Auf dem Kanal Stadt Düsseldorf präsentieren wir die Stadt Düsseldorf auf Facebook.
Besuchen Sie unsere Fanseite, erhebt, speichert und verarbeitet die Facebook Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Ireland, Ihre personenbezogenen Daten gemäß ihrer Datenschutzrichtlinie. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://www.facebook.com/privacy/policy
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in sehr begrenztem Umfang statt:
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Statistikdienst Facebook Insights. Dieser Dienst erfasst Ihre Aktivität auf unserer Seite und stellt sie uns in anonymisierten Statistiken zur Verfügung. Hierdurch erhalten wir Erkenntnisse u.a. über die Aktivität unserer Fanseitenbesucher, die Aufrufe unserer Seite, die Reichweite von Beiträgen, Aufrufe und durchschnittliche Dauer von Videowiedergaben, Informationen, aus welchen Ländern und Städten unsere Besucher stammen sowie Statistiken über die Geschlechterverhältnisse unserer Besucher.
Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch den Administrator sind nicht möglich.
Nähere Informationen zu Facebook Insights finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data
Bezüglich der Verarbeitung der Insights-Daten besteht zwischen Facebook und uns eine gemeinsame Verantwortlichkeit. Details hierzu sind in der Vereinbarung zur gemeinsamen Verantwortung (Joint Controller Addendum) geregelt, die Sie hier finden: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum
Bei Facebook haben Sie zudem die Möglichkeit, mittels Opt-Out-Verfahren ihre Werbepräferenzen individuell einzustellen: https://www.facebook.com/adpreferences/ad_settings/?entry_product=account_settings_menu
Betroffenen stellt Facebook Ireland das Wesentliche der Seiten-Insights-Ergänzung zur Verfügung.
Darüber hinaus speichern wir Usernamen und Kommentare, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht werden. Diese werden nur zum ggf. erforderlichen Nachweis bei rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Verjährungsfrist nachgehalten. Wir speichern und verarbeiten daneben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Der Twitter Kanal @Duesseldorf dient der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu allen Themen der Stadt Düsseldorf.
Besuchen Sie unseren Kanal, speichert und verarbeitet die Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Fransisco, CA 94103, USA als Betreiber von Twitter personenbezogene Daten in dem in der Datenschutzrichtlinie beschriebenen Umfang. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://twitter.com/de/privacy
Wir speichern und verarbeiten daneben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Nur für den Fall, dass Sie uns eine Direktnachricht zukommen lassen, findet eine Speicherung des Usernamens statt.
Zudem speichern wir Usernamen und Kommentare, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht werden. Diese werden nur zum ggf. erforderlichen Nachweis bei rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Verjährungsfrist nachgehalten.
Auf dem Kanal Stadt Düsseldorf werden aktuelle und historische Bilder aus Düsseldorf veröffentlicht sowie Aktionen, Initiativen, Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um die Stadt Düsseldorf. Ebenso werden crossmediale Inhalte veröffentlicht.
Besuchen Sie unsere Fanseite, werden personenbezogenen Daten durch die Facebook Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Ireland, als Anbieter von Instagram entsprechend der Datenschutzrichtlinie von Instagram gespeichert und verarbeitet. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://privacycenter.instagram.com/policy/
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in sehr begrenztem Umfang statt:
Zum Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Seiten nutzen wir den Statistikdienst Instagram Insights. Dieser Dienst erfasst Ihre Aktivität auf unserer Seite und stellt sie uns in anonymisierten Statistiken zur Verfügung. Hierdurch erhalten wir Erkenntnisse u.a. über die Interaktionen unserer Fanseitenbesucher, die Aufrufe unserer Seite, die Reichweite von Beiträgen, Informationen über die Aktivität unserer Abonnenten sowie Informationen, aus welchen Ländern und Städten unsere Besucher stammen sowie Statistiken über die Geschlechterverhältnisse unserer Besucher. Rückschlüsse auf einzelne User sowie Zugriffe auf einzelne Userprofile durch den Administrator sind nicht möglich.
Darüber hinaus speichern wir Usernamen und Kommentare, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht werden. Diese werden nur zum ggf. erforderlichen Nachweis bei rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Verjährungsfrist nachgehalten. Wir speichern und verarbeiten daneben grundsätzlich keine personenbezogenen Daten von Ihnen.
