Käthe-Kollwitz-Schule zu Besuch im Rathaus - Landeshauptstadt Düsseldorf

Käthe-Kollwitz-Schule zu Besuch im Rathaus

| EUROPE DIRECT News

Die Klasse 8b der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule Grevenbroich beim Workshop „Mein Europa und ich“ im Düsseldorfer Rathaus. ©Anna-Lea Fröhlich

Workshop zum Europatag in Düsseldorf

Anlässlich des alljährlichen Europatages am 9. Mai haben sich Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Grevenbroich bereits eine Woche früher aufgemacht, um im Düsseldorfer Rathaus über Europa zu sprechen. Der Workshop „Mein Europa und ich“ wurde von Europe Direct Düsseldorf in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen durchgeführt.
 

Im Rahmen des Workshops „Mein Europa und ich!“ gestalteten die Schülerinnen und Schüler zunächst „Mein Haus Europa“ und anschließend gemeinsam „Unser Haus Europa“. Sie diskutierten ihre Visionen im Hinblick auf die Europäische Union und beschäftigen sich intensiv mit ihren Wünschen und Erwartungen für ihre Zukunft in Europa. Dabei wurde den Schülerinnen und Schüler bei der Veranstaltung bewusst, welch große Auswirkungen die Europäische Einigung auf ihren Alltag hat.

Insgesamt zeigten sich die Schülerinnen und Schüler den Tag über sehr motiviert und hatten schnell spielerisch den Bezug zwischen der Europäischen Union und ihrer Lebensrealität erkannt. Es wurde an die persönlichen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler angeknüpft und dadurch das Interesse für die Europäische Union geweckt.

Begleitet wurden die Schülerinnen und Schüler von ihrer Lehrerin für Gesellschaftslehre und Wirtschaftslehre, Anna-Lea Fröhlich: „Gerade in Zeiten der aktuellen politischen Entwicklungen stellt das Engagement für den Zusammenhalt und die Werte unseres gemeinsamen Europas eine wichtige Rolle,“ erläutert Anna-Lea Fröhlich, „daher bin ich dankbar für Angebote, wie dieses von Europe Direct Düsseldorf, um auch unsere Schülerinnen und Schüler für das Thema Europa zu sensibilisieren.“