Info & Hilfe zu Corona: duesseldorf.de/corona
  • International
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Startseite
Düsseldorf Nähe trifft Freiheit
Infos und Hilfe zu Corona:

www.duesseldorf.de/corona

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Events
    • Zu Gast im Rathaus
    • Webcams
    • Medienportal
    • Newsletter
    • Verkehrslage
    • Wettervorhersage
    • Stellenausschreibungen

  • Rathaus Online
    • Politik und Verwaltungsführung
    • "Digitales Amt" - Serviceportal
    • Zu Gast im Rathaus

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
    • Rat der Landeshauptstadt
    • Düsseldorfer Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen nach § 9 der Hauptsatzung
    • Rathausführung
    • Wappenzeichen für Privatgebrauch
    • Das Rathaus als Bastelbogen
    • Statistische Daten
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourismus
    • Düsseldorf entdecken
    • Düsseldorf erleben
    • Events
    • Freizeit & Sport
    • Parkanlagen
    • Sportangebote
    • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sieben Jahrhunderte Stadtentwicklung
    • Düsseldorf Tourismus
    • City Toilet - Standorte

    Wir empfehlen...

    • Düsseldorf am Rhein
      Ich besuche Düsseldorf
    • Gelbe Segelflossendoktorfische
      Aquazoo-Besuch
    • Radschlag - Düsseldorf tritt an!
      Radfahren in Düsseldorf

    Direkt zu...

    • Laufen in Düsseldorf
    • Spielplätze
    • Schlosspark Benrath
    • Wildpark
    • Waldschule
    • Freizeitparks
  • Leben in Düsseldorf
    • Soziales
    • Bildung
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Gesundheit
    • Jugend und Familie
    • Umwelt- und Verbraucherschutz
    • Verkehr

    Themen

    • Amt für Migration und Integration
      Amt für Migration und Integration
    • Ehrenamt
      Referat Ehrenamt
    • Internationale Angelegenheiten
      Internationale Angelegenheiten

    Direkt zu...

    • Amt für Soziales
    • Stadtbüchereien
    • Volkshochschule (VHS)
    • Fundbüro
    • Feuerwehr
    • Kita-Navigator
  • Kunst & Kultur
    • Kulturinstitute von A - Z
    • Kulturnavigator
    • Aktuelles
    • Kultur in Düsseldorf
    • Kulturförderung
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturamt
    • Alle Themen im Überblick

    Art:card - alle Informationen

    • Art:card 2019
      Art:card - allgemein
    • Art:card kaufen
      Art:card - kaufen
    • kostenloser Eintritt in Museen mit der Art:card
      Art:card - Museen

    Sie interessieren sich für...

    • d:Art News - Kunsttermine
    • Kunstportal "Art in Düsseldorf"
    • d.kult - Kunst und Kultur digital
    • Förderpreis der Stadt
    • Musenkuss - kulturelle Bildung Düsseldorf
    • Kunstschaffende in Düsseldorf
  • Wirtschaft & Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Startup-Support
    • Gewerbemeldung
    • Kommunale Ausländerbehörde
    • EU-Service
    • Die Stadt als Arbeitgeberin
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Alle Themen im Überblick

    • Wirtschaftsstandort / Business location Düsseldorf
      Wirtschaftsstandort Düsseldorf
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Digitale Wirtschaft
      Digitale Wirtschaft

    Mehr zum Standort

    • Stadtplan
    • Statistik
    • Werbegemeinschaften
  • Startseite
  • Stadtplanungsamt
  • Projektübersicht
    • Bauleitplanung
    • Planung und Umweltschutz
    • Erschließungssicherung und -finanzierung
    • Städtebauförderung
    • A bis Z
    • Termine und Veranstaltungen
    • QSV mit aktueller Beteiligung
    • Städtebauliche Entwicklungskonzepte mit aktueller Beteiligung
    • Projektübersicht
    • Stadtentwicklung
    • Stadterneuerung
  • Aktuelle Seite:Ernst-Poensgen-Allee 3
    Start/Stop

    Ernst-Poensgen-Allee 3

    Anlass

    Anlass

    Ziel der Planung ist es, das Plangebiet (bestehende Wohn- und gewerbliche Nutzung mit teilweise Leerstand) mit Blick auf die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum zu einem Wohngebiet zu gestalten und gleichzeitig die Nachverdichtung planerisch zu steuern. Dabei wird die besondere landschaftliche und ökologische Funktion des Grundstücks berücksichtigt und die parkähnliche Gestaltung langfristig gesichert.

