Pressedienst Einzelansicht
Kultur
Eröffnung der Ausstellung "Indigene Umweltschützer" in der Bücherei Wersten
Erstellt:
Die Stadtbücherei Wersten, Liebfrauenstraße 1, lädt am Montag, 26. Mai 2025, um 19.30 Uhr zu der Eröffnung der Ausstellung "Indigene Umweltschützer" ein. Die Bücherei widmet sich einem drängenden Thema: Der zentralen Herausforderung für indigene Gemeinschaften im Zusammenhang mit dem Klimawandel und weltweiter Umweltpolitik. Mit der Vernissage startet ein Veranstaltungsabend, der verdeutlicht, wie sich globale Diskussionen und Entscheidungen für die indigenen Völker vor Ort auswirken. Die Ausstellung läuft bis Samstag, 5. Juli 2025.
Begleitet wird die Ausstellung von einem Vortrag von Jan Königshaus, Indigenen-Referent der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV). Ausgehend von Erfahrungen in Bolivien und Kolumbien spricht er über die Herausforderungen, mit denen indigene Gemeinschaften konfrontiert sind und wie globale Klimaschutzstrategien vor Ort neue Probleme schaffen können. Sein Vortrag macht globale Zusammenhänge sichtbar und gibt den Stimmen indigener Aktivistinnen und Aktivisten Raum. So schlägt er auch eine inhaltliche Brücke zur Filmvorführung, "Utama - Für ein Leben in Würde", die am Dienstag, 27. Mai 2025, um 19 Uhr im Metropol Filmkunstkino, Brunnenstraße 20, in Kooperation mit der Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ausgestrahlt wird.
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist telefonisch unter 0211-8924136 oder per E-Mail an stbwersten@duesseldorf.de erforderlich.