Bilder für die journalistische Berichterstattung
17.01.2025 - 11:55 Uhr
21 neue barrierefreie Modultoilettenanlagen ergänzen die 22 bereits im Jahr 2023 ausgetauschten Toilettenstandorte im Stadtgebiet
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister
17.01.2025 - 11:53 Uhr
Jochen Kral (l.), Beigeordneter für Mobilität und Umwelt, und Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, haben über die laufende Pflanzsaison informiert und dabei die aktualisierte Düsseldorfer Zukunftsbaumliste vorgestellt
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Jochen Kral (r.), Beigeordneter für Mobilität und Umwelt, und Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamts, haben die 16 Ungarischen Eichen im Bereich der Haltestelle Uni Nord/Christophstraße vorgestellt
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Zu den Pflanzungen im Stadtbaumkonzept gehören 16 Ungarische Eichen an der Witzelstraße. Die Stadt hat hier vorhandene Baumstandorte saniert und mit neuen Bäumen bepflanzt
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Bäume des Stadtbaumkonzepts kennzeichnet die Stadt mit dunkelgrünen Stützpfählen sogenannten Dreiböcken und dem weißen Schriftzug "Düsseldorfer Stadtbaumkonzept"
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
17.01.2025 - 11:50 Uhr
Teile der Gelenkverbindung des Busses hingen herunter und schleiften über den Asphalt
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ordnungsamt
Der gesamte Bus war voller tiefer Rost-Stellen - wie hier
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ordnungsamt
Aus dem Motorraum tropfte fortwährend Öl während der Sicherstellung des Busses
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ordnungsamt
Teile des Busses wurden mit Klebeband zusammengehalten
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ordnungsamt
Die Türen des Busses ließen sich teilweise nur manuell schließen
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ordnungsamt
17.01.2025 - 09:48 Uhr
An Miamis Stränden kein seltener Anblick: Plastic Fishermen bei der Arbeit
© PlasticFisherman
Mit seinen kleinen Kunstwerken aus Müll inspirierte Rodrigo Butori via Social Media Menschen auf der ganzen Welt zum "Plastic Fishing"
© PlasticFisherman
17.01.2025 - 09:04 Uhr
Bis zum 9. Februar 2025 können sich Interessierte für den Theaterworkshop "Nach dem Rosa Winkel" bewerben (Bild: Plakatmotiv zum Projekt)
© Lukas Marvin Thum
Regisseur Marvin Wittiber
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
16.01.2025 - 14:31 Uhr
Ausstellung 'Konstruktion und Poesie': Lore Bert - Circulum (JWvG), 2009
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
Ausstellung 'Konstruktion und Poesie': (v.l.) Prof. Dr. Ralf-D. Müller (KM_159), Kulturamtsleiterin Angélique Tracik, Goethe-Museumsleiterin Dr. Heike Spies, und Dr. Volker M. Kroll (KM_159)
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
Ausstellung 'Konstruktion und Poesie': Lore Bert - Ginkgo, 2015
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
Ausstellung 'Konstruktion und Poesie': die Reinschrift des Goethe-Gedichts 'Ginkgo biloba'
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer
16.01.2025 - 10:17 Uhr
Die aktuelle Sonderausstellung "Memento mori: Vom Leben, Altern und Sterben" im Aquazoo Löbbecke Museum bietet nicht nur spannende Einblicke in die komplexen biologischen und ökologischen Zusammenhänge des Sterbens, sie feiert auch das Leben
© Aquazoo Löbbecke Museum
16.01.2025 - 09:45 Uhr
2024 hat auch der VHS-Biogarten im Südpark in Wersten am Tag der "Offenen Gartenpforte" teilgenommen. Für 2025 werden wieder Teilnehmer gesucht
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Gartenamt
16.01.2025 - 09:06 Uhr
Die Düsseldorfer Märchenwochen 2025 starten am 25. Januar.
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Kimberly Hilgers
15.01.2025 - 09:50 Uhr
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat Valentin Baus im Rathaus empfangen. Dabei trug sich der Silbergewinner der Paralympics 2024 in Paris in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer
Ehrung für den Medaillengewinn 2024 in Paris: Der Eintrag des paralympischen Silbergewinners Valentin Baus ins Goldene Buch der Landeshauptstadt Düsseldorf
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer