Ziel der Chemisch-Biologischen Laboratorien
Im Mittelpunkt aller Aufgaben und Tätigkeiten – sowohl im öffentlichen Sektor als auch bei der Kundenbetreuung und bei Dienstleistungen für gewerbliche und private Auftraggeber – steht der aktive Umweltschutz.

Akkreditierung und Notifizierung
Die Chemisch-Biologischen Laboratorien sind für eine Vielzahl von Parametern seit August 2020 von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) akkreditiert (D-PL-19307-03). Die Akkreditierung umfasst überwiegend die Parameter für die Abwasseruntersuchung (Abwassersatzung und Abwasserverordnung) sowie die wichtigen Parameter für Boden und Abfalluntersuchung (LAGA-Boden und LAGA Bauschutt sowie Deponieverordnung).
Eine Notifizierung gemäß § 25 des Abfallgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen liegt in den Teilbereichen A3, A5 und A9. Auch die Teilbereiche B/C 1 bis 4 sind notifiziert.
Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung
Ein umfassendes Qualitätsmanagement, das unter anderem die Erfassung, Verarbeitung, Aufzeichnung, Prüfberichtserstellung, Speicherung und Rückverfolgung von Prüf- und Kalibrierdaten gewährleistet, wird in den Chemisch-Biologischen Laboratorien von einem eigens mit Qualitätssicherungsaufgaben betrauten Chemiker betrieben.
Die Aktualität der Qualitätssicherungs-Maßnahmen wird durch regelmäßige Schulung des Personals gewährleistet. Mitarbeit in nationalen Gremien und regelmäßiger Austausch in Fach- und Arbeitskreisen erweitern die Kenntnisse. Durch die regelmäßigen Begutachtungen durch die DAkkS werden die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 geprüft und durch die entsprechende Urkunde (D-PL-19307-03) bestätigt.
Bewertung und Beratung
- Probenahmen und Analytik
- Indirekteinleiterüberwachung und Abwasseruntersuchung
- Grundwasser
- Oberflächengewässerbewertung nach PERLODES
- Boden, Altlasten und Abfall
- Klärwerksüberwachung und biologische Parameter
- Beratung Altlasten
- Abwasserbewertung, Forschung und Entwicklung
Kontakt
-
Chemisch-Biologische Laboratorien
Landeshauptstadt Düsseldorf -
Auf dem Draap 15
40221 Düsseldorf -
Tel. 0211 - 8997421
E-Mail
Fax 0211 - 8929065 -
Sprechzeiten
Mo.–Do. 7.30–15.30 Uhr
Fr. 7.30–13.30 Uhr