Sport ohne Grenzen in der letzten Ferienwoche
Bevor die Schule wieder startet, können sich Kinder und Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis 21 Jahren beim Olympic Adventure Camp (OAC) nochmal richtig austoben. Bereits zum 16. Mal findet in der letzten Woche der Sommerferien das beliebte Sportfest am Apolloplatz statt. Alle Angebote sind kostenfrei und ohne Anmeldung nutzbar.
In diesem Jahr ist erstmals die Feuerwehr mit tollen Vorführ- und Mitmachaktionen dabei. So kann an allen Veranstaltungstagen das Anlegen eines Feuerwehrschutzanzuges inklusive Atemschutzgerät ausprobiert und das Ziehen einer hilflosen Person mit einem Dummy geübt werden. Diese Aufgabe ist auch Teil des Einstellungstests, der bei der Feuerwehr zu absolvieren ist. Feuerwehrleute müssen auch schwindelfrei sein. Mit entsprechender Sicherung kann dies beim Besteigen der teilweise ausgefahrenen Drehleiter getestet werden.
Sport- und Jugendamt haben gemeinsam mit ihren Partnern Stadtsportbund, Düsseldorfer Sportvereine, Feuerwehr sowie freien Trägern ein vielseitiges Programm mit über 50 Sport-, Spiel-, Bewegungs- und Abenteuerangeboten aufgestellt. Im vergangenen Jahr kamen rund 90.000 Sportbegeisterte zum Klettern, Kämpfen und Spielen - getreu dem olympischen Motto: Dabei sein ist alles!
Angebot sind olympische Sportarten wie Fechten, verschiedene Mannschaftsballsportarten, Judo, Tennis und Tischtennis. Auch beliebte Bewegungs- und Kletterangebote wie das Bungee Trampolin Duotramp, Piratennetz und die acht Meter hohe Riesenleiter können wieder ausprobiert werden. Neu im Programm ist der TimeRun, ein mit Luft befüllter Hindernisparcours, der auf Zeit zu durchlaufen ist. Jüngere Geschwister können sich im Knirps-Bus, Bällebad und bei anderen Spielangeboten für Kleine beschäftigen. Für Abkühlung bei sommerlichen Temperaturen sorgt eine zweibahnige, 17 Meter lange und 5 Meter hohe Wasserrutsche. Hier können die Rutschenden sogar gegeneinander antreten und sehen, wer zuerst unten ist.