Veranstaltungen - Landeshauptstadt Düsseldorf

Young Stage

Die neue Veranstaltungsreihe für junge Künstlerinnen und Künstler unter 30 Jahren

Alle jungen Talente, die Stand Up Comedy, Musik oder Poetry Slam machen, sind herzlich eingeladen ihr Können auf unserer Bühne zu zeigen.
Young Stage startet jeweils mit einem Opener Act um 19.30 Uhr, danach ist die Bühne frei für die angemeldeten Slots von jeweils 30 Minuten. Zum Schluss gibt´s die Open Stage für spontanes Jammen. Dazu steht ein Drumset, zwei Gitarren-Amps, ein Bass-Amp, ein E-Piano, eine PA-Anlage und Mikrofone zur Verfügung.

Zum Zuhören sind alle (altersunabhängig) herzlich eingeladen.
Der Eintritt ist frei. Getränke gibt´s zu günstigen Preisen im Bürgerhaus-Café.

Alle Künstlerinnen und Künstler erhalten Freigetränke, wertschätzende Lobhudelei mit Applaus und – je nach Publikumsfeedback – einige Euros aus dem Hut, der rumgeht.

Junge Talente können sich unter buergerhaussalzmannbau@duesseldorf.de für ihren Bühnenauftritt anmelden.

Die nächsten freien Young Stage Termine sind am 29.8. und 21.11.2025.

Die Veranstaltungsreihe für Seniorinnen und Senioren

„Aktiv 60 plus“ ist eine gemeinsame Veranstaltung von kom!ma e.V., Die AGB e.V. und dem Bürgerhaus Salzmannbau.
„Aktiv 60 plus“ ist ein Programm, das zum Mitsingen, Mitlachen und Mitdenken einlädt. Deshalb werden wir Sie oft und gerne nach Ihren Ideen und Wünschen fragen und Ihre Meinungen einholen. So können Sie die Eventreihe aktiv mitgestalten, wenn Sie mögen. Und natürlich auch neue Kontakte knüpfen: Bei Kaffee und Kuchen im Bürgerhaus-Café haben Sie vor Veranstaltungsbeginn oder in der Pause Zeit zum Klönen, sich mit anderen Besucherinnen und Besuchern auszutauschen und den Nachmittag zu genießen.

Wir freuen uns auf Sie und schöne Mittwochnachmittage im Bürgerhaus!
Ihr Veranstaltungs-Team
kom!ma e.V., Die AGB e.V. und Bürgerhaus Salzmannbau

Termine

  • Mittwoch, 3.9.2025 | Dat Rosi – heiß wie Frittenfett
  • Mittwoch, 1.10.2025 | Was bin ich wieder für ein Schelm mit Markim Pause
  • Mittwoch, 5.11.2025 | Keltische Klänge & Geschichten mit Jens Barabasch & Peter Baumann
  • Mittwoch, 3.12.2025 | Weihnachtsduft liegt in der Luft! mit Karin Halinde & Claudia Conen

Stadtteil-Labor

Macht mit. Gestaltet Eure, unsere Zukunft!

Ganz nach dem Motto „Machen ist wie wünschen – nur effektiver!“ startet das Stadtteil-Labor Bilk, um den vielen guten Ideen und Impulsen um uns herum eine Plattform zu geben, auf der wir gemeinsam vom Wünschen ins Umsetzen kommen.

Das Stadtteil-Labor ist ein moderiertes Format, in dem wir nachhaltige Ideen sowie zukunftsfähige Lösungen für Bilk aktiv umsetzen. Wir wollen tüfteln und experimentieren, realisieren und gestalten.

Alle Ideen sind herzlich willkommen: Von urbanen Gärten im Viertel über Foodsharing-Angebote bis hin zu einer autofreieren Mobilität oder neuen Beteiligungsformaten ist alles drin.
Es gibt so viele inspirierende Ideen und Lösungsansätze in und für unseren Stadtteil - fangen wir an, sie zu verwirklichen!

Wir treffen uns monatlich mittwochs von 18 bis 19.30 Uhr im Bürgerhaus Salzmannbau.

Termine

  • Mittwoch, 2.7., 3.9., 1.10., 5.11. und 3.12.2025

Familienfrühstück mit Live-Musik

Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Brötchen, Kaffee, Tee und anderen Leckereien (inkl. Halal-Angebot) im Saal des Bürgerhauses
Spielecke für Kinder im Café vorhanden

Erwachsene: 8 Euro | Kinder ab 13 Jahre: 6 Euro | Kinder unter 13 Jahren: kostenfrei

Bitte bis spätestens mittwochs vor dem Familienfrühstück reservieren:

  • Persönlich an der Infotheke direkt am Haupteingang im Bürgerhaus Salzmannbau
  • Telefonisch unter 0211 - 8924987 im Bürgerhaus Salzmannbau
  • Per E-Mail an familienfruehstueck@die-agb.de

Die Veranstaltung kann bereits vor dem letzten Anmeldetermin ausgebucht sein.

Veranstalter ist die Aktion Gemeinwesen und Beratung e.V. mit dem Bürgerhaus Salzmannbau.

Immer am ersten Sonntag im Monat ab 10.30 Uhr.

Termine

  • Sonntag, 6.7.2025 | Musik Thomas Steffens
  • Sonntag, 31.8.2025 | Musik Sara de Bourgeois (letzter Sonntag im Monat!)
  • September Sommerpause
  • Sonntag, 5.10.2025 | Musik Alfia Chalilova
  • Sonntag, 2.11.2025 | Musik Enrico Palazzo
  • Sonntag, 7.12.2025 | Musik Michael Carleton & Melanie