Wir fragen User, nachdem wir sie öffentlich und unverbindlich angefragt haben, öffentlich um Erlaubnis, ob wir ihre Bilder auf dem Instagram Kanal Stadt Düsseldorf reposten dürfen. Die Einwilligungserklärung wird von uns per Screenshot und das Bild als Datei mit Angabe des Nutzers gespeichert. Die Fotos und die Einwilligungserklärung werden so lange gespeichert, wie das Foto auf dem Kanal gepostet wird oder bis die Einwilligung widerrufen wird. Das repostete Foto wird aus technischen Gründen auf dem Server von Instagram [Facebook Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, D2 Dublin, Ireland] gespeichert. Ein Widerruf ist jederzeit möglich (näheres dazu siehe: Rechte der betroffenen Person). Im Falle des Widerrufs werden das Bild und die Angabe des Nutzers unverzüglich gelöscht.
YouTube
Der YouTube-Kanal Landeshauptstadt Düsseldorf ermöglicht die Veröffentlichung von Bewegtbildbeiträgen zu Presseterminen, Veranstaltungen und Angeboten der Stadt Düsseldorf. Die Filme sind auf die Zielgruppe abgestimmt und berichten über Aktuelles bei der Stadt Düsseldorf und tragen dazu bei, die Vielfalt der Themen innerhalb einer Landeshauptstadt darzustellen. Auch auf YouTube stellt sich das Social-Media-Team professionell den Fragen und Kommentaren der Nutzer und beantwortet diese.
Wenn Sie YouTube besuchen, speichert und verarbeitet Google LLC („Google“), Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, als Betreiber von YouTube personenbezogene Daten entsprechend der Datenschutzrichtlinie von Google. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in sehr begrenztem Umfang statt:
Im Falle eines Verstoßes gegen die Netiquette speichern wir Usernamen und diejenigen Kommentare, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht werden. Diese werden nur zum ggf. erforderlichen Nachweis bei rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Verjährungsfrist nachgehalten.
Mastodon
Die Stadt Düsseldorf nutzt ebenfalls das dezentrale Soziale Netzwerk Mastodon. Der Mastodon-Kanal @Duesseldorf dient der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu allen Themen der Stadtverwaltung. Derzeit ist unser Account auf dem Mastodon-Server @nrw.social unterwegs. Auf Mastodon veröffentlichen wir nicht nur eigene Inhalte, sondern pflegen ebenso den engen Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern und beantworten Fragen.
Wenn Sie unser Profil auf dem Server @nrw.social besuchen, speichert und verarbeitet Dominik Bieber, Sülztalplatz 1, 51503 Rösrathals, als Betreiber des Mastodon-Servers personenbezogene Daten entsprechend der Datenschutzrichtlinie von @nrw.social. Die Datenschutzrichtlinie finden Sie hier: https://nrw.social/privacy-policy
Durch uns findet eine Datenverarbeitung darüber hinaus nur in sehr begrenztem Umfang statt:
Im Falle eines Verstoßes gegen die Netiquette speichern wir Usernamen und diejenigen Kommentare, die wegen Verstoßes gegen die Netiquette gelöscht werden. Diese werden nur zum ggf. erforderlichen Nachweis bei rechtlichen Auseinandersetzungen innerhalb der Verjährungsfrist nachgehalten.
Social-Media-Managament mit Hootsuite
Wenn Sie über die Social Media-Plattformen Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube durch Kommentare, Direktnachrichten, Mentions oder Antworten mit der Stadt Düsseldorf in Kontakt treten, willigen Sie ein, dass die dabei über die jeweilige Schnittstelle zur Verfügung gestellten Daten (Benutzername, Link zum Profil, Inhalt der Veröffentlichung, Datum, Uhrzeit) in dem von der Stadt Düsseldorf eingesetzten Social Media-Management-Tool Hootsuite der Firma Hootsuite Inc. verarbeitet und gespeichert werden. Sind in den übermittelten Inhalten darüberhinausgehende personenbezogene Daten enthalten, werden auch diese in Hootsuite verarbeitet und gespeichert.
Die vertraglich vereinbarte Datenverarbeitung erfolgt dabei grundsätzlich in einem Mitgliedsstaat der Europäischen Union oder in einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum. Die gespeicherten Daten werden automatisiert nach dem Ablauf von 365 Tagen (YouTube nach 30 Tagen) gelöscht.
Anschrift:
Engel & Völkers Work Edition
Stadthausbrücke 5
20355 Hamburg
Datenschutzhinweise Hootsuite Inc.: https://www.hootsuite.com/de/legal/privacy