Programm - Landeshauptstadt Düsseldorf

Juni 2025

Juni 2025

Theaterkurs für Kinder

  • Samstag | 11–13 Uhr | 9–12 Jahre

Im Theater Süd finden Kinder Raum, Zeit und theaterpädagogische Unterstützung, indem sie eigene Ideen spielerisch und künstlerisch ausleben. Sie üben verschiedene Ausdrucksformen und erhalten Einblicke in die Regiearbeit.

Informationen bei Lina Lee unter 0211 - 8997549 oder unter lina.lee@duesseldorf.de.

  • Termine: 21. und 28.6.2025

 

Sitzung des Garather Kinderparlaments im Rathaus

  • Dienstag, 24.6.2025 | 10–13 Uhr

 

Sprechstunde Garather Kinderparlament

  • Dienstag, 24.6.2025 | 15.30–17 Uhr

 

Sitzung der Bezirksvertretung 10 (Garath/Hellerhof)

  • Dienstag, 24.6.2025 | 17 Uhr

 

Düsseldorfer Südsinger

  • Donnerstag | 14 Uhr

Die Düsseldorfer Südsinger proben unter Leitung von Stefan Oechsle fleißig weiter. Neue Stimmen, die Freude am gemeinsamen Singen haben, sind jederzeit willkommen.

  • Termine: 26.6.2025

 

Kino Süd

  • Termine: 26.6.2025

 

Marie Oser | Gold und Asche

  • Freitag, 27.6.2025 | 20 Uhr | Eintritt: 16 Euro

Eine musikalisch-literarische Collage der 1920er- und 1930er-Jahre

Chanson-Sängerin und Conférencière Marie Oser präsentiert, begleitet von ihrer Pianistin Sophie Sczepanek, amüsant und tiefgründig Facetten der 1920er und 1930er Jahre. Alle ziehen sie an uns vorbei: Hollaender mit seinem Blick fürs Milieu, Heymann mit seinen UFA-Erfolgen, die melancholische Kaléko und der bissige Tucholsky, der verschrobene Ringelnatz und nicht zuletzt die unsterbliche Dietrich. Das alles gewürzt mit einer Prise Babylon Berlin. Genießen Sie diesen Abend wie einen guten Drink, ganz nach dem Motto: Wenn der letzte Strohhalm, an dem man sich festhält, in einem Glas Gin steckt, geht’s eigentlich noch.

Tickets

 

Vorschau Juli 2025

Sonnenradfest: Der letzte Schrei

Rockkonzert der Kultband

  • Samstag, 5.7.2025 | ab 19 Uhr

Sonnenradfest: Familienfest in der Fußgängerzone Garath

mit vielen Ständen (Information und Mitmachspiele) und einem Bühnenprogramm vor dem Kulturhaus Süd

  • Sonntag, 6.7.2025 | ab 11 Uhr

Theateraufführung: Thema Kinderrechte

  • Montag, 7.7.2025 | 11 und 15 Uhr

Galli Theater – Dennis Nahke: Schneewittchen

  • Dienstag, 8.7.2025 | 15 Uhr | ab 4 Jahren

Kurse 2025

Kurse 2025

fit & aktiv mit Sabine Wagener

  • Montag, 18–19 Uhr | Rücken-Fit
  • Montag, 19–20 Uhr | Gesundheitsorientiertes Krafttraining
  • Montag, 20–21 Uhr | Yin-Yoga
  • Dienstag, 10–11 Uhr | Wirbelsäulengymnastik
  • Dienstag, 11–12 Uhr | Gesundheitsorientiertes Krafttraining
  • Dienstag, 17–18 Uhr | Pilates (nur online)
  • Donnerstag, 10–11 Uhr | Pilates
  • Donnerstag, 18–19 Uhr | Yoga-Basic
  • Donnerstag, 19–20 Uhr | Gesundheitsorientiertes Krafttraining

