Lust, mehr zu erfahren?
Überblick
Im großen Saal und im Garten des Kinderspielhauses gibt es viel Platz für Spaß, Spiel und Sport. Unter anderem kannst du im Bambusdschungel, in den Holzhütten, auf den Rutschen, bei Wasserspielen und auf dem Bolzplatz Abenteuer erleben und dich austoben. Des weiteren hast du hier die Möglichkeit dich kreativ in Angeboten im Bereich Kunst und Kultur auszuprobieren. Du kannst bei uns im Haus aktiv das Programm mitgestalten oder Dich auch zum/zur KSH Sprecher*in wählen lassen. In den Ferien gibt es abwechslungsreiche Ferienprogramme und kreative Projekte im Bereich Kunst und Kultur.
Unsere Angebote richten sich an alle Düsseldorfer*innen im Alter von 6 bis 14 Jahren.
Schwerpunkt
Kinder- und Jugendkultur
Der kultur- und kunstpädagogische Ansatz ist ein wichtiger Schwerpunkt im Kinderspielhaus. In der Galerie, auf der großen Bühne und in den Werk- und Töpferräumen können Kinder und Jugendliche ihre Kreativität und Fantasie entdecken. In den weiteren Multifunktionsräumen wird in Angeboten und Workshops produktiv experimentiert. Die regelmäßige und enge Zusammenarbeit mit externen Künstler*innen erweitert unsere Abgebotspalette projektbezogen.
Besonderheiten
Wir sind "Gut Drauf" zertifiziert.Wir bieten durch unsere vielfältigen Angebote sowohl ausreichend Bewegung, eine ausgewogene Ernährung, als auch einen positiven Umgang mit Stress an. Das Ziel ist es eine gesunde Lebenswelt für Kinder zu schaffen, die mit Freude erlebbar ist!
Besondere GUT DRAUF- Angebote sind mit dem GUT Drauf - Logo im Monatsprogramm oder auf unseren Aushängen versehen.
Weitere Besonderheiten:
- 800 m² großer Garten mit Spielgeräten, Erlebnisdschungel, Spielhütten und Chill-Ecke
- 500 m² großer Spielsaal mit Bühne und vielfältigen BewegungsmaterialDie Einrichtung bietet vielfältige Angebote in den Bereichen Kultur, Kunst, Medien, Mitbestimmung, Abenteuer/Erleben, Spiel/Sport und Entspannung.
- Kinder und Jugendliche haben Gelegenheit, sich kreativ auszuprobieren, neue Fähigkeiten zu entdecken und eigene Fähigkeiten zu erweitern.
- Die Angebotspalette wird zudem durch Mottotage, themenspezifische Projekte -insbesondere Kulturrucksackprojekte und abwechslungsreiche Ferienprogramme ergänzt.
- Das Kinderspielhaus führt in den Sommermonaten Spielaktionen am Hermannplatz durch und ist dort Ansprechpartner für Eltern und Kinder.
- Es besteht eine enge Kooperation mit den Grundschulen im Stadtteil. Im Kinderspielhaus werden 40 Grundschüler*innen in einer verbindlichen Hausaufgabengruppe betreut und mit einem Mittagssnack versorgt.
Kooperationen
Kooperationen im Bereich der Jugendhilfe
- Andere Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen im Stadtteil/Stadtbezirk
- Olympic Adventure Camp
- Weltkindertag
Sonstige Kooperationen
- Akki e.V.
- Bürgerinitiative Flingern e.V.
- Kooperationen mit Schulen
- Kulturrucksack NRW
- Bürgerinitiative Flingern e.V.
- Bezirksvertretung Stadtbezirk 2
Öffnungszeiten
für Kinder (6 bis 14 Jahre)
Montag bis Freitag
von 12 bis 15.30 Uhr - Hausaufgabengruppe (verbindliche Anmeldung)
von 15.30 bis 17.30 Uhr - offener Bereich