecondLuck - Kindersecondhand und mehr
Wickrather Str. 4 | Lörick
Kindershop - Deutsches Rotes Kreuz
Kölner Landstr. 404 | Holthausen
Lieb & Wert - Second-Hand Boutique für Kleidung und Hausrat
Öffnungszeiten: donnerstags von 14:30 - 17 Uhr
Telleringstraße 53, Bürgerhaus Benrath, 1. Etage, Raum 20 | Benrath
Kleiderkammer in Hassels - Kleidung für Kinder, Frauen und Männer
Verein Benrather Sterntaler, Öffnungszeiten: montags, mittwochs und freitags 10 - 13 Uhr und freitags 15 - 18 Uhr
Hasselsstraße 69 (Anbetungskirche) | Hassels
Kaufhaus Wertvoll - Kleidung, Bücher, CDs, Möbel, Haushaltswaren
Harffstr. 40 | Wersten
Fairhaus - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
- Brunnenstr. 57 | Bilk
- Gumbertstr. 83 | Eller
- Gerresheimer Str. 167 | Flingern
- Fichtenstr. 42 | Flingern | Möbelverkauf
- Kurt-Schumacher-Str. 3 | Garath
- Krefelder Str. 1 | Heerdt
- Westfalenstr. 40 | Rath
Cash&Raus - Möbel Haushaltswaren, Kinderspielzeug
- Herzogstr. 28 | Möbel & Hausrat | Friedrichstadt
- Kaiserswerter Str. 33 | Bücher & Tonträger | Pempelfort
- Stockkampstr. 55 | Textilien & Kinderabteilung | Pempelfort
- Schloßstr. 58 | Möbel & Hausrat | Pempelfort
Oxfam Pempelfort - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
Nordstr. 9
Oxfam Friedrichstadt - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
Friedrichstr. 25
innature - Onlineshop mit fabrikneue Sachspenden (Haushaltswaren, Körperpflege, Babybedarf, Spielzeug, Kleidung und Schuhe, Büromaterial und Unterhaltung) für gemeinnützige Organisationen
Möbel
Cash&Raus - Möbel aus allen Bereichen des Haushalts
- Herzogstr. 28 Friedrichstadt
- Schloßstr. 58 Pempelfort
Fairhaus - neue und top erhaltene gebrauchte Möbelstücke
- Fichtenstr. 42 | Flingern
Kaufhaus Wertvoll - Schreinerei und Möbel
- Harffstr. 40 | Wersten
Kursi Art - Aufbereitung und Verkauf gebrauchter Möbel
- Am Steinebrück 84 | Itter
Jugendhilfe Düsseldorf - Möbelservice
Flohmärkte
Idee: Dinge, die man nicht mehr braucht, die aber noch intakt sind, zum Weiterverkauf spenden, selbst weiterverkaufen, oder Ressourcen schonen und Second-Hand einkaufen.
- Aachener Platz | Bilk
- Im Dahlacker 70 | Flohmarkthalle | Bilk
- Radschläger-Flohmarkt am Großmarkt | Derendorf
- Messe-Parkplatz | Stockum
Hausanwohner verkaufen im eigenen Hof oder Garten.
Das beliebte Nachbarschaftsprojekt Hofflohmärkte in den Düsseldorfer Vierteln. Jetzt den eigenen Hof oder Garten für die Hofflohmärkte in Deiner Nachbarschaft anmelden und nachbarschaftlich mittrödeln. Entdecke Dein Viertel.
Dinge spenden statt entsorgen
Fairhaus - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
Oxfam Pempelfort - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
Nordstr. 9
Oxfam Unterbilk - Kleidung, Accessoires, Bücher, Haushaltswaren
Friedrichstr. 25
wohin damit-Internetseite - Möbel, Elektro, Bücher, Spielzeug, Hausrat, Kleidung, Fahrzeuge
Gastronomie
Vegetarisch/Veganer Lieferservice
Idee: Lieferservice und Imbiss mit rein vegetarisch-veganem Angebot.
Adressen und Kontakte:
Jade-Imbiss - asiatisch
Dürener Str. 42 | Bilk
Fleischfrei - Fast Food und Pizza
Oberbilker Allee 256 | Oberbilk
Frucht&Genuss - vegan-vegetarischer Mittagstisch
Stresemannstr. 49 | Stadtmitte
Çiğköftem Düsseldorf - vegetarisch / veganes Streetfood
Graf-Adolf-Straße 68 | Stadtmitte
Übersicht vegane Lieferdienste in Düsseldorf
Kaffee, Kuchen und kalte Getränke
Idee: Einen schnellen Überblick über vegane, vegetarische und faire Cafés der Stadt bekommen.
Vegane/Vegetarische Cafés:
Marny's
Ellerstraße 219 | Oberbilk
Carrot Cake
Moltkestraße 75 | Pempelfort
Greeny in a bottle
Gladbacherstraße 39 | Unterbilk
Greentrees
Münsterstr. 149 | Derendorf
Lorettostr. 54 | Unterbilk
Sattgrün
Hoffeldstr. 18 | Flingern
Brückenstraße 12 | Hafen
Graf-Adolf-Platz 6 | Unterbilk
die genußstation
Ellerstrasse 219 | Oberbilk
Faires Café:
Fairoma | Café und Eine-Welt-Laden
Cäcilienstraße 1 | Benrath
manko | Café und Workspace
hüttenstraße 76 | Friedrichstadt
Weitere Gastronomie mit fairtrade Produkten:
siehe im Internetstadtplan -> Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit -> Fairtrade-Town
Warme Speisen
Idee: In der Mittagspause oder abends vegetarisch, oder vegan essen gehen.
Vegan / vegetarischer Mittagstisch:
Frucht&Genuss – vegan-vegetarischer Bio-Mittagstisch und kleines Sortiment
Stresemannstr. 49 | Stadtmitte
Niemandsland
Heerstr. 19 | Oberbilk
Pure Note | Unverpacktladen (mit Café/Restaurant)
Brunnenstraße 30 | Bilk
Vegane Selbstbedienungsrestaurants:
Sattgrün
Hoffeldstr. 18 | Flingern
Brückenstraße 12 | Hafen
Graf-Adolf-Platz 6 | Unterbilk
Übersicht vegetarische und vegane Restaurants in Düsseldorf
Weiteres
Fahrrad und Transport
Kostenloser Lastenrad- / Fahrrad-Anhänger-Verleih:
Idee: Um viele und sperrige Dinge zu transportieren braucht es nicht immer ein Auto - das geht auch kostenlos, umweltbewusst und sportlich mit dem Lastenrad oder Fahrradanhänger.
Verleih:
Lastenräder Schicke Minna und Schicke Ulla
Infos und Buchung
beim ADFC oder "Schicke Mütze"
Lastenrad im Stadtbezirk 10 (Garath und Hellerhof)
ausleihbar im Zentrum Plus - für Vereine, Kirchengruppen und Initiativen im Stadtbezirk
Fahrradanhänger
Infos und Kontakt zum Tauschring Gib und Nimm Düsseldorf
Verleih an Initiativen (gegen Pfand)
Standorte: Bilk, Flingern-Nord, Flingern-Süd, Gerresheim-West, Hassels, Holthausen und Urdenbach.
Zuschüsse zum Kauf:
Refill Trinkwasser
Refill Düsseldorf - frisches Trinkwasser unterwegs aus der Leitung trinken... spart Plastikflaschen und Geld