Bilder - Landeshauptstadt Düsseldorf

Bilder für die journalistische Berichterstattung


13.02.2025 - 11:30 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

V.r.: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller, Haitao Chang, stellvertretender Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, und Paul Höller, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes NRW

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Feierten 20 Jahre China-Kompetenzzentrum (v.l.): IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen, Haitao Chang, stellv. chinesischer Generalkonsul, OB Dr. Stephan Keller und Messe Düsseldorf-Chef Wolfram Diener

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Blickten in einer Panelrunde auf 20 Jahre China-Kompetenzzentrum zurück (v.l.): IHK-Hauptgeschäftsführer Gregor Berghausen, OB Dr. Stephan Keller, Messe Düsseldorf-Chef Wolfram Diener mit Moderator

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Die Landeshauptstadt Düsseldorf und die landeseigene Gesellschaft zur Außenwirtschaftsförderung NRW.Global Business veranstalteten am Mittwoch, 12. Februar 2025, den traditionellen Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte die rund 160 Gäste beim Empfang für die chinesische Wirtschaft

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Paul Höller, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, richtete ein Grußwort an die Gäste

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Haitao Chang, der stellvertretende Generalkonsul der Volksrepublik China in Düsseldorf, beim Neujahrsempfang für die chinesische Wirtschaft am Mittwoch, 12. Februar

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Beim Empfang anlässlich des chinesischen Neujahrsfestes wurde auch auf 20 Jahre China-Kompetenzzentrum zurückgeblickt

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young


13.02.2025 - 11:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Die rund 400 Meter lange Protected Bike Lane auf der Koblenzer Straße zwischen Josef-Maria-Olbrich-Straße und der Wilhelm-Kreis-Straße leistet einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Der Radweg vom Strandbad Lörick in Richtung Parkplatz wurde auf fast 400 Metern modernisiert und sorgt dort nun für eine sichere und komfortable Verbindung

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Im Zuge der Radleitroute 1 wurde zwischen Rheinuferpromenade und Moselstraße bereits eine neue Radverkehrsanbindung realisiert

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Radleitroute 1: Der Umbau der Moselstraße zur Fahrradstraße ist weit fortgeschritten. Die Aufpflasterung im nördlichen Abschnitt wurde bereits umgesetzt

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement


13.02.2025 - 10:06 Uhr
Dachaufsicht des Verwaltungsgebäudes Willi-Becker-Allee 7 mit Photovoltaikanlage

© Dachaufsicht des Verwaltungsgebäudes Willi-Becker-Allee 7 mit Photovoltaikanlage


11.02.2025 - 16:30 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Visualisierung möglicher Standorte und Beispiele der neuen Bänke am Worringer Platz

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement

Visualisierung des Worringer Platzes mit möglichen neuen Bankstandorten

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Amt für Verkehrsmanagement


11.02.2025 - 16:15 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Durch Wälder und Naturschutzgebiete, über Friedhöfe und historische Parkanlagen führen insgesamt 74 Touren, die die Stadt in der Reihe "Unterwegs im Grünen" anbietet. Im Angebot ist auch ein Rundgang durch den Nordpark mit dem Japanischen Garten

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Durch Wälder und Naturschutzgebiete, über Friedhöfe und historische Parkanlagen führen insgesamt 74 Touren, die die Stadt in der Reihe "Unterwegs im Grünen" anbietet. Im Angebot ist auch ein Rundgang durch den Nordpark mit dem Japanischen Garten

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin


11.02.2025 - 15:30 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Kindermuseumsnacht 2025: Ankündigungsplakat auf dem Burgplatz

© Landeshauptstadt Düsseldorf

Impressionen Kindermuseumsnacht 2025

© Landeshauptstadt Düsseldorf

Shuttlebus-Hinweisplakat zur Kindermuseumsnacht vor Schloss Jägerhof

© Landeshauptstadt Düsseldorf


11.02.2025 - 08:02 Uhr
Der Institutsleiter Sascha Förster nimmt am 16. Februar 2025 Interessierte mit auf eine Führung durch das Hofgartenhaus

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Theatermuseum


10.02.2025 - 14:43 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Mit Anwohnern, Mitgliedern der Kirchengemeinde und Vertretern der Paulusschule wurde bei einem Gestaltungsworkshop überlegt, wie die Nachbarschaftszone Paulusplatz aussehen könnte

© Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Beim Gestaltungsworkshop Nachbarschaftszone Paulusplatz waren Jung und Alt vertreten

© Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Planerinnen und Planer der Landeshauptstadt Düsseldorf tauschten sich intensiv mit den Menschen vor Ort aus und erklärten, was am Paulusplatz möglich sein könnte

© Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Auch die Fußgängerbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf Laura Groß und Mobilitätsdezernent Jochen Kral nahmen am Austausch mit den Menschen vor Ort teil und erklärten, was am Paulusplatz möglich sein könnte

© Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young

Der Paulusplatz soll zur Nachbarschaftszone werden

© Landeshauptstadt Düsseldorf, David Young


10.02.2025 - 08:08 Uhr
Bezirksbürgermeisterin Maria Icking lädt zur Bürgersprechstunde im Stadtbezirk 7 ein

© Landeshauptstadt Düsseldorf/BV 7


07.02.2025 - 11:15 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Künstler Jacques Tilly und Museumsdirektorin Dr. Susanne Anna stellten die Ausstellung im Stadtmuseum vor. Sein Werk "Putin in der Blutbadewanne" ist eine der Großskulpturen, die gezeigt werden

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Lothar J. Hörning, Präsident des Comitee Düsseldorfer Carneval e. V., ordnete die Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V." aus karnevalistischer Sicht ein

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Das Stadtmuseum Düsseldorf, Berger Allee 2, präsentiert ab dem 9. Februar bis zum 10. August 2025 eine einzigartige Retrospektive des Düsseldorfer Künstlers Jacques Tilly

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Die Eröffnung findet am Sonntag, 9. Februar, um 11 Uhr statt. Der Eintritt ist frei

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen aus der Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.", die umfassenden Einblick in die Arbeiten Tillys bietet

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen aus der Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.", die umfassenden Einblick in die Arbeiten Tillys bietet.

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen aus der Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.", die umfassenden Einblick in Arbeiten Tillys bietet

© Landshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen aus der Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.", die umfassenden Einblick in die Arbeiten Tillys bietet

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen aus der Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.", die umfassenden Einblick in die Arbeiten Tillys bietet

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen aus der Ausstellung "Jacques Tilly. Freigeist - 200 Jahre Comitee Düsseldorfer Carneval e. V.", die umfassenden Einblick in die Arbeiten Tillys bietet

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young