Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit stellt ein Unterstützungsangebot der Jugendhilfe am Ort Schule dar, das seine qualitative Stärke aus dem direkten Kontakt mit den Schülerinnen und Schülern, den Eltern sowie den Lehrerinnen und Lehrern bezieht. Durch die Verortung in der Jugendhilfe können sowohl frühzeitige Problemlösungen als auch umfassendere Bildungsangebote an Schulen geleistet werden.
Die Aufgaben der Schulsozialarbeit lassen sich in drei Säulen untergliedern: Prävention, Intervention und Vernetzung. Auf dieser Grundlage beruhen dann die Kernarbeitsfelder der Schulsozialarbeit für die einzelnen Schulformen in Düsseldorf.
Schulsozialarbeit in Düsseldorf wird sowohl kommunal als auch in freier Trägerschaft angeboten.