Pressedienst Archiv


Ordnung

14.01.2025

Ordnungsamt ertappt 542.521 Falschparker und 343.216 Temposünder

Bilanz 2024: Verstöße weiterhin auf hohem Niveau. Mehr



Verkehr

14.01.2025

Stadt erhält grünes Licht für die Umrüstung von rund 4.000 Gaslaternen auf Strombetrieb

Grundlage bildet die Entscheidung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umrüstung der Gaslaternen

Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird mit einer umfassenden Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung beginnen. Durch den Entscheid des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) vom 18. Dezember 2024 kann nun die Umstellung von rund 4.000 Gaslaternen auf LED-Technik starten. Die Entscheidung ebnet den Weg für nachhaltige Lösungen, die Tradition und Moderne gleichermaßen berücksichtigen. Ziel ist es, nahezu alle Gaslaternen auf energieeffiziente LED-Technik umzurüsten. Mehr



Stadtentwicklung

14.01.2025

Gute Nachrichten für die Stadtteile Garath und Rath/Mörsenbroich

Die Bezirksregierung Düsseldorf hat Zuwendungsbescheide für Städtebaufördermittel aus dem Programm "Sozialer Zusammenhalt" und Mittel des "Europäischen Fonds für regionale Entwicklung" (EFRE) erteilt. Insgesamt erhält Düsseldorf für Projekte und Baumaßnahmen in den Programmgebieten Rath/Mörsenbroich und Garath rund 9,4 Millionen Euro Zuwendungen. Mehr



Soziales Stadtgrün

14.01.2025

Städtische Auszubildende haben Spielplatz im Berty-Albrecht-Park saniert

Der neue Kinderspielplatz im Berty-Albrecht-Park ist fertig. Die Stadt hat die Anlage in den vergangenen Monaten umfassend saniert. Entstanden ist ein vielfältiges Angebot mit Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Mehr



Umwelt

14.01.2025

Wasserschutzgebiet Lörick wird neu festgesetzt

Verordnung wird auf den neuesten Stand gebracht/Entwurf kann ab 20. Januar 2025 für vier Wochen eingesehen werden

Die alte Wasserschutzgebietsverordnung Lörick aus dem Jahr 1975 wird erneuert. Wasserschutzgebiete sind ein wertvolles Instrument zum Schutz der Trinkwassergewinnung. Ab Montag, 20. Januar 2025, kann der Entwurf der neuen Verordnung im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz und in der Bezirksverwaltungsstelle 4 vier Wochen lang eingesehen werden. Mehr



Sport

14.01.2025

Landesmeisterschaft "Jugend trainiert" steigt am 23. Januar im Tischtenniszentrum

U18-Mannschaft des Lessing-Gymnasiums geht als Favorit an die Platte/Qualifikationsturnier für Bundesfinale in Berlin

Die besten Schulmannschaften der Regierungsbezirke Nordrhein-Westfalens tragen am Donnerstag, 23. Januar 2025, ab 11 Uhr die Landesmeisterschaft Tischtennis in den Altersklassen U16 und U18 im Deutschen Tischtenniszentrum an der Borussia-Düsseldorf-Straße aus. Die Spieler haben ein straffes Programm zu absolvieren, bis am Ende die Siegerteams feststehen, die sich für das Bundesfinale "Jugend trainiert" in Berlin qualifizieren. Mehr



Kultur

14.01.2025

Musik in der Onlinebibliothek: nkoda - digitale Noten

Die Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, lädt am Dienstag, 21. Januar 2025, um 17 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema digitale Noten im LibraryLab ein. Die Anwendung nkoda bringt Noten unterschiedlichster Genres und verschiedenster Instrumente in digitaler Form auf das Endgerät. Mehr



Gremien

14.01.2025

Ausschuss für Gesundheit und Soziales tagt im Rathaus

Der Ausschuss für Gesundheit und Soziales kommt am Dienstag, 21. Januar 2025, 15 Uhr, im Plenarsaal des Rathauses, Marktplatz 2, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Mehr



Kultur

14.01.2025

Einladung

Medientermin 20.1.25: Veranstaltungen zu 80 Jahre Befreiung und Kriegsende

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller wird das umfangreiche Programm zu "Düsseldorf erinnert – 80 Jahre Befreiung und Kriegsende" zusammen mit Miriam Koch, Beigeordnete für Kultur und Integration, und Dr. Bastian Fleermann, Leiter der Mahn- und Gedenkstätte, am Montag, 20. Januar 2025, vorstellen. Mehr



Jugend Soziales

13.01.2025

Pflegekinder suchen ein Zuhause

Handwerksbäcker Düsseldorf setzen sich aktiv ein

In Düsseldorf leben rund 350 Kinder in Pflegefamilien. Das Amt für Soziales und Jugend sucht nun gemeinsam mit den Handwerksbäckern Düsseldorf weitere engagierte Familien, Paare oder Singles, die Kindern für eine kurze Zeit oder auf Dauer ein liebevolles Zuhause geben möchten. Mehr



Tagespressedienst