Aktuelles - Landeshauptstadt Düsseldorf

Kultur-News

Kultur
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Die Regisseurin, Produzentin und Autorin Dr. Monika Treut wurde am Freitag, 13. Juni, mit dem Helmut-Käutner-Preis 2025 der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller übernahm die Ehrung, die im Rahmen einer Feierstunde im Plenarsaal des Düsseldorfer Rathauses stattfand.
Mehr

Kultur
(V .l.) Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Preisträgerin Monika Treut und Philipp Hanke, stellvertretender Leiter des Filmmuseums Düsseldorf; Foto: Claus Langer

Die Regisseurin, Produzentin und Autorin Monika Treut wird mit dem Helmut-Käutner-Preis 2025 der Landeshauptstadt Düsseldorf geehrt. Die Auszeichnung wird an Persönlichkeiten verliehen,"die durch ihr Schaffen die Entwicklung der deutschen Filmkultur nachdrücklich unterstützen und beeinflussen, ihr Verständnis gefördert und zu ihrer Anerkennung beigetragen haben". Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird zum 18. Mal vergeben. Die Verleihung findet am Freitag, 13. Juni 2025, im Düsseldorfer Rathaus statt. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird im Rahmen einer Feierstunde im Plenarsaal die Ehrung der Preisträgerin vornehmen. Die Laudatio wird der Film- und Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Marcus Stiglegger halten.
Mehr

Bildung

Hartmut Haubrich ist mit dem Großen Ehrenring der Landeshauptstadt Düsseldorf für sein Mäzenatentum ausgezeichnet worden. Im Rahmen einer Feierstunde im Jan-Wellem-Saal des Rathauses hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 10. Juni 2025, die Ehrenauszeichnung des Rates der Landeshauptstadt an Hartmut Haubrich überreicht.
Mehr

Kultur
Die Fotokünstlerin Ursula Schulz-Dornburg wird von der Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025 ausgezeichnet; Foto: Melanie Zanin

Die Fotokünstlerin Ursula Schulz-Dornburg wird von der Landeshauptstadt Düsseldorf mit dem Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025 ausgezeichnet. Der Preis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich in der Fotografie besonders verdient gemacht haben. Er ist mit 15.000 Euro dotiert. Der dazugehörige Förderpreis, mit 5.000 Euro dotiert, geht an die Künstlerin Farah Al Qasimi. Im Rahmen einer Feierstunde in der Kunsthalle Düsseldorf wird Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller die Ehrungen vornehmen. Die Laudatio für Ursula Schulz-Dornburg hält die Autorin, Kunst- und Medienwissenschaftlerin Dr. Christina Irrgang, die Laudatio für Farah Al Qasimi hält Alona Pardo, Head of Programmes der Arts Council Collection, in London.
Mehr

Kultur
Der Düsseldorfer Pop-Up-Sommer bringt an vier extra Terminen den Bürgerservice an besondere Orte in der Stadt; Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Schwimmbad, Schlossturm oder Aquazoo: Der Düsseldorfer Pop-Up-Sommer bringt an vier extra Terminen den Bürgerservice an besondere Orte in der Stadt. Zusätzlich weiten die Bürgerbüros vor den Sommerferien an zwei Mittwochnachmittagen ihre Öffnungszeiten bis 18 Uhr aus - dadurch werden über 2.000 freie Termine zusätzlich geschaffen.
Mehr