Willkommen beim Europe Direct Informationsbüro der Landeshauptstadt Düsseldorf. Das Europe Direct steht Ihnen für Fragen rund um die Europäische Union zur Verfügung. Informationsmaterial, Auskünfte für Bürgerinnen und Bürger, Dialogveranstaltungen, Workshops, Planspiele, Studienreisen – all dies und mehr bietet Europe Direct. Möchten Sie mehr über die Europäische Union wissen und über ihre Zukunft mitdiskutieren? Das Team von Europe Direct Düsseldorf freut sich auf Ihre Anfragen und Anregungen.
Europe in the City
Vom 1. bis 9. Mai 2021 feiert Düsseldorf mit dem neuen Veranstaltungsformat „Europe in the City“ die europäische Idee von Vielfalt, Solidarität und Offenheit. Im Rahmen von „Europe in the City“ können Bürgerinnen und Bürger Düsseldorf als europäische Stadt erleben und europabezogene Angebote und Veranstaltungen entdecken. Veranstaltungen mit Europa-Fokus, Musikdarbietungen, kulturelle Aktionen und Gastronomieangebote werden auf mehrere Tage, Flächen und Räumlichkeiten im Innenstadtbereich verteilt und unter den Anfang Mai geltenden Pandemie- und rechtlichen Rahmenbedingungen für Veranstaltungen umgesetzt.
Engagieren Sie sich mit Ihrer Organisation oder Ihrem Verein für Europa? Möchten Sie Initiativen, Veranstaltungen, Kreativprojekte mit Europafokus oder kulturelle Darbietungen aus europäischen Mitgliedsländern durchführen und im Rahmen von „Europe in the City“ präsentieren? Weitere Informationen zu Teilnahme und Förderung erhalten Sie per E-Mail unter europe-direct@duesseldorf.de oder telefonisch unter 0211-89 27505 / 0211-89 22576.
Düsseldorf ist bunt, vielfältig, europäisch und vor allem lecker. Um das zu beweisen, drehen wir Kochvideos mit Düsseldorferinnen und Düsseldorfern, die ihre Wurzeln in einem der 27 europäischen Mitgliedsstaaten haben. Zur Umsetzung werden Europäerinnen und Europäer gesucht, die hier in Düsseldorf leben und ein landestypisches Rezept ihrer Heimatküche präsentieren möchten. In den ein bis zweiminütigen Videos soll die kulinarische Vielfalt Europas, wie sie in Düsseldorf zu finden ist, in den Vordergrund gestellt werden. Denn: Essen verbindet und bringt Menschen zusammen! Wer Interesse hat, Teil von "So schmeckt Europa" zu werden, kann sich unter Angabe des Namen und des EU-Mitgliedsstaates, der repräsentiert wird, unter europe-direct@duesseldorf.de melden. Die Dreharbeiten für Staffel 2 starten im Februar 2021!
Belgien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Irland, Litauen, Malta, Portugal, Slowakei und Tschechien.
Das EDIC Düsseldorf in den Sozialen Medien
Wir sind nicht nur auf Facebook aktiv, sondern auch bei YouTube. Besuchen Sie uns und finden Sie Filmbeiträge, Interviews, Gesprächsrunden, die uns die Relevanz Brüsseler Entscheidungen für den Alltag verdeutlichen. Berücksichtigt sind vor allem lokal relevante Europa Themen.
Die Europäische Union übernimmt keine Haftung für die Meinungen, die in den Veröffentlichungen und/oder im Zusammenhang mit den Tätigkeiten des Europe Direct Informationszentrums Düsseldorf geäußert werden.