Lust, mehr zu erfahren?

Überblick

Unsere Einrichtung zitty.familie ist eine Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien im Stadtteil. Eine dreigruppige Kindertagesstätte (Familienzentrum) sowie eine Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung sind unter einem Dach vereint.

Die Einrichtung gestaltet jährlich Angebots- und Projektreihen, teilweise mit Event-Charakter zum KinderKinoFest, zum Breakdanceangebot und zum Weltkindertag der Stadt Düsseldorf.

Schwerpunkt

Kinder- und Jugendkultur

Projektreihen mit Theater, Tanzschulen sowie Tanzhaus. Es finden Projekte zur Medienkompetenz statt, zudem Kunst- und Kreativwerkstätten für Kinder, Jugendliche und Familien (von 0,4 Jahren bis 99 Jahren). Im Abendbereich wird vor allem der Bewegungsraum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen als Ort zum Freunde treffen, Austausch und Tanz genutzt, insbesondere jedoch zum Einstudieren von Choreografien und zur Vorbereitung von Auftritten.

Familienbezogene Angebote und Elternarbeit

  •     In dem montags stattfindenden Sprachlokal können Eltern mit Zuwanderungsgeschichte in gemütlicher und vertrauter Runde die deutsche Sprache lernen. Neben einer Fachkraft für Deutsch als Fremdsprache steht den Eltern eine Betreuungskraft für ihre Kinder zur Verfügung.
  •     Jeden Donnerstag ist das Zentrum Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und Eltern im zitty.familie, um gemeinsam im Zentrum auf dem Spielplatz oder bei Ausflügen aktiv zu sein.
  •     Täglicher Verleih von Spielmaterial, Mitmachaktionen, Spiel-, Sport- und Kreativangebote und tägliche Betreuung auf dem angrenzenden öffentlichen Spielplatz Klosterstraße für Kinder, Jugendliche und Eltern.
  •     Unterstützung und Begleitung für Kinder, Jugendliche und Eltern bei Problemen
  •     Informationsabende für Eltern
  •     Themennachmittage für Familien
  •     Elternarbeit
  •     Familien- / Klassenferien
  •     Spielplatzinitiative (Patenschaft)

Kooperationen

Kooperationen im Bereich der Jugendhilfe

  •     Spielplatzinitiative bezüglich Patenschaften, Spielplatzfest, Spielplatzaktionen, etc.
  •     Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen aus dem Bezirk (städtische und freie Träger)
  •     Kooperation Mädchenarbeitsgruppe "Nah' Dran"
  •     ev. Familienbildung Düsseldorf
  •     Caritas (Eltern- und Familienberatung)
  •     Kindertageseinrichtungen und Familienzentren im Stadtbezirk

Kooperation mit Schule

  •     OGS Bildungsangebote: Insgesamt fünf Angebote an der Paul-Klee-Grundschule und Rolandschule
  •     Kooperation mit der Katholischen Hauptschule St. Benedikt: Schulkinderbetreuung mit Mittagessen für Sekundarstufe 1 ab 12 Uhr und vertragliche Kooperationen (Kooperation Jugendhilfe/Schule) beispielsweise Jungenarbeit, Jugend und Beruf
  •     Hausaufgabenbetreuung (Schwerpunkt Sekundarstufe 1, verschiedene anliegende Schulen)
  •     Lernort und regelmäßige Betreuung von Praktika für (Kolleg-)Schulen (sozialer Bereich), bspw. Lessing-Gymnasium, Lore Lorenz Berufskolleg, auch Landschaftesverband Rheinland, St. Ursula Berufskolleg, Elly-Heuss-Knapp Berufskolleg

Sonstige Kooperationen

  •     Bezirkssozialdienst (BSD)
  •     Jugendvereine und Verbände bezüglich Projekte in der Einrichtung
  •     Polizei bezüglich stadtteilbezogener Arbeit
  •     Ordnungsamt (OSD) bezüglich stadtteilbezogener Arbeit
  •     Klara-Schumann-Musikhochschule bezüglich "Vivaldi-Projekt"
  •     Bildungsbüro Düsseldorf
  •     Bezirksvertretung (BV 1) bspw. Spielplatzfest
  •     Kultureinrichtungen bspw. Projekt "Kultur-Rucksack"
  •     Medienzentrum Rheinland, bezüglich "KinderKinoFest"

Öffnungszeiten

Auf Instagram findet ihr die aktuellen Veranstaltungen und Öffnungszeiten.

Wir freuen uns auf Dich!