Warschau

Warschau

Düsseldorfs Rolle als führender europäischer Handelsplatz führte gegen Ende der 1970er Jahre zu ersten Begegnungen mit Vertretern der polnischen Hauptstadt Warschau. Die offizielle Städtepartnerschaft mit Warschau wurde 1989 besiegelt. Die heutigen Kontakte mit Warschau bestehen auf unterschiedlichen Ebenen wie Wirtschaft, Kultur und Sport. Zahlreiche Einrichtungen in beiden Städten wie die historischen Museen, Universitäten und Schulen, Handwerkskammern, Wirtschaftsverbände und Institutionen wie das Gerhart-Hauptmann-Haus, das Polnische Institut und das Goethe-Institut tragen die Städtepartnerschaft.

Warschau Weekend 2019

Warschau Weekend 2019

Dieses Jahr feiert Düsseldorf 30 Jahre Städtepartnerschaft mit Warschau. Um dies zu zelebrieren findet vom 7.-10. November 2019 ein Jubiläumswochenende statt - das Warschau Wekeend. 15 verschiedenen Veranstaltungen werdfen an 4 Tagen für Düsseldorfer*innen angeboten.

 

Wussten Sie...

Seit acht Jahrhunderten

Den Status als Stadt haben Warschau und Düsseldorf beide gegen Ende des 13. Jahrhunderts erhalten.

Sportlich aktiv

Die wichtigsten Fußballvereine wurden im gleichen Zeitraum gegründet – die Fortuna 1895 und Legia Warschau elf Jahre später.

International erreichbar

Auch die Flughäfen beider Städte entstanden fast zur selben Zeit - der Warschauer Chopin-Flughafen 1934, der Düsseldorfer 1927.

Günstig gelegen

Beide Städte zeichnen sich durch ihre Lage an großen Flüssen, dem Rhein und der Weichsel, aus. Auch die Entfernungen zum nächsten Seehafen sind ähnlich, von Düsseldorf sind es nach Calais ca. 400 km, von Warschau nach Danzig 480 km.

Dreimal so groß

Warschau ist mit 1,7 Millionen Einwohnern und 517 Quadratkilometern Fläche dreimal so groß wie Düsseldorf.

Im Grünen

Als einzige Hauptstadt Europas ist Warschau sowohl von einem Nationalpark als auch von zwei Landschaftsparks umgeben.

Gut im Sattel

Auch als Fahrradstadt setzt Warschau Akzente – mit mehr als 3000 Fahrrädern verfügt die Chopin-Stadt über das siebtgrößte öffentliche Stadtfahrradsystem Europas.

Weitere Informationen