In Düsseldorf wird es am Sonntag, 28. September 2025, eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters geben. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (CDU) erhielt bei der Oberbürgermeister-Wahl am Sonntag, 14. September, in der Landeshauptstadt Düsseldorf 43,57 Prozent der Wählerstimmen. Er wird in der Stichwahl auf Clara Gerlach (Grüne) treffen, die auf 22,16 Prozent kommt.
Mehr
Die CDU bleibt im Düsseldorfer Stadtrat die stärkste Fraktion. Nach dem am Sonntagabend, 14. September 2025, vorliegenden vorläufigen Ergebnis der Kommunalwahl kommt die CDU auf 33,52 Prozent der Stimmen. Zweitstärkste Kraft sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, die 21,94 Prozent der Stimmen erhielten. Die SPD erzielte 14,90 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag bei 53,11 Prozent.
Mehr
Der Kommunalwahlausschuss kommt in den kommenden Tagen gleich zweimal im Großen Sitzungssaal des Rathauses, Marktplatz 1, zusammen. Am Mittwoch wird das amtliche Endergebnis der OB-Wahl festgestellt. Am Freitag folgt die Feststellung der amtlichen Endergebnisse für die Wahlen zum Rat, den Bezirksvertretungen sowie zum Integerationsrat.
Mehr
3.900 Wahlhelfende im Einsatz/Rund 119.000 Anträge auf Briefwahl wurden gestellt
Rund 3.900 Wahlhelfende sind bei der Kommunalwahl und der Integrationsratswahl in den Wahllokalen, im Briefwahlzentrum sowie bei der späteren Erfassung der Ergebnisse im Einsatz. OB Dr. Keller und Beigeordneter Zaum haben die Briefwahlvorstände am Nachmittag im Briefwahlzentrum besucht und ihnen für ihr ehrenamtliches Engagement gedankt.
Mehr
Austausch mit Ordnungskräften und Gastronomen vor Ort
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Herbert Reul, Minister des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, haben am Donnerstag, 11. September 2025, an einem Rundgang durch die Düsseldorfer Altstadt teilgenommen. Dabei ging es um das Sicherheitskonzept vor Ort und die Arbeit der Dienstkräfte des Ordnungs- und Servicedienstes der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie der Polizei. Im Rahmen des Rundgangs besuchten sie unter anderem den Burgplatz, die Kurze Straße und die Bolkerstraße. Auch ein Austausch mit den Altstadtgastronomen war Teil des Programms.
Mehr
In der Landeshauptstadt Düsseldorf finden am Sonntag, 14. September, die Kommunalwahl mit der Wahl der Oberbürgermeisterin/des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und der zehn Bezirksvertretungen sowie die Wahl des Integrationsrats statt. Hier sind die letzten aktuellen Informationen zum Stand der Wahlvorbereitungen sowie rund um die Abwicklung der Wahlen zusammengefasst.
Mehr
Die Landeshauptstadt Düsseldorf setzt ihre Stadtsauberkeitsoffensive 2025 fort: Ein zentraler Baustein der Maßnahmen ist die gezielte Beseitigung von Schrotträdern, die das Stadtbild beeinträchtigen und Abstellflächen blockieren.
Mehr
Im Rahmen des Workshop-Verfahrens "Lebendiges Stadtteilzentrum Hellerhof" hat das von der Stadt beauftragte Architekturbüro RKW Architektur + vier städtebauliche Konzeptvarianten erarbeitet. Eine davon ist nach Öffentlichkeitsbeteiligung durch eine Fachjury ausgewählt und vom Planungsausschuss beschlossen worden. Vom 15. bis 26. September werden alle vier Konzeptvarianten nochmals öffentlich ausgestellt.
Mehr