Alle Meldungen


Wohnen

01.04.2025

Beratungsstelle Wohnraumschutz eingerichtet

Angebot zur Beratung, Unterstützung und Kontaktvermittlung für Mieter und Vermieter

Die durch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rahmen der "Strategie Wohnraumschutz" initiierte Beratungsstelle Wohnraumschutz ist eingerichtet und steht Mieterinnen und Mietern, aber auch Vermieterinnen und Vermietern als Ansprechpartner für Fragen rund um das Thema "Schutz von Wohnraum" zur Verfügung. Mehr



Umwelt

01.04.2025

Fotowettbewerb in Toulouse und Düsseldorf zum Thema Anpassung an den Klimawandel

Motto: "Klimaanpassung am Fluss – Biodiversität im Fluss"/Düsselfotos gesucht/Einsendeschluss 16. Mai

Düsseldorf und die südfranzösische Stadt Toulouse starten jeweils parallel einen Fotowettbewerb, der das Bewusstsein für die Anpassung an den Klimawandel schärfen soll. Im Fokus des diesjährigen Fotowettbewerbs steht in der Landeshauptstadt die südliche Düssel in Vennhausen. Fotografiert werden soll im Großen wie im Kleinen, zum Beispiel Landschaft, Nutzung durch Menschen, Tiere und Pflanzen. Mehr



Kultur

01.04.2025

Führung durch die Harzreise-Sonderausstellung im Heinrich-Heine-Institut

Das Heinrich-Heine-Institut, Bilker Straße 12-14, bietet am Donnerstag, 3. April, 18 Uhr, eine öffentliche Führung durch die aktuelle Sonderausstellung "Alles wie verzaubert – 200 Jahre Harzreise" an. Mehr



Kultur

01.04.2025

Colors of Spring: Neuer Tisch des Monats im Hetjens

Farbenrausch mit dem Service Urbino Multicolore der KPM Berlin ab 3. April

Der Tisch des Monats im Hetjens Museum - Deutsches Keramikmuseum für den Frühling und die Osterzeit wird mit dem Service Urbino Multicolore der KPM Berlin eingedeckt. Die acht leuchtenden Farben rufen eine frühsommerliche Stimmung hervor. Mehr



Kultur

01.04.2025

"Euer Sonntag" im Theatermuseum am 6. April

Das Theatermuseum, Jägerhofstraße 1, lädt am 6. April 2025 wieder zum monatlichen "Euer Sonntag im TMD". Neben kostenfreiem Eintritt bietet das Museum eine Themenführung, ein Kreativlabor für Kinder ab sechs Jahren und unter dem Schlagwort "Museumsmaschen" gemeinsames Stricken. Alle Angebote sind kostenfrei. Mehr



Gremien

01.04.2025

Bürgersprechstunde im Stadtbezirk 1

Christian Obendorf, 2. stellvertretender Bezirksbürgermeister im Stadtbezirk 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Derendorf, Golzheim), lädt am Dienstag, 8. April 2025, von 18 bis 19 Uhr zur nächsten Bürgersprechstunde ein. Mehr



Internationales Zu Gast im Rathaus

01.04.2025

Einladung

Medientermin 3.4.25: Antrittsbesuch der schweizerischen Botschafterin

Die Botschafterin der Schweiz, Livia Leu, kommt zu einem Antrittsbesuch ins Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfängt die schweizerische Botschafterin am Donnerstag, 3. April, 9.45 Uhr, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses, Marktplatz 1. Mehr



Sport

01.04.2025

Einladung

Medientermin 5.4.25: New England Patriots und die Landeshauptstadt eröffnen Flag Football-Feld mit großem Football-Fest in Garath

Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird zum Schauplatz eines besonderen sportlichen Ereignisses: Der NFL-Rekordchampion New England Patriots feiert die Eröffnung des gemeinsam mit der Landeshauptstadt Düsseldorf errichteten Flag Football-Felds auf der Bezirkssportanlage Garath. Mehr



Kultur

01.04.2025

Einladung

Medientermin 2.4.25: Nacht der Bibliotheken in Düsseldorf

Die Stadtbüchereien Düsseldorf und das Theatermuseum laden am Freitag, 4. April 2025, zur Nacht der Bibliotheken. Zum Programm informieren Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, Dr. Norbert Kamp, Direktor der Stadtbüchereien Düsseldorf, Dana Wingensiefen-Wosel, Digitale Medien Stadtbüchereien Düsseldorf, und Sascha Förster, Leiter Theatermuseum, bei einem Pressegespräch. Mehr



Verwaltung

31.03.2025

Wolfgang Rolshoven wird Antisemitismusbeauftragter der Landeshauptstadt Düsseldorf

Auf Initiative von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf in seiner Sitzung vom 12. Dezember 2024 die Einrichtung einer eigenständigen Position zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in Düsseldorf beschlossen. Im heutigen Ältestenrat hat OB Keller nun die Ernennung von Wolfgang Rolshoven angekündigt. Der langjährige Vorsitzende des Heimatvereins Düsseldorfer Jonges übernimmt diese verantwortungsvolle Aufgabe ehrenamtlich. Mehr