 

just B Fit mit Andrea Bodor

  • Dienstag, 16.45–17.30 Uhr | Kreativer Kindertanz 3–5 Jahre
  • Dienstag, 17.30–18.15 Uhr | Streetdance 6–11 Jahre
  • Mittwoch, 15.45–16.30 Uhr | Kreativer Kindertanz 3–5 Jahre
  • Mittwoch, 17.30–18.15 Uhr | Streetdance 6–11 Jahre
  • Mittwoch, 18.15–19 Uhr | Streetdance 10–16 Jahre
  • Freitag, 17–18 Uhr | Breakdance 5–10 Jahre
  • Freitag, 18–19 Uhr | Breakdance 10–17 Jahre

 

Trommelkurse mit Moussa Diallo

  • Mittwoch | 18–19.15 Uhr | Teilnahmegebühr: 130 Euro für 10 Termine
  • Mittwoch | 19.30–20.45 Uhr | Teilnahmegebühr: 130 Euro für 10 Termine
  • Freitag | 18–19.15 Uhr | Teilnahmegebühr: 130 Euro für 10 Termine
  • Freitag | 19.30–20.45 Uhr | Teilnahmegebühr: 130 Euro für 10 Termine

In den Kursen werden Sie als Gruppe traditionelle afrikanische Rhythmen kennenlernen. Sie werden sich auf die spezifischen Spieltechniken der afrikanischen Djembe und der Basstrommeln Dundun konzentrieren und sie vertiefen.
Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger, als auch an fortgeschrittene Trommler*innen.

 

Töpfern mit Stefan Linke

  • Freitag, 18–21 Uhr | ab 16 Jahren
  • Samstag, 15–18 Uhr | ab 16 Jahren

Freitags von 18 bis 21 Uhr und samstags von 15 bis 18 Uhr besteht für Menschen ab 16 Jahren die Möglichkeit, verschiedene Töpfertechniken kennenzulernen und auszuprobieren. Die Teilnahmegebühr ist inklusive Material und Brennen.

  • Teilnahmegebühr: 15 Euro pro Stunde und Person
  • Anmeldungen bei Stefan Linke telefonisch montags bis donnerstags bis 11 Uhr unter 0211 - 91199460 oder per E-Mail unter stefan.linke@gmx.de.

Programmvorschau 2025

Programmvorschau 2025

Jonas Greiner | Greiner für Alle

  • Samstag, 6.9.2025 | 20 Uhr | 19 Euro

Reisegruppe Ehrenfeld | Das Ziel ist auch nicht die Lösung – ein Paar packt aus

  • Freitag, 10.10.2025 | 20 Uhr | 19 Euro

Sarah Hakenberg | Mut zur Tücke

  • Freitag, 24.10.2025 | 20 Uhr | 19 Euro

Thomas Freitag | Rückzug über die Minen der Ebene

  • Freitag, 7.11.2025 | 20 Uhr | 25 Euro

Fee Badenius | Solo

  • Samstag, 22.11.2025 | 20 Uhr | 19 Euro

One of these Pink Floyd Tributes Musikkonzert

  • Samstag, 29.11.2025 | 20 Uhr | 26 Euro

Eva Eiselt | Wenn Schubladen denken könnten

  • Samstag, 6.12.2025 | 20 Uhr | 19 Euro

 

Unsere ABOS

  • 3er Abo | 47 Euro
    Marie Diot | Matthias Ningel | Jonas Greiner
  • 4er Abo | 62 Euro
    Martin Zingsheim | Ill-Young Kim | Reisegruppe Ehrenfeld | Fee Badenius
  • 5er Abo | 78 Euro
    Teresa Reichl | Timo Wopp | René Sydow | Sarah Hakenberg | Eva Eiselt

Wenn nicht anders angegeben sind Karten im Kulturhaus Süd und online unter ztix.de erhältlich. Gekaufte Karten werden nur bei abgesagten oder verschobenen Veranstaltungen erstattet. Eine Kartenrücknahme zum Weiterverkauf durch das Kulturhaus Süd aus privaten Verhinderungsgründen ist nicht möglich.

 

Monatsprogramm anfordern

Kulturhaus Süd bei Facebook