Galerie
31.10.2024 - 14:15 Uhr
V.l.: Theodor Kaczmarczyk, MOD21, Dr. Michael Kehl, ERGO Technology & Services Management AG, Ratsherr Jörk Cardeneo, Tomasz Piatek und Agnieszka Fröhlich, PI, Dr. Lars Gutheil, AHK Polen, Ralf Schlindwein, IHK Düsseldorf, Dezernent Christian Zaum
© Adam Grabolus für das Polnische Institut Düsseldorf
Wirtschaftsdezernent Christian Zaum eröffnete das Frühstück mit Vorträgen und einer Podiumsdiskussion im TechHub K.67 mit einem Grußwort
© Adam Grabolus für das Polnische Institut Düsseldorf
V.l.: Robert Butschen, IHK Düsseldorf, Theodor Kaczmarczyk, MOD21, Dr. Michael Kehl, ERGO Technology & Services Management AG, Illa Brockmeyer, Metro AG, Dr. Lars Gutheil, AHK Polen
© Adam Grabolus für das Polnische Institut Düsseldorf
Impressionen vom "Business Breakfast" im Rahmen der "Warschau Week"
© Adam Grabolus für das Polnische Institut Düsseldorf
31.10.2024 - 14:12 Uhr
Im Rahmen eines Presserundgangs stellten Kuratorin Hildegard Jakobs, stellvertretende Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte, und der Urenkel von Abraham Freundlich, Richard Markus, die Sonderausstellung am Donnerstag, 31. Oktober, vor
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
Die Ausstellung beleuchtet die drei verfolgten und vergessenen jüdischen Pioniere Abraham Freundlich, Albert Schöndorff und Ludwig Loewy und kann ab Freitag, 1. November, besucht werden
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
"INNOVATIV, ERFOLGREICH, JÜDISCH. Düsseldorfer Visionäre: Freundlich, Schöndorff, Loewy" ist bis zum 28. September 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten in der Mahn- und Gedenkstätte, Mühlenstraße 29, zu sehen
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
31.10.2024 - 14:00 Uhr
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Gerresheimer Radschlägerwettbewerbs bekamen von Bürgermeister Josef Hinkel (l.) und Dr. Jens Petersen, 1. Vorsitzender der Bürgerhilfe Gerresheim, Pokale und Urkunden überreicht
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
Julia Rottbeck ist die Gewinnerin des Turniers in der Gruppe der 9- bis 12-Jährigen und erhielt den großen Wanderpokal im Jan-Wellem-Saal
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
Die Hanna-Zürndorfer-Schule erhielt den Wanderpokal für die meisten Teilnehmenden einer Schule, der stellvertretend durch den Sportlehrer Odysseus Trikkos entgegengenommen wurde
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
31.10.2024 - 10:30 Uhr
Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird Dr. Ulrike Diederichs zum 1. Januar 2025 als Geschäftsführerin der AWISTA Kommunal GmbH bestellen
© Sandra Sperlinger
31.10.2024 - 10:00 Uhr
Seit fünf Jahren können Menschen mit den Hochbeeten der "Essbaren Stadt" in Düsseldorf zu Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtnern werden. Inzwischen gibt es mehrere Hundert "Essbare Stadt"-Hochbeete
© Landeshauptstadt Düsseldorf
Die neuen Beete werden voraussichtlich im April durch die Zukunftswerkstatt Düsseldorf (ZWD) aufgestellt
© Landeshauptstadt Düsseldorf
30.10.2024 - 12:16 Uhr
Besuch bei Konecranes (v.l.): IHK-Präsident Andreas Schmitz, Heribert Barlage, Geschäftsführer Konecranes, und OB Dr. Stephan Keller vor der Roboter-Fertigungsstraße
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Anlässlich der zehnten "Langen Nacht der Industrie" besuchte der Oberbürgermeister den auf Hebesysteme spezialisierten Weltmarktführer Konecranes an seinem Standort in Düsseldorf-Benrath und blickte hinter die Kulissen des Fertigungsbetriebs
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Der Konecranes-Konzern, mit seinem Hauptsitz in Finnland, zählt zu den Weltmarktführern im Bereich Lifting Business
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Impressionen vom Besuch des Oberbürgermeisters beim Unternehmen Konecranes anlässlich der "Langen Nacht der Industrie"
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
30.10.2024 - 10:00 Uhr
Am Gatherweg in Lierenfeld wurde verbotenerweise eine größere Müllablagerung auf dem Gehweg entsorgt. Das kostete die Verursacherin 800 Euro
© Landeshauptstadt Düsseldorf
An der Herdecker Straße in Rath wurde illegal Müll entsorgt. Die Mülldetektive klärten den Fall. Bußgeld 750 Euro
© Landeshauptstadt Düsseldorf
30.10.2024 - 09:58 Uhr
Der Gedenkstein an der Kasernenstraße/Ecke Siegfried-Klein-Straße, der an die Düsseldorfer Synagoge erinnert, wurde nun wieder an seinem Standort aufgestellt
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Am Dienstag, 29. Oktober 2024, kehrte der Gedenkstein wieder zurück
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
30.10.2024 - 09:47 Uhr
Politische Entscheidungsträger aus der niederländischen Region Utrecht interessierten sich vor dem Hintergrund der geteilten Mobilität für Düsseldorfer Mobilitätsstationen
© Conneceted Mobility Düsseldorf
30.10.2024 - 09:40 Uhr
Die sechs Kilometer lange Südliche Düssel wurde im Bereich zwischen Höherhofstraße und Sandträger Weg von 2019 bis 2020 naturnah ausgebaut. Momentan läuft der 2. Bauabschnitt zwischen dem Sandträger Weg und dem Kamper Weg
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Marcel Neuhaus