Lust, mehr zu erfahren?

Überblick

In unserer Freizeiteinrichtung kannst du täglich an Spiel-, Sport-, Kreativ- und Kochangeboten teilnehmen. Du kannst deine Freund*innen treffen oder einfach eine schöne Zeit bei uns verbringen. Täglich bieten wir eine Hausaufgabenbetreuung an und unterstützen dich bei allen Fragen, die dich beschäftigen. Tolle Ferienangebote runden unser Programm ab.

Durch unsere angebundene Kita/Familienzentrum und den Schwerpunkt unserer Familienarbeit haben wir auch ein vielfältiges Angebot für die gesamte Familie. Eltern können sich austauschen, fortbilden, informieren und beraten lassen.

Kulturelle Bildung

Unser Schwerpunkt liegt im Bereich der kulturellen Bildung. Kinder, Jugendliche und Familien brauchen Zeit, Raum und Anlässe, um sich als kulturelle Wesen wahrnehmen und ausprobieren zu können. Mit diesem Ziel bieten wir dir und deiner Familie das ganze Jahr über viele spannende Möglichkeiten: Projektreihen in Kooperation mit dem "Kultur-Rucksack", Kunst- und Kreativwerkstatt sowie Ausstellungen der Werke im Haus, Angebote im Rahmen des "Kinderkinofestes" und der "Märchenwochen", Teilnahme und Standort der "#MACHMA-Events", Besuche von kulturellen Veranstaltungen, Institutionen und Ausstellungen.

Besonderheiten

Wir sind GUT DRAUF zertifiziert. Das bedeutet, dass unsere Mitarbeiter*innen speziell geschult sind und wir besondere Angebote durchführen. Wir arbeiten eng zusammen mit dem DRK im Bereich der Familienbildung, der Diakonie in der Familienberatung, anderen Kitas in der Umgebung, benachbarten Grundschulen im Rahmen der Schulkinderbetreuung, dem Gesundheitsamt in der Gesundheitsförderung, dem Bezirkssozialdienst, dem Netzwerk Gesundheit und Sport sowie der kulturellen Kinder- und Jugendarbeit.

Kooperationen

Das flin.familie ist eine Anlaufstelle für alle Kinder, Jugendlichen und Familien im Sozialraum. Durch den Zusammenschluss des dreigruppigen Familienzentrums und der Freizeiteinrichtung können die Bedarfe der Familien übergangslos bedient werden.

Im flin.familie bieten wir dir und deiner Familie viele Aktivitäten und Angebote:

  • Elterncafé, teilweise selbstverwaltet, aber auch begleitet und mit thematischem Impuls durch die Familienberatung der Diakonie
  • Regelmäßige monatliche Beratungsangebote für Eltern und Familien durch die Diakonie
  • Fortlaufende Kursangebote wie Yoga, Zumba und Selbstbehauptung
  • Wechselnde Freizeit- und Bildungsangebote für Familien am Wochenende
  • Familienbrunch mit kulturellem Highlight an vier Sonntagen im Jahr

Öffnungszeiten

für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren

Montag bis Freitag von 12 bis 18 Uhr

 

für Eltern und Familien

Montag bis Freitag von 7.30 bis 16.30 Uhr im Familienzentrum

 

Samstage und Sonntage variieren je nach Programmpunkten

Wir freuen uns auf Dich!

  • Dornröschenweg 4
    40235 Düsseldorf-Flingern

    Stadtplan
  • Telefon

    0211 89-27200

    E-Mail
  • flin.familie

    Instagram
  • Eingang barrierefrei, Aufzug, Behinderten-WC