Bilder für die journalistische Berichterstattung
18.09.2023 - 12:41 Uhr
In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Kulturstaatsministerin Claudia Roth (M.), die NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes (l.) und OB Dr. Stephan Keller die Gründungskommission für das Deutsche Fotoinstitut vorgestellt
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Kulturstaatsministerin Claudia Roth (4. v.r.), die NRW-Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes (4. v.l.) und OB Dr. Stephan Keller (3. v.r.) zusammen mit Mitgliedern der Gründungskommission
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Moritz Wegwerth, Christian Scheidemann, Prof. Dr. Susanne Gaensheimer, Felix Krämer und Prof. Peter Gorschlüter (v.l.) sind Teil der Gründungskommision für das Deutsche Fotoinstitut in Düsseldorf
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) begrüßte die nordrhein-westfälische Ministerin für Kultur und Wissenschaft Ina Brandes (M.) und Kulturstaatsministerin Claudia Roth im K21 zur Vorstellung der Gründungskommission
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
18.09.2023 - 12:38 Uhr
Stellten die neue Photovoltaik-Anlage vor (v.l.): Rochusclub-Vorsitzender Dr. Thomas Werthmöller, der stellv. Umweltamtsleiter Ingo Pähler, Sportdezernentin Britta Zur, Dr. Fabian Loges und Oliver Konrath (beide Rochusclub)
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
Die neue Photovoltaik-Anlage am Rolander Weg ist 700 Quadratmeter groß und auf einem Hallendach mit besonders geringer Traglast installiert
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
Das Besondere an der Anlage sind die flexiblen Module, welche speziell für Leichtbau-Dächer konzipiert wurden
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
In der Tennishalle wurden die Steuerungstechnik und Batteriespeicher mit 150 kWh installiert
© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young
18.09.2023 - 09:07 Uhr
Ben Krewinkel präsentiert bei "ANT!FOTO" - Photobuch-Talk in der Zentralbibliothek am Mittwoch, 20. September, seine neuen Werke der Fotografie
© Ben Krewinkel
15.09.2023 - 09:35 Uhr
Unterschiedliche Lastenradmodelle werden am Montag, 18. September, von 12 bis 18 Uhr am Mannesmannufer präsentiert und können probegefahren werden
© Cargobike.Jetzt GmbH
15.09.2023 - 09:25 Uhr
Übergabe des "Gisela und Dieter Schnelle-Preises" (v.l.): Doris Törkel, Leiterin des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes, Gerda Hucklenbroich, Vorsitzende NABU Düsseldorf, und Tobias Krause, Biodiversitätsbeauftragter
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
15.09.2023 - 08:30 Uhr
Kurator Jan-Birger von Holtum zusammen mit den Kuratorinnen Lisa-Marie Petry und Nora Schön sowie Dr. Sabine Brenner-Wilczek, Direktorin des Heinrich-Heine-Instituts (v.l.)
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
Das Heinrich-Heine-Institut zeigt ab dem 16. September die neue Sonderausstellung "Dichter? Liebe! Heinrich Heines berühmte Leserschaft". Diese widmet sich bis zum 18. Februar 2024 prominenten Heine-Leserinen und -Lesern
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
In der Sonderschau werden bekannte Persönlichkeiten und ihre Beziehung zu Schriftsteller Heinrich Heine vorgestellt. Darunter Namen wie Kaiserin Elisabeth ("Sissi"), Heinrich und Thomas Mann sowie Marilyn Monroe
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert
14.09.2023 - 12:00 Uhr
Bei der Einweihung (v.l.): Schulleiter Heinrich Kuypers, OB Dr. Stephan Keller, Amtsleiterin Dagmar Wandt, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Architekt Thorsten König, Schülersprecher David Spadaro und Schüler Leon Höhne
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller sprach bei der Einweihung des neuen Gebäudes ein Grußwort
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Der neue dreigeschossige Ersatzneubau der Lore-Lorentz-Schule wurde gegenüber des Bestandsgebäudes errichtet
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
In dem neuen Gebäude werden die Funktionsbereiche Unterricht, Verwaltung und Aula neu aufgestellt. Die Eingangshalle mit einer Sitztreppe bildet den gemeinschaftlichen Mittelpunkt und Aufenthaltsort
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
Die traditionelle Lehrerband der Lore-Lorentz-Schule sorgte bei der Einweihung für musikalische Unterhaltung
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer
14.09.2023 - 11:00 Uhr
Die Grafik zeigt die Vorkehrungen des Pilotprojektes zur Gewährleistung von Einsatzfahrten in der nördlichen Altstadt rund um die Heinrich-Heine-Allee in der Übersicht
© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Kommunikation
13.09.2023 - 12:57 Uhr
30 Jahre Filmmuseum: Anlässlich dieses Jubiläums sind alle Interessierten am Samstag, 16. September, ab 11.45 Uhr, zu einem vielseitigen Aktionstag ins Filmmuseum, Schulstraße 4, eingeladen
© Landeshauptstadt Düsseldorf/Filmmuseum
Außenansicht des Filmmuseums
© Chris Göttert
Blick ins Filmmuseum
© Chris Göttert
Blick in die "Black Box"
© Chris Göttert
Bernd Desinger, Direktor des Filmmuseums
© Chris Göttert