Galerie


15.01.2025 - 09:48 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Der heutige Standort des Technischen Rathauses in Bilk wird voraussichtlich ab dem Jahr 2030 für eine Nachnutzung zur Verfügung stehen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Stadtplanungsamt

Bis zum 12. Februar 2025 läuft nun eine Online-Beteiligung. In einem ersten Schritt hatte im November 2024 der öffentliche Workshop "Denklabor Brinckmannstraße" stattgefunden

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Stadtplanungsamt


14.01.2025 - 12:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

V.l.: "Breiti", Gitarrist der Toten Hosen, Straßenverkäufer Helmut Steinmetz, OB Dr. Keller, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Melanie Spengler, Geschäfsführerin Jugendberufshilfe,"fiftyfifty"-Geschäfsführer Hubert Ostendorf

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

OB Dr. Stephan Keller (l.) übergab gemeinsam mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (r.) die Lose der "fiftyfifty"-Aktion "Obdach-Los" an Melanie Spengler, Geschäftsführerin der Jugendberufshilfe Düsseldorf, sowie Teilnehmende

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

V.l.: "Breiti", Gitarrist der Toten Hosen, Straßenverkäufer Helmut Steinmetz, OB Dr. Keller, Melanie Spengler, Geschäfsführerin Jugendberufshilfe, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, "fiftyfifty"-Geschäfsführer Hubert Ostendorf

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (r.) im Gespräch mit "fiftyfifty"-Straßenverkäufer Helmut Steinmetz bei der Vorstellung der Aktion

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

1.000 Lose der Aktion "Obdach-Los" des Vereins "fiftyfifty" erhalten Teilnehmende der Jugendberufshilfe Düsseldorf und haben damit die Chance auf den Hauptpreis: ein E-Bass der Toten Hosen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Die Teilnehmenden der Jugendberufshilfe versuchten direkt ihr Glück am Rubbellos: Als Hauptgewinn lockt ein E-Bass der Toten Hosen, handsigniert von allen Bandmitgliedern

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young


14.01.2025 - 10:00 Uhr
Der neue Kinderspielplatz im Berty-Albrecht-Park ist fertig. Die Stadt hat die Anlage in den vergangenen Monaten umfassend saniert

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt


13.01.2025 - 17:50 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

OB Dr. Keller mit den Handwerksbäckern in der Bäckerei Behmer: Gemeinsam wird nach weiteren engagierten Familien, Paaren oder Singles gesucht, die Kindern ein liebevolles Zuhause geben möchten

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Um nach Pflegefamilien und Pflegeeltern zu suchen, werden in den Bäckereien ab Montag, 13. Januar 2025, beispielsweise Berliner mit aufgedrucktem QR-Code verkauft

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Über die QR-Codes auf den Berlinern gelangen Käuferinnen und Käufer auf die Seite des Amtes für Soziales und Jugend und finden Informationen zum Thema Pflegekinder

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert


13.01.2025 - 10:05 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Der große Informationsstand des Aquazoo Löbbecke Museum auf der Messe boot lädt auch zum Entspannen ein

© Aquazoo Löbbecke Museum

In diesem Jahr erfahren die Gäste der boot am Stand des Aquazoo Löbbecke Museum Spannendes und Interessantes aus der Welt der Süßgewässer

© Aquazoo Löbbecke Museum

Für die jüngsten Gäste gibt es am Messestand des Aquazoo Löbbecke Museum verschiedene Bastelangebote rund um das Thema "Süßgewässer"

© Aquazoo Löbbecke Museum


13.01.2025 - 08:35 Uhr
Bezirksbürgermeisterin Maria Icking lädt zur Bürgersprechstunde in Grafenberg ein.

© Landeshauptstadt Düsseldorf/BV 7


13.01.2025 - 08:30 Uhr
Julian Deterding, 2. Stellvertretender Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks 7, lädt am Samstag, 18. Januar, von 11 bis 13 Uhr zur nächsten Bürgersprechstunde ein.

© Landeshauptstadt Düsseldorf/BV 7


11.01.2025 - 15:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

200 Jahre Düsseldorfer Karneval: Großer Aufmarsch der Garden aus verschiedenen Karnevalshochburgen auf dem Rathausvorplatz am Tag des Karnevals

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (Mitte r.) und Lothar Hörning, Präsident Comitee Düsseldorfer Carneval, hatten anlässlich des Tages des Karnevals zu einem Rathausempfang eingeladen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Jan Philip Hilger hielt als Hoppeditz im Jan-Wellem-Saal eine Büttenrede, links das neue Hoppeditz-Maskottchen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (r.) und Lothar Hörning, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval e.V., mit dem Hoppeditz-Maskottchen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Impressionen vom Tag des Karnevals am 11. Januar: hier tanzende Funkenmariechen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer


10.01.2025 - 10:05 Uhr
Jörn Topel hat seine Funktion im Wirtschaftsförderungsamt Düsseldorf als Ansprechpartner für die lokale Gastronomie und Hotellerie angetreten

© Wirtschaftsförderung Düsseldorf


10.01.2025 - 10:00 Uhr
Feuerwehrchef David von der Lieth (r.) übergibt den symbolischen Spendenscheck an Mascha Kloster vom Regenbogenland

© Landeshauptstadt Düsseldorf