Bilder - Landeshauptstadt Düsseldorf

Bilder für die journalistische Berichterstattung


03.03.2025 - 15:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (r.) mit dem Prinzenpaar

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontag 2025: Venetia Evelyn in Aktion im Jan-Wellem-Saal

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontag 2025: Prinz Andreas I. bei seiner Ansprache im Jan-Wellem-Saal

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontag 2025: Gute Stimmung beim Empfang des Oberbürgermeisters im Jan-Wellem-Saal

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: Bunt gekleidete Jecken

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: Bunt gekleidete Jecken

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) eröffnet den Rosenmontagszug 2025 offiziell gemeinsam mit CC–Präsident Lothar Hörning

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontagszug 2025: Gleich zu Beginn war die ukrainische Fahne als Zeichen der Solidarität mit dem kriegsgebeutelten Land zu sehen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Mottowagen im Rosenmontagszug 2025: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird blutig zerquetscht von US–Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontagszug 2025: Der Fortuna Düsseldorf–Wagen ganz in Rotweiß

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: ein fröhlich winkendes Funkenmariechen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: Gut gelaunte Möhne

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: einer der zahlreichen Jecken in phantasievoller Kostümierung

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontagszug 2025: Einer der Mottowagen mit der Aufschrift "Trigger–Warnung! Einige Mottowagen könnten verstörend sein"

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: Fröhliche junge Funkenmariechen in Rotweiß

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontagszug 2025: Mottowagen mit Friedrich Merz als Packesel

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontagszug 2025: Heiratsantrag der besonderen Art am Himmel: Alina – Willst du mich heiraten?

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Rosenmontagszug 2025: Mottowagen mit der Aufschrift "PUTINJail: Court in The Hague instead of Kremlin in Moscow!"

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025: Japanische Fußgruppe

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen vom Rosenmontagszug 2025

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Mottowagen mit der Aufschrift "Gott (welcher auch immer)" und dem Appell "... und jetzt sucht endlich eine politische Lösung, Israelis - Palästinenser"

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young


02.03.2025 - 10:37 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Gute Stimmung nach der Ordensverleihung am Burgplatz

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Der an die Kinder und Jugendlichen verteilte Orden

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) bei der Verleihung einer der Karnevalsorden an die Kinder und Jugendlichen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert


28.02.2025 - 12:13 Uhr
Der Kreiswahlausschuss hat das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl 2025 für die Landeshauptstadt Düsseldorf festgestellt

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Statistik und Wahlen


27.02.2025 - 11:11 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Altweiberfastnacht 2025: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller mit Venetia Evelyn und CC-Präsident Lothar Hörning (v.l.) nach der Schlüsselübergabe auf dem Rathausbalkon

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Altweiberfastnacht 2025: Blick auf den vollen Marktplatz mit Bühne vor dem Düsseldorfer Rathaus

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Gute Stimmung im Jan-Wellem-Saal: OB Dr. Stephan Keller inmitten der bunt kostümierten Möhne

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Gute Stimmung auch auf dem Marktplatz vor dem Rathaus: hier ein Trio in phantasievoller Kostümierung

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Ein Prost auf Düsseldorf: Auch viele Gruppen waren an Altweiberfastnacht zum Rathaus gekommen, um zu feiern

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Altweiber 2025: Schon voller Vorfreude auf die weiteren Karnevalstage ist auch Prinz Andreas I. (r.)

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin


26.02.2025 - 18:10 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Der nun vom Rat beschlossene zweite Teilabschnitt der Radleitroute 2 erstreckt sich über rund 2,9 Kilometer und führt über die Straßen Am Wehrhahn, Grafenberger Allee, Cranachstraße und Hellweg

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Die Radleitroute 2 West-Ost führt unter anderem über die Straße Am Wehrhahn, wie die Visualisierung zeigt

© Visualisierung: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH

Die Visualisierung zeigt den Abschnitt der Radleitroute 2 West-Ost auf der Cranachstraße

© Visualisierung: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH

Vom S-Bahnhof Düsseldorf-Wehrhahn aus führt der 2. Abschnitt der Radleitroute 2 in Richtung der Grafenberger Allee

© Visualisierung: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH

Die Visualisierung vermittelt ein Bild von der Radleitroute 2 auf der Cranachstraße/Luise-Rainer-Straße

© Visualisierung: Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH


26.02.2025 - 11:02 Uhr
Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am Mittwoch, 26. Februar, die Ausführung und Finanzierung eines Mensaneubaus mit Ausgabeküche für die Bonifatius-Schule und die Sternwartschule beschlossen

© Wollenweber Architektur


26.02.2025 - 10:30 Uhr
Bei der Verleihung des Deutschen Fachkräftepreises in Berlin: Werner Zills, Cagla Sanan, Christopher Zeugner und Dirk Bertleff aus dem Wohnungsamt mit Bela Stoyan (1.v.l.) und Jens Mattmüller (1.v.r.) von der Firma form.l

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wohnungsamt


25.02.2025 - 13:20 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

5.000 Kondome für Karnevalisten: Während der "tollen Tage" werden Düsseldorfer Taxifahrerinnen und Taxifahrer an ihre Kundschaft wieder Kondome verteilen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

V.r.: Taxi Düsseldorf-Chef Dennis Klusmeier, Wolfhard Bisges, Fachstelle Sexuelle Gesundheit des Gesundheitsamtes, sowie Taxifahrer Bernd Grubert mit den Kondom-Postkarten

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Übergabe einer Kondom-Postkarte im Taxi: 5.000 davon werden an den Karnevalstagen ausgegeben

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Ab Altweiber (Donnerstag, 27. Februar 2025) haben 250 Fahrerinnen und Fahrer insgesamt 5.000 Kondome an Bord, die sie kostenlos herausgeben

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young


25.02.2025 - 09:50 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Die Grafik zeigt den Zugverlauf des Kinderumzuges am Samstag, 1. März, sowie die damit verbundenen Straßensperren

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Einen Überblick über den Ort des bunten Kö-Treibens am Karnevalssonntag, 2. März, sowie die damit verbundenen Straßensperren gibt die Grafik

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Der Verlauf des Rosenmontagszuges und die damit verbundenen Straßensperren am 3. März in der Übersicht

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement


24.02.2025 - 11:18 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Beigeordnete Cornelia Zuschke haben am Montag, 24. Februar 2025, das Quartiersbüro in Rath/Mörsenbroich eröffnet und an das Quartiersteam übergeben

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Beigeordnete Cornelia Zuschke haben Grußworte zur Eröffnung des Quartiersbüros an die zahlreichen Gäste gerichtet

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Die Gäste nutzten die Gelegenheit in einer offenen Gesprächsrunde Fragen an Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Beigordnete Cornelia Zuschke und das Quartiersteam zu stellen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Auch für die Mittel des Verfügungsfonds oder Beteiligungen zu Anliegen im Stadtteil ist das Quartiersbüro nun eine Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert