Start/Stop

Infrastruktur – Stand & Aktuelles
Basis für den Ausbau der Infrastruktur bildet das Radhauptnetz. Mit einer Streckenlänge von über 300 Kilometern, bestehend aus rund 700 Einzelmaßnahmen, wird es seit 2015 sukzessiv umgesetzt. Priorisiert bearbeitet und umgesetzt werden Maßnahmen der Netzstufe 1, sinnvoll ausgewählte Maßnahmen, die ca. 50 % des Radhauptnetzes abdecken (siehe auch Konzept des Radhauptnetzes).
Neben den Ausbaumaßnahmen werden auf bereits bestehenden Teilabschnitten des Radhauptnetzes punktuelle Verbesserungen, wie z.B. Bordsteinabsenkungen, Radwegverbreiterungen, etc. durchgeführt. Bei diesem Bestand sprechen wir von „toleriertem Bestand“.