Hilfe für Czernowitz

| B01 News Internationales News Czernowitz

Der städtische Betrieb zur Abwasserentsorgung in Czernowitz erhielt drei Stromgeneratoren mit 10, 20 und 30 kvA. ©Blau Gelbes Kreuz e.V.

©Blau Gelbes Kreuz e.V.

Generatoren im Kampf gegen Stromausfälle

Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ihrer ukrainischen Partnerstadt Czernowitz erneut leistungsstarke Stromgeneratoren zur Verfügung gestellt. Ziel ist es die Auswirkungen regelmäßiger Stromausfälle in Folge russischer Luftangriffe abzumildern. Die Energieversorgung ist für den Betrieb von Einrichtungen wie Schulen, Behörden, Krankenhäusern und anderen städtischen Betrieben essenziell. Vor diesem Hintergrund erhielt der städtische Betrieb zur Abwasserentsorgung vor kurzem drei Stromgeneratoren und akkubetrieben Werkzeuge. Zusätzlich sollen zwei akkubetriebenen Stromstationen helfen, dass auch die Stadtverwaltung ihre Arbeit trotz Stromausfällen fortführen kann.

Die Übergabe der Generatoren erfolgte am 28. Oktober 2024. Beim Transport unterstütze der Verein Blau-Gelbes Kreuz e.V. Zur Projektumsetzung wurde ein Förderantrag bei der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global gestellt und erfolgreich bewilligt. Die Projektkosten werden zu 90 Prozent mit Mittel des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) refinanziert.

Bereits in den beiden vergangenen beiden Jahren hatte die Landeshauptstadt Düsseldorf neun bzw. einen Stromgenerator an Czernowitz geliefert. Sie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Stabilisierung lebenswichtiger Versorgungssysteme in ihrer Partnerstadt.