Pressedienst Archiv


Verwaltung

01.01.2025

Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

In seiner diesjährigen Neujahrsansprache ruft Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller dazu auf, zuversichtlich in das neue Jahr zu gehen. Es brauche Mut und Klarheit in den Entscheidungen, ein wachsames Interesse an unserem Gemeinwesen sowie Zusammenhalt in Politik und Gesellschaft, um für bestehende und kommende Herausforderungen gewappnet zu sein. Mehr



Ordnung

01.01.2025

Jahreswechsel 2024/2025: Enge Zusammenarbeit von Ordnungsamt, Polizei, Hilfsorganisationen und Feuerwehr

Hohes Besucheraufkommen in der Altstadt/Feuerwehr und Rettungsdienst verzeichneten in der Silvesternacht 446 Alarmierungen, zumeist wegen medizinischer Notfälle. Mehr



Kultur

30.12.2024

Lichterzünden anlässlich des jüdischen Lichterfestes Chanukka im Rathaus

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Mitglieder der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf haben anlässlich des jüdischen Lichterfestes am Montag, 30. Dezember 2024, im Rathaus sechs Kerzen für den sechsten Tag des Chanukka-Festes angezündet. Mehr



Ordnung

27.12.2024

Ordnungsamt und Feuerwehr: Feuerwerk nur Silvester und Neujahr zünden

Tipps zum Umgang mit Böllern und Raketen/Verkaufsstart am Samstag, 28. Dezember

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass zum Jahreswechsel nur am Dienstag, 31. Dezember, und am Mittwoch, 1. Januar, "geknallt" werden darf. Menschen, die Feuerwerkskörper früher oder auch später abbrennen, begehen eine Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet werden kann. Ebenfalls geahndet wird der Verkauf von Feuerwerkskörpern mit Altersbegrenzung ab 18 Jahren an Kinder und Jugendliche. Mehr



Soziales Verwaltung

21.12.2024

Nach dem Attentat in Magdeburg: OB Keller und D.LIVE rufen zu Schweigeminute auf

In Gedenken an die Opfer in Magdeburg wird heute um 19.04 Uhr (Tatzeit) auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt eine Schweigeminute stattfinden

Nach den schrecklichen Ereignissen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt rufen Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und D.LIVE-Geschäftsführer Michael Brill heute (21. Dezember 2024), um 19.04 Uhr (Tatzeit) zu einer Schweigeminute auf dem Düsseldorfer Weihnachtsmarkt auf. Mehr



Verwaltung

20.12.2024

Bau- und Gartendenkmäler nun online im Geoportal Düsseldorf

In Düsseldorf stehen zahlreiche Bauten und Gärten unter Denkmalschutz. Ihre Lage und Verteilung im Stadtgebiet zeigt nun eine Karte im Geoportal der Landeshauptstadt Düsseldorf. Mit der Veröffentlichung erweitert das Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege im Bauaufsichtsamt seinen digitalen Service in Düsseldorf Maps. Mehr



Soziales

20.12.2024

Fahrdienst für Menschen mit Behinderung: Umstellung auf Kartensystem

Neuheiten beim Fahrdienst für Menschen mit Behinderung: Fahrten werden ab 2025 nicht mehr über Wertmarken in Papierform, sondern durch moderne Wertkarten im Scheckkartenformat und ein digitales Buchungssystem abgerechnet. Mehr



Kultur

20.12.2024

Stadtmuseum bietet Ferienworkshops im neuen Jahr

Das Stadtmuseum lädt im neuen Jahr zu zwei Ferienworkshops für Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein. Am Freitag, 3. Januar 2025, können Interessierte von 14 bis 17 Uhr spannende Weihnachtstraditionen kennenlernen. Mehr



Kultur

20.12.2024

Bücherei Flingern

Sprechstunde zum Online-Angebot der Stadtbüchereien

Das Team der Stadtteilbücherei Flingern, Hoffeldstraße 69, bietet im neuen Jahr regelmäßig Sprechstunden zum Online-Angebot der Stadtbüchereien Düsseldorf an. Die erste Sprechstunde findet am Freitag, 3. Januar, zwischen 15 und 17 Uhr statt. Mehr



Kultur

20.12.2024

Stadtbücherei Eller

Zeit für Geschichten

Vorlesen und gemeinsames Entdecken von Geschichten fördert auch die Kleinsten im Bereich Sprachfähigkeit und Phantasie. Deshalb bietet die Stadtbücherei Eller, Gertrudisplatz 16-18, monatlich samstags eine Geschichtenzeit für Kinder ab 4 Jahren an. Mehr



Tagespressedienst