Alle Meldungen


Bildung

02.03.2025

OB Dr. Keller verteilt Karnevalsorden an Kinder und Jugendliche

Auszeichnung beim Kinderkarnevalsumzug 2025

Eine besondere Ehrung für junge Jeckinnen und Jecken: Im Rahmen des Kinderkarnevalsumzugs am Samstag, 1. März 2025, verteilte Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller Karnevalsorden an die rund 3.500 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen. Mehr



Wahlen

28.02.2025

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025: Düsseldorfer Endergebnis jetzt amtlich

In seiner Sitzung am Freitag, 28. Februar, hat der Kreiswahlausschuss unter Vorsitz des Kreiswahlleiters Beigeordneten Christian Zaum das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2025 für die Landeshauptstadt Düsseldorf festgestellt. Mehr



Ordnung

28.02.2025

Altweiber: Ordnungsamt und Feuerwehr ziehen positive Bilanz

Bei zunächst strahlendem Sonnenschein und viel Regen am Abend verbrachten viele Tausende Möhnen und Jecken bei ausgelassener Stimmung Altweiber in der Landeshauptstadt. Ordnungsamt und Feuerwehr ziehen eine positive Bilanz - das Glasverbot wurde auch im 15. Jahr sehr gut angenommen. Mehr



Stadtgrün

28.02.2025

"Unterwegs im Grünen": Städtische Führungen im März

Düsseldorferinnen und Düsseldorfer können sich zu Führungen durch die Natur anmelden

Die Steinkäuze im Himmelgeister Rheinbogen entdecken, etwas über naturnahe Forstwirtschaft lernen oder bei einer Exkursion den Frühling im Park erleben – die Stadt bietet im März Führungen in der Reihe "Unterwegs im Grünen" an. Interessierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer können sich dafür anmelden. Mehr



Internationales KAP1 Kultur

28.02.2025

Diskussionsabend: "Was Frauen wollen – für Europa"

Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Frauentags

Anlässlich des Internationalen Frauentags lädt das Europe Direct Düsseldorf am Donnerstag, 6. März 2025, 18.30 Uhr, in die Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, zu einem Diskussionsabend und einer Ausstellung ein. Mehr



Gleichstellung

28.02.2025

"Die Stimmen der Frauen – politische Teilhabe gestern und heute"

Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 8. März im Düsseldorfer Rathaus

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März laden Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung zur Veranstaltung "Die Stimmen der Frauen – politische Teilhabe gestern und heute" in das Rathaus ein. Mehr



Gleichstellung

28.02.2025

Equal Care Day: Wer sorgt für die Sorgearbeit?

Interaktiver Stand des Gleichstellungsamtes am 7. März auf dem Bilker Wochenmarkt

Anlässlich des Equal Care Day macht das Amt für Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Düsseldorf an einem interaktiven Stand auf dem Bilker Wochenmarkt am Freitag, 7. März, von 9 bis 14 Uhr auf die ungleiche Verteilung von Sorgearbeit aufmerksam. Mehr



Kultur

28.02.2025

Stadtmuseum Düsseldorf

Hoppeditz-Beerdigung

Der Heimatverein Düsseldorfer Weiter e. V. 1978, die Gesellschaft Düsseldorfer Spiesratze e. V. 1911 und das Düsseldorfer Narrencollegium e. V. 1952 laden in Kooperation mit dem Stadtmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf am Aschermittwoch, 5. März 2025, herzlich zum traditionellen Begräbnis des Hoppeditz um 11.11 Uhr ein. Mehr



Kultur

28.02.2025

Berufsberatung in der Bücherei Flingern

Die Bundesagentur für Arbeit Düsseldorf berät am Donnerstag, 6. März 2025, 14 bis 17 Uhr, junge Erwachsene und ihre Eltern in der Bücherei Flingern, Hoffeldstraße 69. Mehr



Kultur

28.02.2025

Coding für Klein und Groß: Eltern-Kind-Programmier-Workshop in der Bücherei Eller

Die Stadtbücherei Eller, Gertrudisplatz 16-18, bietet am Samstag, 8. März 2025,  und am Samstag, 22. März 2025, jeweils von 13.30 bis 14.30 Uhr einen Eltern-Kind-Programmier-Workshop an. Mehr