Die Aufgaben der amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte

Die Aufgaben der amtlichen Tierärztinnen und Tierärzte

Tierschutz, Tiergesundheit, Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit sowie die Tierarzneimittelüberwachung sind klassische Aufgabengebiete des amtstierärztlichen Dienstes. Sie dienen dem Schutz von Mensch und Tier.

Wesentliche Aufgaben im Bereich Tierschutz sind die Überwachung tierschutzrechtlicher Mindestanforderungen in gewerbsmäßigen und privaten Tierhaltungen, das Durchführen tierschutzrechtlicher Erlaubnisverfahren, die Überwachung von Tierversuchen und Transportvorschriften sowie die Verfolgung von Anzeigen und Verstößen mit deren Ahndung. In ihrer Tätigkeit sind amtliche Tierärztinnen und Tierärzte nicht nur berufene Schützer der Tiere, sondern haben die Befugnisse, tierschutzrechtliche Vorgaben durchzusetzen. 

Aktuelle Mitteilungen aus dem Veterinärwesen

Vorsicht bei der Einfuhr von Tieren aus dem Ausland

Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen mahnt: Katzen und Hunde aus Urlaubsländern können…

Mähroboter können Tiere in Gefahr bringen

Besonders nachtaktive Tiere wie Igel sind gefährdet/Roboter sollten nur unter Aufsicht verwendet…

Katzenkastration für den Tierschutz

Tierhalter sind zur Kastration, Kennzeichnung und…

Hände weg von jungen Wildtieren!

Institut für Verbraucherschutz und Veterinärwesen sowie…

Weidetiere dürfen auch im Winter draußen bleiben

Informationen des Instituts für Verbraucherschutz und…

Überwachungsaufgaben im Zeichen von Verbraucher- und Tierschutz

  • Tierschutz

  • Tiergesundheit

  • Lebensmittelüberwachung

Weitere Themen rund um die Tierhaltung

Wir beraten Sie gerne

  • Landeshauptstadt Düsseldorf
    Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

    Startseite
  • Telefon 0211 - 8993242
    Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung

    E-Mail
  • Ulmenstraße 215
    40468 Düsseldorf

    Stadtplan
  • Nützliche Adressen, Links und Downloads

    Übersicht