Pressemitteilungen - Landeshauptstadt Düsseldorf

Alle Meldungen


Kultur

11.06.2025

Die Düsseldorfer Lesebühne in der Zentralbibliothek

"Unter Elchen" - Düsseldorfer Lesebühne in der Zentralbibliothek

Das humorvolle Stammautoren-Trio bestehend aus dem Viersener Storyteller Markim Pause, dem Bochumer Wortakrobaten Christian Hirdes und dem Oberhausener Klavierkabarettisten Matthias Reuter ist am Dienstag, 17. Juni 2025, um 18.30 Uhr mit Gedichten, Geschichten und Musik zu Gast in der Herzkammer der Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz-1. Mehr



Kultur

11.06.2025

Nachhaltig leben und dabei sparen: Vortrag der Verbraucherzentrale NRW

Vortragsreihe in der Zentralbibliothek am 16. Juni

Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Montag, 16. Juni 2025, um 17 Uhr zu einem Vortrag der Verbraucherzentrale NRW unter dem Titel "Nachhaltig leben und dabei sparen" im Stadtfenster ein. Mehr



Kultur

11.06.2025

Berufsberatung im Erwerbsleben in der Stadtteilbücherei Derendorf

Die Agentur für Arbeit Düsseldorf berät Interessierte, die neue berufliche Wege suchen oder sich in ihrem Beruf weiterentwickeln möchten. Dabei unterstützt sie, im aktuellen Wandel die berufliche Zukunft zu planen und Chancen zu nutzen. Mehr



Bildung Jugend Soziales Verwaltung

11.06.2025

Jugendhilfeausschuss tagt in zwei Etappen

Der Jugendhilfeausschuss kommt am Mittwoch, 18. Juni 2025, 14 Uhr, im Rathaus, Marktplatz 2, im Plenarsaal zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Zunächst wird er in einer gemeinsamen Sitzung mit dem Schulausschuss tagen. Im Anschluss, ab 15 Uhr, startet die reguläre Sitzung. Mehr



Bildung Jugend Verwaltung

11.06.2025

Einladung

Medientermin 13.6.25: Vorstellung der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz in der Primarstufe ab dem Schuljahr 2026/27

Die Maßnahmen zur Umsetzung des Rechtsanspruchs auf einen Ganztagsplatz in der Primarstufe ab dem Schuljahr 2026/27 werden am Freitag, 13. Juni, 14 Uhr, im VK-Saal des Rathauses, Marktplatz 1, vorgestellt. Mehr



Verwaltung

10.06.2025

Hartmut Haubrich mit dem Großen Ehrenring der Landeshauptstadt Düsseldorf ausgezeichnet

Hartmut Haubrich ist mit dem Großen Ehrenring der Landeshauptstadt Düsseldorf für sein Mäzenatentum ausgezeichnet worden. Mehr



Stadtentwicklung

10.06.2025

Informationsveranstaltung zum Masterplan "Nördlich Kalkumer Schlossallee"

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Baudezernentin Cornelia Zuschke stellen am Freitag, 13. Juni, Einzelheiten zu Bauprojekten im Stadtnorden vor

Die Stadtverwaltung arbeitet gegenwärtig an verschiedenen städtebaulichen Projekten im Düsseldorfer Norden. Einen Schwerpunkt darunter bildet der Masterplan "Nördlich Kalkumer Schloßallee". Einzelheiten zu diesem Masterplan und den weiteren Projekten werden unter Beteiligung von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Baudezernentin Cornelia Zuschke öffentlich vorgestellt am Freitag, 13. Juni 2025, 17 Uhr, im Theatersaal der Internationalen Schule an der Niederrheinstraße 336 in Kaiserswerth. Die interessierte Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen. Mehr



Soziales

10.06.2025

5. Düsseldorfer Ehrenamtsmesse am 14. Juni

Knapp 100 Vereine, Institutionen und Organisationen geben einen Einblick in ihre Arbeit

Knapp 100 Vereine, Institutionen und Organisationen geben am Samstag, 14. Juni, von 11 bis 17 Uhr auf dem Cornelius- und Schadowplatz bei der 5. Düsseldorfer Ehrenamtsmesse einen Einblick in die Möglichkeiten der ehrenamtlichen Arbeit in der Landeshauptstadt. Auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller informiert sich gegen 12.30 Uhr bei einem Rundgang. Mehr



Umwelt

10.06.2025

Die Fachexpertinnen und -experten für den Zukunftspreis Düsseldorf stehen fest

Fachleute aus Wissenschaft, Praxis und Jugend beraten die Jury/Bewerbungen um den Preis noch bis zum 30. Juni möglich

Die Bewerbungsphase rund um den Düsseldorfer Zukunftspreis für nachhaltiges Engagement ist in vollem Gange. Bis zum 30. Juni 2025 können sich Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die sich für das diesjährige Schwerpunktthema Biodiversität engagieren, noch bewerben. Mehr



Kultur

10.06.2025

Jugendsinfonieorchester aus Chemnitz und Düsseldorf spielten in der Tonhalle

Abschluss eines gemeinsamen Austauschprojektes im Rahmen der Städtepartnerschaft

Unter dem Titel "Symphonic Youth" gaben die Jugendsinfonieorchester der Musikschule Chemnitz und der Clara-Schumann-Musikschule (Clara Schumann Players) sowie das Jugendsinfonieorchester der Tonhalle am Sonntag, 8. Juni 2025, ein gemeinsames Konzert im Rahmen des Schumannfestes. Für die beiden Musikschulensembles war es der gelungene Abschluss eines gemeinsamen Austauschprojektes. Mehr