Alle Meldungen


Verkehr

14.03.2025

Befragung zum Ausbau von Fahrradstationen

An potenziellen Standorten startet jetzt interaktive Bedarfsabfrage/Eröffnung der neuen Fahrradstationen in der zweiten Jahreshälfte vorgesehen

Parallel zum Ausbau der Fahrradstationen an Mobilitätsstationen sollen in diesem Jahr vier neue Fahrradstationen gebaut und in der zweiten Jahreshälfte eröffnet werden. Im Vorfeld der Planungen wird an den potenziellen Standorten jeweils eine Bedarfsabfrage vorgenommen. Dabei können die Menschen vor Ort Anregungen geben und Vorstellungen zu den neuen Fahrradstationen einbringen. Mehr



Stadtentwicklung Verkehr

14.03.2025

Online-Dialog zur Gestaltung eines neuen Platzes in Benrath gestartet

Die Meinung der Menschen vor Ort ist gefragt/Auch ein Name für den Platz an der Paulsmühlenstraße wird gesucht

Benrath bekommt einen neuen öffentlichen Platz. Und deshalb ist jetzt die Meinung der Menschen vor Ort gefragt. Im Rahmen einer Online-Befragung können Interessierte ab Samstag, 15., bis einschließlich Montag, 31. März 2025, ihre Wünsche und Anregungen einbringen. Es geht um die Neugestaltung der Platzfläche an der Kreuzung Paulsmühlenstraße und Telleringstraße. Dort, im wachsenden neuen Quartier, soll die Nachbarschaft eine zeitgemäße und ansprechende Begegnungsfläche erhalten. Mehr



Kultur

14.03.2025

Kinderausstellung "Bodo, der Bootsbauer" eröffnet im SchifffahrtMuseum

Interaktive Ausstellung wird bis zum 31. August 2025 gezeigt

Bodo ist mit seiner Bootswerft angekommen: Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 31. August 2025, ist die Kinder-Ausstellung "Bodo, der Bootsbauer" im 1. Obergeschoss des Düsseldorfer SchifffahrtMuseums, Burgplatz 30, für Kinder von sechs bis zwölf Jahren und deren Begleitung besuchbar. Mehr



Kultur

14.03.2025

Aquazoo und SchifffahrtMuseum gehen mit neuen Websites online

Neues Corporate Design/Mobile Nutzung optimiert/360-Grad-Tour

Die Kulturlandschaft der Landeshauptstadt Düsseldorf geht online neue Wege: Der Aquazoo Löbbecke Museum und das SchifffahrtMuseum erhalten eine neue, eigenständige Webpräsenz, die in Zusammenarbeit mit der Düsseldorfer Agentur dxm GmbH & Co. KG entwickelt wurde Mehr



Soziales

14.03.2025

Lesung und Gespräch mit Gilda Sahebi: "Wie wir uns Rassismus beibringen"

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Rassismus liest die Autorin und Journalistin Gilda Sahebi aus ihrem Buch "Wie wir uns Rassismus beibringen. Eine Analyse deutscher Debatten." Mehr



Kultur

14.03.2025

Sind Männer für mehr Gleichberechtigung von Frauen verantwortlich?

KAP1-Debatte am 19. März in der Zentralbibliothek

Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Mittwoch, 19. März 2025, um 18.30 Uhr zu der KAP1-Debatte unter dem Titel "Sind Männer für mehr Gleichberechtigung von Frauen verantwortlich?" mit den Wissenschaftsjournalisten Carina Frey und Rainer Kurlemann als ZukunftsReporter ein.  Mehr



Senioren

14.03.2025

100. Geburtstag in Bilk

Gertrud Klingen aus Düsseldorf-Bilk vollendet am Montag, 17. März 2025, ihr 100. Lebensjahr. Mehr



Gremien

14.03.2025

"Politischer Markttag" im Stadtbezirk 7

Den nächsten "Politischen Markttag" veranstalten die Mitglieder der Bezirksvertretung 7 am Samstag, 22. März 2025, von 11 bis 12.30 Uhr, in der Fußgängerzone Neusser Tor/Aloys-Odenthal-Platz. Mehr



Gremien

14.03.2025

Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz

Der Ausschuss für Öffentliche Einrichtungen, Stadtökologie, Abfallmanagement und Bevölkerungsschutz kommt am Montag, 17. März, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Mehr



Gremien

14.03.2025

Sitzungen der Bezirksvertretungen

Bezirksvertretungen (BV) kommen am Dienstag, 25. März 2025, zu ihren Sitzungen zusammen. Mehr