Die Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen (LPS)

Die Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen (LPS)

Herzlich Willkommen bei der der Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen (LPS). 

Wir unterstützen Schulen auf breit gefächerte Weise in ihrem Engagement gegen Gewalt und Cybergewalt und sind Ansprechpersonen für

  • Lehrkräfte,
  • Schulleitungen
  • Fachkräfte Systemberatung Extremismusprävention,
  • Multiplikatorinnen und -multiplikatoren in der Lehrkräfteaus- und fortbildung,
  • Lehramtsanwärterinnen und -anwärter,
  • Betreuungsfachkräfte des Offenen Ganztages,
  • multiprofessionelle Teams an Schulen sowie
  • Netzwerkpartnerinnen und -partner.

Als gemeinschaftliche Einrichtung des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB) und des Zentrums für Schulpsychologie Düsseldorf (ZfS) sind alle Angebote der LPS kostenfrei. 

Die Landespräventionsstelle kann kein individuelles Beratungsangebot für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern anbieten. Hilfreiche Unterstützungsangebote finden Sie hier: 

Impressionen unseres Netzwerktreffens am 2. Dezember 2024

  • Die Gastgeberinnen Frau Krome und Frau Hannappel von der Landespräventionsstelle

  • Vorweihnachtliche Stimmung beim Netzwerktreffen

  • Moderation der Veranstaltung

  • Vortrag von Christine Liermann vom Deutschen Forum Kriminalprävention

  • Herr Neugebauer und Herr Jellinghaus von Netzmelden

  • Workshop von Frau Nakari vom Stadtmedienzentrum Stuttgart zum SchoolCrime Podcast

  • Herr Wellnitz und Herr Plate von Wellnitz Konfliktkommunikation

  • Workshop von Frau Kops von der Universität Münster zum Programm "HateLess"

  • Herr Duffner von Eddilake

  • Workshop von Frau Johannsen vom LVR - Zentrum für Medien und Bildung zum Programm "Medienscouts Primarstufe"

  • Frau Fintak und Herr Röhrs vom Querenburg-Institut

  • Workshop von Herrn Müller von der Unfallkasse zum Programm "MindMatters"

 

Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“

Präventionsprojekt „Gemeinsam Klasse sein“

"Gemeinsam Klasse sein" ist ein primärpräventives und evaluiertes Programm, das Schulen aktiv dabei unterstützt, gezielt gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen. [...]

Kontakt

  • Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen (LPS)

  • Adresse:
    Willi-Becker-Allee 10
    40227 Düsseldorf

    E-Mail
  • Annabel Krome (LPS)

    Tel. 0211 - 8998828

    E-Mail
  • Tanja Hannappel (LPS)

    Tel. 0211 - 8923747

    E-Mail

 

Die Landespräventionsstelle gegen Gewalt und Cybergewalt an Schulen in Nordrhein-Westfalen (LPS) ist eine gemeinschaftliche Einrichtung des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Zentrums für Schulpsychologie Düsseldorf.