11.06.25 | MindMatters für Primarstufe und Sek. I/II

| Fortbildungen im ZFS

Mit psychischer Gesundheit gute Schulen entwickeln

MindMatters basiert auf dem Konzept der "Guten gesunden Schule", das Bildung, Erziehung und Gesundheit miteinander verknüpft. Es hilft Schulen dabei, durch die Förderung der psychischen Gesundheit von Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften auch einen nachhaltigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungsqualität zu leisten. So können sich Schulen zu Institutionen entwickeln, in der sich Kinder sicher, wertgeschätzt, eingebunden und nützlich fühlen, in der sie angstfrei leben und arbeiten können. Lehrkräfte arbeiten gerne in diesen Schulen und behalten dabei ihre eigene Gesundheit im Blick, denn Aspekte der Lehrergesundheit werden ebenfalls durch MindMatters berücksichtigt und thematisiert.

Die Teilnehmenden des Tagesseminars erhalten Einblicke in das Konzept, den Aufbau und die Materialien von MindMatters. Sie erproben dabei auch einzelne Aktivitäten und beschäftigen sich mit der Frage, wie Gesundheitsförderung mithilfe von MindMatters nachhaltig im Unterricht und in der Schulkultur verankert werden kann.

 

Zielgruppe: Lehr- und pädagogische Fachkräfte sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an Schulen der Primarstufe sowie der Sekundarstufe I und II

Termin: Mittwoch, 11. Juni 2025, 10:00 bis 15:30 Uhr

Leitung: Annabel Krome und Tanja Hannappel (LPS)

Referent: Ralf Rooseboom

Teilnehmerzahl: 25

Ort: Zentrum für Schulpsychologie, Willi-Becker-Allee 10, 40227 Düsseldorf, Raum 704 (7. Etage)

Anmeldeschluss: 28. Mai 2025

Anmeldelink