Theaterinteressierte haben in Düsseldorf die Qual der Wahl. Ob Sprechtheater, Musiktheater, Tanztheater oder Figurentheater, die Auswahl ist groß. Klassisches ist ebenso zu finden wie Experimentelles, Freunde des Boulevardtheaters werden ebenso fündig wie Anhänger von Varieté oder Kleinkunst. Dem Theater ist sogar ein eigenes Ausstellungshaus gewidmet.
CENTRAL am Hauptbahnhof, Foto: Sebastian Hoppe
Schauspielhaus Düsseldorf
Das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz wurde nach den Plänen Bernhard Pfaus errichtet und 1970 für das Publikum geöffnet. Zwei Bühnen stehen für das vielfältige Spektrum der Theaterkunst - plus einer eigenen Bühne für das Kinder- und Jugendtheater - zur Verfügung. Das Haus wird zurzeit renoviert. Ausweichspielstätten sind unter anderen das Central am Hauptbahnhof und das Capitol-Theater.
Die Deutsche Oper am Rhein
Oper und Ballett
An der Heinrich-Heine-Allee hat die Deutsche Oper am Rhein - eine Theatergemeinschaft der Städte Düsseldorf und Duisburg - ihren Sitz. Sie zählt zu den führenden deutschen Musiktheatern. Als eigene Sparte und größte Tanzcompagnie in Nordrhein-Westfalen ist das Ballett am Rhein unter der Leitung von Demis Volpi zu erleben, das sich europaweit einen Namen gemacht hat. Oper auf kleiner Bühne bietet KOR - die Komische Oper am Rhein.
Theatermuseum Düsseldorf
Theatermuseum
Das Theatermuseum am Hofgarten wurde 1938 als privates Theaterarchiv des Schauspielhauses gegründet und ging durch die Stiftung von Gustav Lindemann 1947 in den Besitz der Stadt über. In wechselnden Ausstellungen gibt es dort Einblicke in die Welt der Bühne in Vergangenheit und Gegenwart. Die Sammlung des Hauses umfasst schwerpunktmäßig Exponate und Materialien zur lokalen Bühnengeschichte.
Theatergemeinden sind gemeinnützige Besucherorganisationen, die ihren Mitgliedern ein Kulturprogramm vermitteln und durch ermäßigte Eintrittspreise eine aktive Teilnahme am kulturellen Leben in ihrer jeweiligen Stadt ermöglichen wollen. In Düsseldorf gibt es davon gleich zwei: Die Düsseldorfer Volksbühne, seit kurzem unter dem Label "Kultur am Rhein" firmierend, ist die größte Publikumsorganisation Nordrhein-Westfalens und die drittgrößte deutschlandweit.
Foto: Theatergemeinde Düsseldorf
Die zweite Besucherorganisation ist die Theatergemeinde Düsseldorf. Die beiden gemeinnützigen Organisationen verkaufen nicht nur vergünstigte Karten, sondern beraten auch über die Häuser und Stücke. Zum Teil werden auch Reisen zu Ausstellungen oder Festivals organisiert.