Pressedienst Archiv


Internationales Verwaltung

23.01.2025

OB Dr. Keller überreicht Teilnahmezertifikate an "EU-Zubis" des Jahres 2024

Sieben Absolventinnen des EU-Zubi-Programm wurden am Donnerstag, 23. Januar 2025, von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses empfangen und erhielten ihre Teilnahmezertifikate. Mehr



Kultur

23.01.2025

Gedenken für die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

Die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz jährt sich am Montag, 27. Januar 2025, zum 80. Mal. Der Jahrestag der Befreiung ist der nationale Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus und zugleich internationaler Holocaust-Gedenktag. Die Landeshauptstadt Düsseldorf lädt zu diesem Anlass zu einer Kranzniederlegung ein. Mehr



Wirtschaft

23.01.2025

Düsseldorf Fashion Days: Pop-up-Markt "SUSTAIN!" und weitere Aktionen

"Green Fashion Tour" und "Intercultural Pop-up" im Stadtmuseum/Konferenz für ausgewähltes Fachpublikum

Im Rahmen der Winterausgabe der Düsseldorf Fashion Days veranstaltet die Landeshauptstadt erneut einen Pop-up-Markt mit lokalen Lifestyle-Produkten und nachhaltiger Mode. Mehr



Internationales

23.01.2025

Schülerinnen und Schüler diskutieren EU-Maßnahmen gegen Desinformation

Planspiel "Fakt oder Fake" im Düsseldorfer Rathaus

"Fakt oder Fake?" - diese Frage sollte sich jeder stellen, der sich in sozialen Netzwerken wie TikTok, Instagram, Facebook oder X bewegt. 20 Schülerinnen und Schüler des Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasiums beschäftigten sich am Donnerstag, 23. Januar 2025, im Düsseldorfer Rathaus intensiv mit den Herausforderungen, die die Verbreitung von Desinformation und Hassrede im Internet mit sich bringt. Mehr



KAP1 Kultur

23.01.2025

Berufsberatung der Agentur für Arbeit in der Zentralbibliothek

Wer sich beruflich umorientieren oder weiterentwickeln möchte, kann sich am Donnerstag, 30. Januar 2025, in der Zentralbibliothek Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, von Mitarbeitenden der Agentur für Arbeit beraten lassen. Mehr



Senioren

23.01.2025

100. Geburtstag in Oberbilk

Erika Brosch aus Düsseldorf-Oberbilk vollendet am Samstag, 25. Januar 2025, ihr 100. Lebensjahr. Mehr



Kultur

23.01.2025

Einladung

Medientermin 27.1.25: Gedenken für die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

Die Landeshauptstadt Düsseldorf lädt am 27. Januar zur Kranzniederlegung anläslich des nationalen Gedenktages für alle Opfer des Nationalsozialismus und des internationalen Holocaust-Gedenktages. Mehr



Wahlen

22.01.2025

Bundestagswahl 2025

Kreiswahlausschuss entscheidet am Freitag, 24. Januar, über eingereichte Wahlvorschläge

Vorteile der persönlichen Stimmabgabe an der Wahlurne/37.901 Briefwahlanträge eingegangen/Weiter Wahlhelfende gesucht

Die Frist zur Einreichung für Kreiswahlvorschläge zur anstehenden Bundestagswahl ist abgelaufen. Zahlreiche Parteien haben ihre Unterlagen fristgerecht eingereicht, die nun vom Kreiswahlausschuss geprüft werden. Am Freitag, 24. Januar, 9 Uhr, tritt der Kreiswahlausschuss im Rathaus zusammen, um über die Zulassung der eingegangenen Kreiswahlvorschläge zu entscheiden. Aktuell sind bereits knapp 38.000 Breifwahlanträge eingegangen. Mehr



Verkehr

22.01.2025

Neue Impulse für die Zukunft des Radverkehrs

Rund 180 Teilnehmer: Bürgerdialog zur Radverkehrsförderung erfolgreich

Den Bürgerdialog zur Radverkehrsförderung hat die Landeshauptstadt Düsseldorf am Dienstag, 21. Januar 2025, fortgesetzt. Rund 180 Menschen, darunter Vertreter aus Politik und Stadtverwaltung haben an der Veranstaltung im NRW-Forum Düsseldorf teilgenommen. Im Rahmen des Dialogs gab die Verwaltung zunächst einen kurzen Einblick in die Mobilitätsplanung der Stadt sowie die Radverkehrsförderung. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden im interaktiven "Düsseldorfer Fahrradcafé" Gelegenheit, sich am lebendigen Dialog über die Zukunft des Radverkehrs zu beteiligen. Mehr



Ordnung

22.01.2025

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt in der kommenden Woche

Die Landeshauptstadt Düsseldorf veröffentlicht wöchentlich Messstellen, an denen Geschwindigkeitskontrollen vorgenommen werden. Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet sind Geschwindigkeitskontrollen des Ordnungsamtes möglich. Mehr



Tagespressedienst