Paulsmühler Frühlingstreff
Nachbarschaftsfest © Eveline Theisen

Nachbarschaftsfest

  • Samstag, 17.6.2023 | ab 15 Uhr

Am Samstag, den 17. Juni 2023 ab 15 Uhr findet wieder das traditionelle Nachbarschaftsfest hier im Bürgerhaus Benrath statt.
Gemeinsam mit den Gruppen/Vereinen/Nutzer*innen unseres Hauses haben wir wieder ein tolles Programm für Jung und Alt auf die Beine stellen können. Im MitmachZirkus können sich unsere jungen Besucher*innen in artistischen Talenten ausprobieren oder unsere Mal-, Bastel- oder Spielangebote wahrnehmen. Ergänzend dazu gibt es natürlich auch wieder ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit modernem Tanz, internationaler Folklore, Zauberei und Musik. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, haben wir für ein breites Angebot mit Spezialitäten aus aller Welt gesorgt. Nachbar*innen, Freunde und Interessierte sind herzlich eingeladen, bei uns im Bürgerhaus vorbeizuschauen und mit uns zu feiern!

Improsan Theatergruppe
Improsan Theatergruppe © WikimediaImages/Pixabay

Improsan

  • 1-2x monatlich donnerstags von 19-22 Uhr

Improsan ist eine freie private Theatergruppe, die aus Freude am Theaterspiel auf der Bühne improvisiert.
Interessierte melden sich bitte bei Christine Starck christine.starck@gmx.net

Nachbarn treffen Nachbarn
Spiele © Eveline Theisen

Nachbarn treffen Nachbarn

Offener Treff

  • Jeden 1. Donnerstag im Monat von 18-20 Uhr | im Café des Bürgerhauses

Ein Treffpunkt für Menschen aus der Umgebung, um sich auszutauschen, zu informieren, zu spielen, und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Info: Eveline Theisen, Telefon 0211 - 7185272
eveline.theisen@duesseldorf.de

Geführter Waldbaden-Rundgang
Waldbaden-Rundgang © Anna Ferdinand

Geführter Waldbaden-Rundgang

mit Anna Ferdinand (Zertifizierte Kursleiterin Waldbaden)

  • Jeden 1. und 3. Samstag im Monat um 15 Uhr (90-120 Minuten)
  • 
Treffpunkt vor dem Eingang des Bürgerhauses (Buntes Tor, Capitostraße)
  • Wir laufen gemeinsam zum Benrather Forst

Gestresst und müde? 
Im Wald baden (japanisch Shinrin Yoku) und das Immunsystem stärken. Wir laufen eine kurze Strecke (circa 2 Kilometer) innerhalb von 90-120 Minunten und schärfen all unsere Sinne für die Natur mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen.


Anmeldung: Anna Ferdinand (M.A. Kulturwissenschaftlerin), Telefon 0176 - 70563521
anna.ferdinand@outlook.com