The Sound of Europe - Landeshauptstadt Düsseldorf

The Sound of Europe 2025

The Sound of Europe 2025

Europa-Festival im Hofgarten

Am 10. Mai 2025 verwandelt sich der Hofgarten von 13 bis 16 Uhr erneut in eine Open-Air-Bühne für europäische Sounds! Seid dabei, wenn Musikerinnen und Musiker aus ganz Europa mit einem einzigartigen musikalischen Mix zeigen, was Europa ausmacht: Vielfalt, Freiheit und Zusammenhalt – und genau das feiern wir gemeinsam mit euch!

Neben den musikalischen Live-Acts erwarten euch viele spannende Informationen und Mitmach-Aktionen rund um Europa. Denn in diesem Jahr ist „The Sound of Europe“ dem 75. Jubiläum der Schuman-Erklärung gewidmet, die 1950 den Grundstein für die europäische Einigung legte. Trefft engagierte Akteure an verschiedenen Info-Ständen, diskutiert mit und entdeckt, wie Europa unser Leben prägt.

Packt eure Picknickdecken ein, bringt Snacks mit und entspannt euch im Grünen. Oder probiert euch durch das liebevoll zusammengestellte gastronomische Angebot vor Ort.

Der Eintritt ist wie immer frei – kommt vorbei und erlebt Europa live!

Folgt uns auf Instagram für weitere Infos zum Event.

Das sind die Künstlerinnen und Künstler bei „The Sound of Europe“:

Das sind die Künstlerinnen und Künstler bei „The Sound of Europe“:

©The Finns
©The Finns

The Finns (Irland)

Irish-Indie-Folkpop

Die Finns sind ein Folk-Musik-Duo, bestehend aus den Brüdern Hugh und Ciaran Finn. Sie schreiben ihre eigenen modernen Folk-Songs, die sich nahtlos neben Seemannsliedern, Arbeitsliedern und traditionellen Stücken einfügen. Ihre Live-Auftritte sind äußerst unterhaltsam, und die Brüder schaffen eine perfekte Konzertatmosphäre – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

 YouTube  Spotify  Instagram

©ANATOMY
©ANATOMY

ANATOMY (Slowenien)

Alternative

Anatomy ist eine alternative Klangreise, eine Verschmelzung gegensätzlicher Musikgenres, kombiniert mit bezaubernden Gesangs- und Tanzeinlagen. Sie ist ein rätselhaftes stimmliches Kraftpaket und er ist ein genialer Musikproduzent und Multiinstrumentalist - zusammen liefern sie eine elektrisierende Performance ab.

 YouTube  Spotify  Instagram

©Zambo Super Pizza
©Zambo Super Pizza

Zambo Super Pizza (Italien)

Ska, Raggae, Afrobeats

Zambo Super Pizza ist ein klangvolles Mantra, das die Improvisation in den Mittelpunkt seines Wesens stellt. Trompete, Saxophon und Posaune verweben sich mit Rhythmen, die die tiefen Frequenzen des Dub, die Grooves des Afrobeats und die mystischen Klangfarben des Ethnojazz erkunden. Gegründet im Jahr 2020, ist das Ensemble eine achtköpfige Gruppe von Musikern mit Sitz in Verona.

 YouTube  Spotify  Instagram

©DJ JOY
©DJ JOY

DJ JOY (Ukraine)

Elektro Trance-House

Ihre Musik ist etwas unkonventioneller, sie weiß, was sie tut, schreckt aber nicht davor zurück, mit Sounds zu experimentieren. Während ihrer Show ist es unmöglich, die Augen von Joy abzuwenden. DJ Joy ist eine Nonkonformistin mit unendlicher Energie hinter den Decks. Joys unnachahmlicher Stil und ihre lebhafte Persönlichkeit haben die Welt in ihren Bann gezogen, und ihre Leidenschaft, House in all seinen Formen zu spielen (House, DISCO ITALO, Deep House, Breaks, Melodic House & Progressive, Tech House, Organic House Trance).

YouTube  Spotify  Instagram

Veranstalter

Veranstalter

Das Europa-Festival "The Sound of Europe" ist eine Veranstaltung von Europe Direct Düsseldorf der Landeshauptstadt Düsseldorf. In Kooperation mit dem stadtklang e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Düsseldorf und der Stadtsparkasse Düsseldorf wird das Festival durch D.LIVE GmbH & Co. KG organisiert. "The Sound of Europe" wird in diesem Jahr von der Landesinitiative Europa-Schecks des Ministers für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt.

 

So findet ihr uns:

So findet ihr uns:

Den Veranstaltungsort am Musikpavillon im Hofgarten erreicht ihr am Schnellsten über den Eingang Jacobistraße.

  • Standort "The Sound of Europe" im Hofgarten