Alle Meldungen


Verwaltung

31.03.2025

Amt für Einwohnerwesen erhöht Terminangebot vor den Ferien

Die städtischen Bürgerbüros verlängern abhängig von der Personalstärke an ausgewählten Mittwochen ihre Terminzeiten. Durch die Verlängerung kann die Landeshauptstadt insgesamt mehr als 2.100 zusätzliche Termine anbieten. Mehr



Jugend

31.03.2025

"JunX" – Jungenaktionstage in den Osterferien 2025

Angebote vom 12. bis 27. April/Jungenspielefest auf dem Abenteuerspielplatz Eller

Unter dem Motto "Gemeinsam stark!" finden auch in diesem Jahr rund um die Osterferien vom 12. bis 27. April 2025 wieder die Jungenaktionstage "JunX" statt. Mehr



Internationales

31.03.2025

Europa-Festival "The Sound of Europe" im Mai

Teilnahme politischer Parteien

Europäische Töne im Musikpavillon: Am Samstag, 10. Mai 2025, veranstaltet das Europe Direct der Landeshauptstadt Düsseldorf von 13 bis 16 Uhr das Open-Air Europa-Festival "The Sound of Europe" im Düsseldorfer Hofgarten. Vier urbane, moderne Acts mit unterschiedlichen europäischen Hintergründen machen Europa dabei musikalisch auf der Bühne erlebbar. Mehr



Stadtgrün

31.03.2025

Zusätzliche Wässerung der Stadtbäume beginnt

Stadt versorgt rund 16.000 Bäume mit zusätzlichen Wassergaben/Düsseldorferinnen und Düsseldorfer können mit Gießsäcken oder Regenwassercontainern aktiv werden

In Düsseldorf hat die zusätzliche Wässerung der städtischen Bäume begonnen. Seit der vergangenen Woche gießen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie beauftragte Unternehmen rund 16.000 Bäume. Die Wässerung hat in diesem Jahr etwas eher als gewöhnlich begonnen, weil die vergangenen Wochen und Monaten zu trocken ausgefallen sind. Mehr



Stadtentwicklung Verkehr

31.03.2025

Mobilitätsstation am Münsterplatz wird eröffnet

Neues Mobilitätsangebot und Nähe zum ÖPNV erleichtern Umstieg auf nachhaltige Mobilitätsalternativen im Quartier

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) eröffnen am Freitag, 4. April 2025, die erste Mobilitätsstation am Münsterplatz im Stadtteil Derendorf. Die Menschen vor Ort können sich an diesem Tag in der Zeit von 15 bis 18 Uhr über das neue Angebot informieren. Die CMD ist mit einem Infostand vor Ort, um Fragen zu beantworten und Rückmeldungen entgegenzunehmen. Mehr



Kultur

31.03.2025

Lesung in der Zentralbibliothek

Wie haben Düsseldorfer Kinder das Kriegsende vor 80 Jahren erlebt?

Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Zu der Frage wie Kinder aus Düsseldorf das Kriegsende im Frühjahr 1945 erlebten, lädt die Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, am Donnerstag, 3. April 2025, um 18 Uhr zu einer Lesung ein. Mehr



Kultur

31.03.2025

Düsseldorfer Kunstpunkte im September

Zum 29. Mal finden in Düsseldorf in diesem Jahr die Kunstpunkte statt: Künstlerinnen und Künstler öffnen an den Wochenenden 13./14. September im südlichen Düsseldorf und am 20./21. September im nördlichen Düsseldorf ihre Ateliers. Mehr



Wohnen

31.03.2025

Vernetzungstreffen für Baugemeinschaften am Donnerstag, 10. April

Das nächste Vernetzungstreffen für Baugemeinschaften veranstaltet das Amt für Wohnungswesen am Donnerstag, 10. April, von 17 bis 19 Uhr, in der Brinckmannstraße 5. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich. Mehr



Sport

31.03.2025

Bädergesellschaft stellte im Sportausschuss umfangreichen Betriebsbericht vor

Mehrere Zuschüsse an Sportvereine bewilligt

Die Bädergesellschaft Düsseldorf stellte in der letzten Sitzung des Sportausschusses am 26. März 2025 seinen umfangreichen Betriebsbericht vor. Seit 2019 hat sich die Anzahl der zur Verfügung stehenden Schwimmbäder in Düsseldorf um fünf Bäder erhöht. Mehr



Veranstaltungen

31.03.2025

Führung durchs Rathaus

Eine Führung durch das Rathaus findet am Mittwoch ab 15 Uhr statt. Treffpunkt ist das Foyer des Rathauses, Marktplatz 2. Mehr