    Plangebiet

    Plangebiet

    Das Plangebiet liegt im Stadtteil Ludenberg

    Luftbild mit Umring

    Südwestlich an das Gebiet angrenzend verläuft die Ernst-Poensgen-Allee. Im Nordwesten schließt sich weitere Bebauung an, im Nordosten und Südosten grenzt das Plangebiet unmittelbar an den Grafenberger Wald (Stadtwald).

    Bebauungsplan

    Bebauungsplan

    Der Bebauungsplan Nr. 07/004 - Ernst-Poensgen-Allee 3 - wurde als Bebauungsplan der Innenentwicklung aufgestellt. Parallel dazu wurde die Darstellung im Flächennutzungsplan angepasst. Am 18. November 2021 wurde der Bebauungsplan vom Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf als Satzung beschlossen und ist seit Bekanntmachung am 04.12.2021 rechtsverbindlich.

    07-004 Masterplan

    Am 14.04.2021 beschloss der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung die Änderung zum Aufstellungsbeschluss sowie die öffentliche Auslegung.

    Die Änderung zum Aufstellungsbeschluss wurde am 08.05.2021 bekannt gemacht.

    Die öffentliche Auslegung wurde am 12.06.2021 bekannt gemacht und findet im Zeitraum vom 22.06.2021 bis zum 23.07.2021 statt.

    Zu den Dokumenten des formellen Planverfahrens.

    Realisierung

    Realisierung

    Eigentümer und Vorhabenträger Parkblick GmbH & Co. KG, Düsseldorf beabsichtigt, nach Rechtskraft des Bebauungsplanes mit der Realisierung des Vorhabens zu beginnen.

    Die gemäß den Vorgaben des Handlungskonzeptes für den Wohnungsmarkt „ZUKUNFT WOHNEN.DÜSSELDORF“ zu schaffenden Wohneinheiten sind im Bebauungsplan Nummer 02/009 - Grafental Mitte - bereits realisiert und bezogen.

     

    • 07-004 Masterplan (Stand Offenlage 12.06.2021)

      07-004 Masterplan (Stand Offenlage 12.06.2021)

    • Julia Bachmann0211 - 8996813
      E-Mail

    Julia Bachmann

    Nachricht an

    Scroll up

      Aktuelles

    • News
    • Events
    • Webcams
    • Medienportal
    • Zu Gast im Rathaus

      Rathaus Online

    • Rat und Gremien
    • Service
    • Oberbürgermeister
    • Stellen und Ausbildung
    • Hinweise / Mängel melden

      Leben in Düsseldorf

    • Gesundheit
    • Bildung
    • Umwelt
    • Verkehr
    • Sicherheit

      Kunst & Kultur

    • Überblick
    • Kultur-Events
    • Denkmalschutz
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturförderung

      Tourismus & Freizeit

    • Düsseldorf besuchen
    • Freizeit
    • Sportangebote
    • Parks und Gärten
    • Die Stadt entdecken

      Wirtschaft & Standort

    • Wirtschaftsstandort
    • Service für Unternehmen
    • Startup / Existenzgründung
    • Digitale Wirtschaft
    • EU-Service
    • Suche
    • Stadtplan

    Düsseldorf
    online

    • Düsseldorf bei Facebook
    • Düsseldorf bei Twitter
    • Düsseldorf bei Youtube

    Landeshauptstadt Düsseldorf

    2022 © Düsseldorf

    Page-ID =700026951
    • Barrierefreiheit
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    Landeshauptstadt Düsseldorf

    2022 © Düsseldorf

    • Oops, an error occurred! Code: 20220815205402c71cb9c4
      • Share site:
      • Facebook
      • Twitter
      • Google+
      • E-Mail
    • Kontakt / Contact

      Schneller Kontakt bei allen Fragen

      Zentrale Rufnummer
      0211-8991

      E-Mail Adresse
      info@duesseldorf.de