Landeshauptstadt feiert am 11. Januar erstmals "Tag des Karnevals"

| Kultur

Jubiläumsorden 200 Jahre Düsseldorfer Karneval

Der Düsseldorfer Karneval feiert in diesem Jahr ein Jubiläum: Vor 200 Jahren zog der erste Karnevalsumzug durch die Stadt. Aus diesem Anlass wird es am Samstag, 11. Januar, zum ersten Mal eine große Open-Air-Party in der Düsseldorfer Altstadt geben.

Alle aus nah und fern sind am "Tag des Karnevals" eingeladen, die Vielfalt des Düsseldorfer Karnevals kennenzulernen und mitzuerleben, wie schön und lebendig in der fünften Jahreszeit hier gefeiert wird.

Der Tag beginnt bereits um 11.11 Uhr mit dem Einzug des Prinzenpaares in die Hofburg, das Hotel Jan Wellem. Von 12.11 bis gegen 16 Uhr wird dann in zahlreichen Kneipen und an elf Biwaks in der gesamten Altstadt gefeiert.

An der Gestaltung des Programms beteiligen sich mehr als 20 Düsseldorfer Karnevalsvereine, Garden aus allen Karnevalshochburgen sowie zahlreiche Bands und Künstlerinnen und Künstler. Gegen 13 Uhr werden die Garden aus den Karnevalshochburgen, darunter Mainz, Bonn, Köln, Ratingen und Aachen, mit ihren Musikzügen auf dem Rathausvorplatz aufmarschieren und ein Platzkonzert geben.

Auch der Hoppeditz wird seinen Auftritt am Tag des Karnevals haben. Diesmal ist es nicht Tom Bauer, der die Figur verkörpern wird, sondern Daniel Thewissen, der als Walking Act in der Altstadt unterwegs sein wird und sicher für den ein oder anderen Schnappschuss zur Verfügung steht.

Die Idee zu diesem besonderen Tag hatte CC-Vizepräsident Stefan Kleinehr, der auch für die planerische Umsetzung sorgt. Ziel ist es, vor allem auch Menschen für Karneval zu begeistern, die sonst wenig Berührungspunkte mit diesem Brauch haben. Es soll die größte Veranstaltung in dieser Session neben dem Rosenmontagszug am 3. März sein.

Das Motto in diesem Jahr lautet passend zum Jubiläum: "200 Johr - Hütt on wie et wor". In dieser Session werden die Närrinnen und Narren von Prinz Andreas II., dem Präsidenten des KG Regenbogen, und der diplomierten Koloratursopranistin Venetia Evelyn (Andreas Mauska und Evelyn Werner) geführt.

Das Gesamtprogramm ist zu finden unter https://www.helau.cc/de/News/213,Tag+des+Karnevals+am+11.+Januar+2025